boXXer bastel thread

Hallo Jungs und Mädels,
könnt ihr mir sagen wo ich Angaben zum maximalen Gewicht des Fahrers finden kann bei einer Rock Shox Boxxer RC und Kage RC?! Habe auf der sram.com Seite nachgeguckt, aber da finde ich keine Angaben zu.
 
Ich glaube du bist du schwer, wenn dir die stärksten Federn nicht reichen.

Das hängt beim Dämpfer aber stark vom Übersetzungsverhältnis ab.

Mit meinem alten Bike brauchte ich eine 700er Feder bei einem Dämpfer mit 200x57

Jetzt mit 241x76 tud es eine 400er Feder hevorragend

Die extra harten Boxxer Federn sollten auch für 120kg Fahrer reichen.
 
Kann man das schmieröl auf der federseite auch einfach von oben an der feder vorbei in die gabel giessen? Sollte doch bis unten durchlaufen oder? Oder hat es da dichtungen und es geht nur über das schraubenloch unten am casting?

Thx!
 
Hallo, weiß jemand von euch ob für 2014 noch eine komplett neue Boxxer kommt? Die bisher vorgestellten (Eurobike 2013) sind ja gleich geblieben im Vergleich zum Vorjahr.
 
Moin,

Mal eine kurze Frage, an alle professionellen BoXXer Bastler.

Bei meiner 2010er Team sind die Einsteller der Zugstufe locker. Augenscheinlich liegt das daran, dass sich der Stift gelöst hat, welcher mit der Mutter des Zugstufenverstellers für das Federwegsende (rot, groß) eingeschraubt wird.

Desweiteren lässt sich die Zugstufe vermutlich auch aus selbem Grund nicht mehr für den Federwegsanfang verstellen.

Jetzt die Frage:
Ist der Stift unter der Mutter reparierbar gesichert?
Wie kann sich der Stift von der Mutter lösen?
Gibt es ersatzteilmäßig eventuell nur die Mutter mit dem integrierten Stift, statt dem Komplettset mit den Einstellknöpfen wie im Set: 11.4015.472.010

Vielen Dank für die Hilfe,
Grüße,
wallbreaker
 
Servus,

da ich wegen einer kleinen Nachfrage keinen extra Thread eröffnen möchte, frage ich mal hier nach:

Ich bin meine 2012ér Boxxer R2C2 jetzt einige Monate gefahren und wollte endlich die Lowspeed und Highspeed mal nachjustieren. Die Lowspeed drehte sich auch wunderbar, allerdings ist der Highspeed-Knopf bombenfest. Da das ja auch keine Stelle ist, wo man mal WD40 oder Bremsenreiniger drauf kippt :lol:, wollte ich mal fragen, woran das liegen kann ? Ich habe es auch schon mit dem Inbus-Löchlein probiert -> keine Besserung :confused:

Besten Dank im Voraus und Ride on,

Xah
 
Jetzt die Frage:
Ist der Stift unter der Mutter reparierbar gesichert?
Wie kann sich der Stift von der Mutter lösen?
ausbauen und anschauen..
wird wohl ein sicherungsring weggegammelt sein.

Die Lowspeed drehte sich auch wunderbar, allerdings ist der Highspeed-Knopf bombenfest.
bau doch auch du mal deinen universal highspeedversteller aus. anschauen hilft dann oft schon.
 
2014 kommt die Boxxer wohl auch mit rapid recovery!
Steht zumindes auf der Gabel im 2014er Demo.
Weiß da schon wer was?
Ist das nur ein anderer shimstack, oder eine komplett neue zugstufe?

Ich würde gerne meine 2012er wc nachrüsten. Ich bilde mir ein, dass das RR im 2014er vivid schon einen Unterschied macht, zum alten Dämpfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den neuen Vivid und die erste Probefahrt war sehr vielversprechend, Berichte mehr wenn ich ihn im Park Gefahren bin
 
Ist zwar nicht der ganz richtige Thread dazu aber worin unterscheidet sich die Boxxer von der Domain.

Interessant wären hier vor allem das casting und die Brücken.
Innenleben und Rohre sind mir egal da diese eh getauscht werden.

Gruß Kai
 
2014 kommt die Boxxer wohl auch mit rapid recovery!
Steht zumindes auf der Gabel im 2014er Demo.
Weiß da schon wer was?
...

Hab mich gerade gewundert und um sicher zu gehen noch mal nachgeguckt.
Auf einer R2C2 und einer WC an vor Kurzem gekauften 2013er Komplett-Bikes steht jeweils "Rapid Recovery".

Laut SRAM Webseite wird das aber nicht als "Technology" der Boxxer beschrieben.

Auf den Fotos auf der SRAM Webseite finde ich die "Rapid Recovery" Beschriftung.
Allerdings nur bei der R2C2.

Komisch ...

... Ist das nur ein anderer shimstack, oder eine komplett neue zugstufe?

Keine Ahnung, das würde mich auch interessieren.
 
Hab mich gerade gewundert und um sicher zu gehen noch mal nachgeguckt.
Auf einer R2C2 und einer WC an vor Kurzem gekauften 2013er Komplett-Bikes steht jeweils "Rapid Recovery".

Laut SRAM Webseite wird das aber nicht als "Technology" der Boxxer beschrieben.

Auf den Fotos auf der SRAM Webseite finde ich die "Rapid Recovery" Beschriftung.
Allerdings nur bei der R2C2.

Komisch ...



Keine Ahnung, das würde mich auch interessieren.

Ich hatte Sportimport mal angeschrieben, die wissen aber nichts darüber. Der Kontakt meinte, dass es vielleicht einen specialized extrawurst wäre. :lol:
Was ich aber stark bezweifel, für Sid und Revelation ist Rr ja auch angekündigt worden und die pike hat es ja sowieso schon, also wieso nicht auch bei der Boxxer..?
 
Ne aktuell nur bewegungseingeschraenkt. Das aendert aber nichts daran, dir wurde geantwortet, sogar direkt im Anschluss.
 
Zurück