So, nach viel Vorbereitung für das Eloxieren ist es nun erst mal fertig:
Rahmen zerlegen, Lager raus (Lagerschalen vom Lenkkopflager mussten durch
Syntace entfernt werden, die Dinger sitzen bombenfest. Danke noch mal an dieser Stelle für die schnelle Hilfe)
Dann wieder zusammen bauen, auch hier kleine Herrausforderungen (Nadellager im Oberrohr und Lenkkopflagerschalen wurden von
Syntace eingepresst. Dabei wurden auch gleich Kettenschutz und LV Logo angebracht (dafür extra Danke))
Dann wurde mein gutes MK 8 geschlachtet (keine Angst, das wird mit den Teilen meines 11 Jahren alten Scott Strike und 120mm Wippen weiter ein treuer Begleiter bleiben) und alles an den Rahmen gebaut.
http://fotos.mtb-news.de/p/1431660
Am gleichen Tag dann die Probefahrt. Im Vergleich zum MK8 schon kompakter / kürzer. Man sitzt etwas steiler, daher tritt man nicht so von hinten (ist aber nur marginal). Lenkwinkel etwas flacher, man ist berab etwas schneller und sicherer (auf jeden Fall hatte ich das Gefühl das der X-King schneller an seine Grenzen kommt) Das Tretlager scheint tiefer zu sein, bin mehrfach beim Treten in Wurzelstücken aufgesetzt, was mir mit dem MK8 an der Stelle noch nie passiert ist. Hinterbau ist etwas plüscher/softer, könnte man mit etwas weniger SAG fahren als den MK8 Fox. Federweg wird gut genutzt.
Upgrade ist keine Revolution, aber eine gute Evolution. Mir macht das MK11 auf jeden Fall schon mal Spaß.
Gewicht ist laut nicht geeichter Fischwage 13,38 Kg
ich bin zufrieden

