Klassiker "modernisieren"..?!

KIV

Registriert
8. Mai 2002
Reaktionspunkte
719
Mahlzeit!

Nachdem ich für meinen 10jährigen Junior unser erstes Enduro-Bike aufgebaut habe, muss ich für mich nachrüsten um den Anschluß nicht vollends zu verlieren.
Da ich als guter Vater den Bengel ja etwas zu edel versorgt habe, gibts für mich nur ein altes, aber immerhin wenig gebrauchtes 2006er Scott Ransom LTD. Da mir beim Abkleben minimale Haarrisse am unteren Steuerrohr-Ende aufgefallen sind, habe ich dort oberflächlich etwas abgeschliffen (unter der Deko-Lage keine Risse mehr) und mit MD-Carbon quer zu den Rissen zweilagig auflaminiert. Sieht gut aus und hält sicher besser als im Neuzustand. Der Schaden kam möglicherweise zustande, weil der vom Vorbesitzer verbaute Steuersatz eine zu geringe Einbautiefe aufwies, evtl. auch ein Montagefehler.
Ich habe jetzt diesen Works-Winkelsteuersatz gekauft, der eine deutlich größere Einbautiefe hat und damit den Druck besser verteilt. (Der Lenkwinkel ist dann 67Grad.)
Etwas ungewöhnlich ist die Kombi aus EC-Schale oben und ZS unten. Das habe ich gerade prompt verkehrtherum montiert, weil es schnell gehen sollte und ich mich nur auf die möglichst gerade Montage konzentriert habe.
:wut:
Zu meiner eigentlichen Frage: Ist das vllt sogar okay so? Auf jeden Fall siehts besser aus. Aber: Die vom mir geplante 160mm Lyrik baut allerdings auch schon etwas höher, dazu käme dann die 6mm Differenz Stack-Höhe unter dem Steuerrohr.
Ich bin eigentlich bislang nur Touren gefahren, daher kommt mir die etwas antiquierte Geo schon entgegen. Und eine zu niedrige Front ist auch nicht so gut für meinen Rücken, alter Sack der ich bin...
Ich fänds aber auch nervig, wenn beim Klettern immer die Front hochkommt und der Rahmen ist mir eigentlich auch nen Tacken zu klein.
Was ist Euer Tipp? Ich habe zu wenig Ahnung, vor allem von "moderner Geo" und allgemein von Enduros.

Danke und VG, Stefan
 
Was ist Euer Tipp? Ich habe zu wenig Ahnung, vor allem von "moderner Geo" und allgemein von Enduros.
Wenn du das andersrum einbaust: Passt der Gabelkonus denn auf das obere Lager? Und passt der Klemmring ins untere Lager? Passt die Abdeckung zur unteren Lagerschale? Stimmen die Tiefen ohne das etwas schleift oder irgendein Spalt zu groß ist?

Auf jeden Fall siehts besser aus.
Naja, also oft packt man unter den Vorbau eh noch Spacer. Ob das nun Spacer sind oder die EC-Lagerschale ist doch dann egal. Lässt du halt den Spacer weg dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sieht alles passig aus und es schleift auch nix. Die Lager oben und unten sind identisch.
Extrem hoch ist die Front auch nicht, ich bleibe schließlich bei 26"...
Aber Du hast schon recht, und ich werde dann wohl nochmal umbauen.
Auf die Ausrichtung hatte ich aber schon geachtet, keine Sorge... ;)
 
wenn der Rahmen sowieso zu kurz ist, der wird durch den Winkelsteuersatz und die zu lange Gabel noch kürzer (im Reach)
nur so als Gedanke. Tretlager kommt auch höher.

Andere Idee. Du baust eine etwas kürzere Gabel ein 140/150mm Pike oder so
 
Danke für den Tipp. Ich denke, das wird schon passen. Ich habe aber noch andere Gabeln und nen normalen Steuersatz rumliegen.
 
Zurück