Works Components Headset für Canyon verfügbar !!!

Na so lange der Steuersatz dann auch zufriedenstallend und dauerhaft funktioniert, kann man das noch als Erstserien-Chaos verbuchen...! ;) Wäre dann ja echt ein super Teil für nahezu alle älteren Canyons, allen voran Torque FR/ES :)
 
kaum zu glauben, bestellt & bezahlt ende april ist das Teil diese Woche bei mir angekommen. Mache demnächst mal ein Bild und schreib was wenn ich Zeit habe das Teil einzubauen.
Gruss

na, dann hat das leiden endlich ein ende :D

welchen hast du bestellt - den 1° oder 1,5°? hast du nach wie vor geplant diesen ins nerven AM deiner freundin einzubauen?

bitte ausführliche fotos!!! von mir aus gleich von der verpackung bis zum einbau und dann fahrfertig am bike :daumen:

auch interssieren würde mich wieviel platz der winkelsteuersatz dann real auch braucht, bei mir ist nämlich leider nur wenig vorhanden. laut work compents ragt der 1° steuersatz oben 3mm und unten 13mm heraus, der mit 1,5° oben sogar 15mm. stimmt das auch?

hab auch endlich antwort bekommen, nachdem ich nochmal geschrieben hab.

scheinbar war der steuersatz zum zeitpunkt meiner bestellung (anfang august) out of stock, ihr warensystem lässt eine bestellung jedoch trotzdem zu. (kann gut sein, soooo genau hab ich damals nicht geschaut :D )

hergestellt sind die neuen 1,5° anglesets bereits. nun wird noch eloxiert und nächste woche sollte er rausgehen.

als wiedergutmachung, dass meine andere email übersehen wurde, soll mir ein shirt mit dazu gepackt werden. kann alles mal passieren, von meiner seite find ich die reaktion deswegen recht fair soweit :daumen:

klingt gut! in welches bike baust du dir den winkelsteuersatz ein? bitte auch unbedingt fotos posten!

LG :winken:
 
kaum zu glauben, bestellt & bezahlt ende april ist das Teil diese Woche bei mir angekommen. Mache demnächst mal ein Bild und schreib was wenn ich Zeit habe das Teil einzubauen.
Gruss

und? schon zeit gehabt den winkelsteuersatz einzubauen?

hergestellt sind die neuen 1,5° anglesets bereits. nun wird noch eloxiert und nächste woche sollte er rausgehen

hast deinen schon bekommen?

*neugierig bin* :D
 
kaum zu glauben, bestellt & bezahlt ende april ist das Teil diese Woche bei mir angekommen. Mache demnächst mal ein Bild und schreib was wenn ich Zeit habe das Teil einzubauen.
Gruss

noch keine Zeit gehabt, wenns soweit ist berichte ich ;)

wieder eine woche vergangen - hast den winkelsteuersatz inzwischen eingebaut?

würde gerne eine bestätigung haben, ob das ding funktioniert und sich tatsächlich verbauen lässt bzw wieviel platz es real braucht bevor ich mir den steuersatz bestelle.

könntest nicht wenigstens ein paar fotos vom winkelsteuersatz und eine teile-liste des pakets posten? :D

noch nix angekommen... :heul:

und? schon angekommen??? vielleicht sogar schon verbaut :)
 
ich hatte das Gefühl der gute Rick von WC ist eine Einmannfirma :). Wollte einen falsch bestellten Satz umtauschen in der Hoffnung das das gehen würde .Hab auch auf meine Mail gleich eine Antwort erhalten ,so etwa, schick mal her ,wir werden sehen...
Dann Funkstille ,weitere Anfragen ob der Satz auch angekommen wäre oder wie der Stand der Abwicklung ist wurden ignoriert
Ich hatte das Teil ehrlich gesagt schon abgeschrieben (+17€ Rückversand), da kam es aber doch noch nach ca.5 Wochen....
Der Mann feilt die Teile selbst , sicher ;)
 
ich hatte das Gefühl der gute Rick von WC ist eine Einmannfirma :).

in anbetracht der tatsache, dass es ja nach wie vor fraglich ist, ob so ein winkelsteuersatz überhaupt im torque langfristig funktioniert (siehe die vorherigen seiten bzw. liteville diskussion), stimmt mich das nun nicht unbedingt positiv...
 
na, die Verarbeitung ist ohne Tadel , sieht edel aus wie von Reset,fast ........macht m.M.nach einen wertigen Eindruck .Ob es wirklich was bringt sei jetzt mal dahingestellt...:)
 
Bringen tut es sicher was, aber ob das Steuerrohr das aushaelt ist die Frage. Und ich will nicht unbedingt derjenige sein der herausfindet dass es das nicht tut.
 
