Verbesserungsvorschläge für ICB 2.0 2014

Jetzt heißt es nur noch 6-7 Monate warten....:rolleyes:

Moin!
Ich habe wegen der voraussichtlichen Lieferzeit gerade nochmal in Fernost nachgehakt. Die Produktion und Eloxierung der ICB-Rahmen wird etwa 95 Tage dauern. Darauf kommen 30 Tage Seefracht + ca. 5 Tage Zoll etc.
Da immer irgendwas schiefgeht, rechne ich statt mit dem rechnerischen Ergebnis "Anfang Februar" wohl eher mit Mitte bis Ende Februar.
Soweit die Sachlage nach aktuellem Stand.
Gruß Hans
 
Moin!
Ich habe wegen der voraussichtlichen Lieferzeit gerade nochmal in Fernost nachgehakt. Die Produktion und Eloxierung der ICB-Rahmen wird etwa 95 Tage dauern. Darauf kommen 30 Tage Seefracht + ca. 5 Tage Zoll etc.
Da immer irgendwas schiefgeht, rechne ich statt mit dem rechnerischen Ergebnis "Anfang Februar" wohl eher mit Mitte bis Ende Februar.
Soweit die Sachlage nach aktuellem Stand.
Gruß Hans

Na das klingt doch schon mal recht gut....ggf. 1-2 Monate weniger leidige Wartezeit! :daumen:
 
Hallo an alle,

danke für den Hinweis bezüglich der Bestellung des IBC 2014 Rahmens!

Ich hätte mehr Bestellungen erwartet, und denke bei einer längeren Vorbestellzeit wären noch einige mehr hinzu gekommen.

Vielen Dank Hans für deinen Einsatz!

Ich hoffe, dass wir alle auch wirklich den Rahmen bekommen.

Grüße


skyoli
 
70 Einheiten in 3 Tagen klingt erstmal wirklich nach viel (ich hatte Glück, dass ich überhaupt rechtzeitig Interesse fürs ICB entwickelt und durchs Mitlesen von der Aktion erfahren habe), aber ich müsste am Ende eigentlich noch einen Besteller vom 03er Rahmen/Komplettrad finden, der gegen meinen 02er Rahmen in Größe M tauscht. Das wird wohl nicht so leicht... ;)
 
Wir versuchen ja, die Bestände der Nachfrage anzupassen, deshalb machen wir ja den ganzen Aufwand mit den Vorbestellungen...
Gruß Hans

Warum macht ihr den Sitzwinkel eigentlich so flach?

Zusammen mit den 170mm Federweg, entsprechend SAG und den haengenden Luftfeder Kennlinien wird man steil bergauf wohl etwas von hinten treten oder die Gabel runterspannen müssen. Ansonsten finde ich die Eckdaten recht interessant. Passend zum Thema also ein Verbesserungsvorschlag.
 
Warum macht ihr den Sitzwinkel eigentlich so flach?

Zusammen mit den 170mm Federweg, entsprechend SAG und den haengenden Luftfeder Kennlinien wird man steil bergauf wohl etwas von hinten treten oder die Gabel runterspannen müssen...

Nein. Ich nutze nicht mal mein U-Turn. Nach dem nächsten WE kann ich auch was zu Alpenrampen schreiben.
 
Warum macht ihr den Sitzwinkel eigentlich so flach?

Zusammen mit den 170mm Fedgesessen. Entsprechend SAG und den haengenden Luftfeder Kennlinien wird man steil bergauf wohl etwas von hinten treten oder die Gabel runterspannen müssen. Ansonsten finde ich die Eckdaten recht interessant. Passend zum Thema also ein Verbesserungsvorschlag.

Ähm, 74° nennst du flach :confused:
Bei meinem Curare mit 72° und ungünstiger Hinterbaukennlinie hab ich bergauf halb über der Hinterachse gesessen. Das ICB ist dagegen echt ein Traum bergauf.
 
Zurück