So, vor einer knappen Woche hab ich den 1° WC Steuersatz ins Nerve AM meiner Freundin eingebaut. Vorher war ein 
Acros AiX-03 drinnen 15mm Spacer zwischen dem Vorbau drauf. Ein 1,5° wäre wohl zu lange gewesen.
Noch kurz vorarb: bin kein Ingenieur, habe keinen Plan von Maschinenbau etc. bitte berücksichtigen ;-)
Steuersatz wirkt hochwertig gefertigt, rein optisch keinerlei Mängel, die Industrielager waren bereits eingesteckt oder gepresst. Ausrichtung im Steuerrohr mittels von der Sattelstütze nach vorne gespannter Schnur, Markierung mit Bleistift. Dann mit einem Carosseriehammer aus Kunststoff reingehauen. Ging ohne Probleme oder Verkanten. Konusring auf die Gabel drauf, nochmal schön gefettet und fertig. Die angegebenen 8mm Einpresstiefe der unteren Schale müssten hinkommen, habs allerdings nicht nachgemessen.
Nach dem Einbau läuft das Lager tadellos. Kein Spiel, kein Knacken. Die Lenkwinkeländerung sieht man (finde ich), und spürt man auch (finde ich...). Bin auch ein wenig damit unterwegs gewesen. Da meine Freundin eher zart unterwegs ist mach ich mir wenig Sorgen dass es Probleme mit dem Steuerrohr gibt. 
Für mein Torque kommts wegen der Einbauhöhe/zu kurzem Gabelschaft nicht in Frage. 
		
		
	
	
hier noch ein paar 
http://fotos.mtb-news.de/s/63362
Zu Works components: seltsamer Laden. Bin auch überzeugt dass das ein Ein Mann Betrieb ist. Die Kommunikation war teilweise gut, meist eine Katastrophe. Die Lieferzeit war fast ein halbes Jahr und ich habe nach fehlenden Antworten sogar mit einer Klage gedroht. Die Lieferkosten in die Schweiz waren auch exorbitant und konnten im Vorfeld nicht von WC angegeben werden.
Das hat das Vertrauen zu WC ziemlich beeinträchtigt und ich frage mich wieviel Wahrheitsgehalt in den bisherigen Informationen von Rick steckt (3-4 Monate Test des Steuersatzes im Vorfeld), schon viele verkauft, keine Probleme....siehe Seite 2)
Hoffe ich konnte euch damit ein wenig helfen. Falls es das Steuerrohr zerlegen würde melde ich mich hier 