So, vor einer knappen Woche hab ich den 1° WC Steuersatz ins Nerve AM meiner Freundin eingebaut. Vorher war ein Acros AiX-03 drinnen 15mm Spacer zwischen dem Vorbau drauf. Ein 1,5° wäre wohl zu lange gewesen.
Noch kurz vorarb: bin kein Ingenieur, habe keinen Plan von Maschinenbau etc. bitte berücksichtigen ;-)
Steuersatz wirkt hochwertig gefertigt, rein optisch keinerlei Mängel, die Industrielager waren bereits eingesteckt oder gepresst. Ausrichtung im Steuerrohr mittels von der Sattelstütze nach vorne gespannter Schnur, Markierung mit Bleistift. Dann mit einem Carosseriehammer aus Kunststoff reingehauen. Ging ohne Probleme oder Verkanten. Konusring auf die Gabel drauf, nochmal schön gefettet und fertig. Die angegebenen 8mm Einpresstiefe der unteren Schale müssten hinkommen, habs allerdings nicht nachgemessen.
Nach dem Einbau läuft das Lager tadellos. Kein Spiel, kein Knacken. Die Lenkwinkeländerung sieht man (finde ich), und spürt man auch (finde ich...). Bin auch ein wenig damit unterwegs gewesen. Da meine Freundin eher zart unterwegs ist mach ich mir wenig Sorgen dass es Probleme mit dem Steuerrohr gibt.
Für mein Torque kommts wegen der Einbauhöhe/zu kurzem Gabelschaft nicht in Frage.

large_DSCN5398.JPG


large_DSCN5395.JPG


large_DSCN5394.JPG


hier noch ein paar http://fotos.mtb-news.de/s/63362

Zu Works components: seltsamer Laden. Bin auch überzeugt dass das ein Ein Mann Betrieb ist. Die Kommunikation war teilweise gut, meist eine Katastrophe. Die Lieferzeit war fast ein halbes Jahr und ich habe nach fehlenden Antworten sogar mit einer Klage gedroht. Die Lieferkosten in die Schweiz waren auch exorbitant und konnten im Vorfeld nicht von WC angegeben werden.
Das hat das Vertrauen zu WC ziemlich beeinträchtigt und ich frage mich wieviel Wahrheitsgehalt in den bisherigen Informationen von Rick steckt (3-4 Monate Test des Steuersatzes im Vorfeld), schon viele verkauft, keine Probleme....siehe Seite 2)

Hoffe ich konnte euch damit ein wenig helfen. Falls es das Steuerrohr zerlegen würde melde ich mich hier :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Steuersatz für IS52 auch schon eine Weile, ist also nicht so, dass du einen der Ersten bekommen hättest. ;)

Wie ist das Einpressen der unteren Schale bei dir abgelaufen?
Bei meinem Steuersatz ist er die ersten 5mm einfach ins Steuerrohr reingefallen, hätte dann nur noch 2-3 mm "reinpressen" können.
Hattest du von Anfang an etwas Widerstand oder konntest du die schale einfach einlegen und hast die letzten mm gepresst?

Danke für die Fotos und viel Vergnügen damit. :)
 
meiner is heute - endlich - gekommen, allerdings sieht meine obere lagerschale verdächtig nach deiner aus. glaub die haben mir statt dem 1,5° den 1° geschickt :wut:

na super... grad nochmal auf der homepage geschaut. das is definitiv der falsche steuersatz... :rolleyes:
 
meiner is heute - endlich - gekommen, allerdings sieht meine obere lagerschale verdächtig nach deiner aus. glaub die haben mir statt dem 1,5° den 1° geschickt :wut:

na super... grad nochmal auf der homepage geschaut. das is definitiv der falsche steuersatz... :rolleyes:

:eek::mad:

das ist ja ärgerlich!!! jetzt hat es 2 monate gedauert bis du deinen steuersatz bekommen hast und dann sowas...:(

wie ist das möglich? hast du auch nachgesehen, ob sich nicht vielleicht während des bestellvorgangs irgendein fehler eingeschlichen hat und die von dir eingegebenen daten abgespeichert?

ich will dir da jetzt nichts unterstellen, aber der 1° winkelsteuersatz bewirkt ja aufgrund der unten außenliegenden schale eine abflachung von 1.5°. ebenso kommt es beim 1.5° steuersatz zu einer 2° änderung.

weiters würde mich prinzipiell interessieren:

1.) hat dein TORQUE ES 2009 das gleiche steuerrohr wie die nachfolgenden modelle (2010-13)? passt somit der verlinkte "canyon fitment" winkelsteuersatz von works comp oder hast du eine sonderanfertigung?

2.) welches set für welche steuerrohrlänge hast du bestellt?
 
In der Rechnung steht klipp und klar 1.5° Steuersatz. So ist der ja auch auf der Homepage angebeben. Effektiv sorgt der dann für 2° Unterschied.
Das mag verwirrend sein, aber ich hab nachweislich den 1.5° Satz bestellt, nicht den 1° Satz.
Wenn der Hersteller da selbst durcheinander kommt, muss er die Dinger eben anders bezeichnen :rolleyes:

ad 1)
soweit ich weiß, haben alle tapered torques unten vollintegriert und oben semi. somit sollte der überall passen, aber zur sicherheit zB smubob fragen, der weiß fast alles über torques. ;)

ad 2)
mein steuerrohr ist in größe M 140mm lang, dementsprechend habe ich option 6 - 139-146mm - bestellt
 
Wie gängig ist das steuerrohrmass: ZS44/IS52 (ist es die richtige bezeichnung) welches bei den canyons verbaut wird? Ist das only canyon spezifisch?
 
noch nicht mal ne antwort seit meiner email.

wenn im betreff "wrong delivery" steht, sollte das doch einigermaßen schnell abgehandelt werden. der wird ja nicht grad 1000 emails am tag bekommen :rolleyes:

also alles in allem: von meiner seite gibts für den laden keine empfehlung...
 
Im shop steht immer "This item is currently out of stock, please contact us for futher details."


Also die produzieren wohl nur auf Anfrage? Ist ein wenig überzeugend. Habe keine Lust ein halbes Jahr nach Überweisung des Geld erst eine Lieferung erhalten. Am besten wär per Nachnahme bestellen, aber das wird ja wohl nicht angeboten?

Wie hoch sind die Lieferkosten eigentlich nach Deutschland?



Gruß

PS:

Habe bei meinem Nerve AM 6.0 2011 genau 130 mm für das Headset gemessen. Sollte dann wohl das Set 4 sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: nun nach meiner erneuten Email prompt Antwort erhalten. Rick hat sich persönlich entschuldigt, es gab wohl nen internen Abstimmungsfehler, wer die Rekla nun beantwortet - am Ende hats niemand gemacht :D
(das heißt sie sind mindestens mal zu zweit, entgegen einer aussage weiter oben ;) )

Das Angebot, das ich nun bekommen habe, zeigt, dass die Jungs bzw Rick schon ziemlich bemüht sind es den Leuten recht zu machen. Kam zwar nun einiges zusammen bei mir, das schief lief, aber alles in allem kriegt der Service damit schon nochmal die Kurve.

Qualitativ gibts ohnehin nix zu meckern. Verarbeitet ist das Teil sehr schön, wie ich an meiner Flaschlieferung begutachten durfte.
Knackpunkt bleibt das Steuerrohr, das wird die Zeit zeigen...

Qualität Headset: 1
Qualität Service: grade noch die 2------------- nach allem jetzt, mir wurde ein großer schritt entgegen gekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück