Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)

IRRE...WAHNSINN...ich habe hier gesessen, gelesen, gelacht, Kopf geschüttelt und am Ende habe ich den Wahnsinn gerade noch meiner Freundin gezeigt...ich weiss nicht ob es sie interessiert hat, aber ich musste das mit jemandem teilen...haha...Holger du Verrückter! (im positiven Sinne) =)
Das hat mir definitiv den Tag gerettet!

So nun mal noch ein Frage: Ganz ehrlich, merkt man beim Fahren den Unterschied zwischen einem 8kg und einem 10kg Rad?

Bin gespannt, wann wir den nächsten Cannondale Aufbau Thread von Holger sehen!
 

Anzeige

Re: Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)
Eins bleit zu sagen... Es waren die wohl spektakulärsten Aktionen dieses Jahres dabei!!!
Tausend Dank auch an dich und deine Family Holger... Denn auch ein Plätzchen für meine Projekte, die teilweise parallel vorangetrieben wurden, war immer gesichert... und eine Verpflegung wie im 4-Sterne Hotel... Dazu kamen noch einige lustige Touren, deren Bilder hier ja schon gutgehend verteilt sind;)

Es war mir eine Freude! !!
 
medium_20131006_123501.jpg
 
Leicht ist es........

Aber die Roten stecken die Blau-Grüne Koalition von der visuellen Seite her locker in die Tasche!
 
Ich hab keine Ahnung, ob man einen Unterschied merkt. Es war schon dunkel als es fertig montiert war. Das wird sich erst noch zeigen. Aber der 7Kilo Renner-Umbau marschiert schon ganz ordentlich die Hügel hoch. Und Armin kann aus Erfahrung reden, dass man 8 oder 10 Kilo ganz sicher deutlich spürt, wenn man in den Bergen zu Hause ist...

Und Armin: Meine Waage steht noch auf Milliliter:eek: Hab ich aber eben gerade erst auf dem Foto gesehen. Das sind keine Gramm!!! Aufgefallen ist es mir beim Foto mit der abgesägten Stütze. Aber jetzt mach ich die Schläuche nicht mehr raus. Aufs Gramm kommts auch nicht an...die 8 ist gefallen. Egal wie...Ein Federgabel Klein mit unter 8 Kilo hätte ich eigentlich nicht erwartet. Die Teileliste folgt noch!
 
Mann, das ist echt krank...aber gut gemacht!
Interessant vor allem weil die Coladose mit Headshock wohl weniger aufwendig getunt 8,9kg wiegt.
 
Das schreit eigentlich nach einem Vergleichstest von ROT gegen BLAUGRÜN.

Die beiden "Sonntagsbikes" im Test auf der Uferpromenade: Welchem schauen an der Eisdiele mehr hinterher (was dann aber wohl eher auf den Fahrer zurückzuführen wäre)

Und die beiden Schwergewichte eher im ruppigen Geläuf...

Irgendwas fällt uns sicher ein, wie wir die Dinger mal vergleichen können. Allerdings konnte ich dem wahnwitzigen Vorschlag mich auf ein Cannondale zu setzen bisher erfolgreich widersetzen:lol: Auch wenn mir schon angeboten wurde, dass mein Gesicht dann unter nen schwarzen Balken kommt:rolleyes: Ich bin da nämlich nicht ganz so markenneutral:D
Aber der erste Schritt ist ja gemacht: Wie gesagt finde ich die roten optisch auch sehr nett um nicht zu sagen klasse! Vor allem in dem Zustand wie das F2000 bekommt man selten so ne alte Karre zu sehen. Und Teilchen sind auch vom Feinsten dran:daumen:
 
Mann, das ist echt krank...aber gut gemacht!
Interessant vor allem weil die Coladose mit Headshock wohl weniger aufwendig getunt 8,9kg wiegt.

:Daumen: Aber von 8,9 auf 7,9 ist ein brutaler Weg!...8,5 ist noch easy...8,3 sicher auch noch gut zu schaffen, aber dann wird's eng...Vor allem, wenn man an den Kurbeln hängt, die supergenial, aber nicht so leicht sind.
Das sind halt die Hürden an denen vieles scheitert. Beim Klein war die LVE z.B. gesetzt ebenso wie die Next LP Kurbel. Mit Powerarms und einem 85 Gramm Lenker wäre das Klein auch noch Richtung 7,5 zu bringen. Aber an manchen Stellen ist halt Schluss...;)

Und täusch Dich mal nicht. Das F2000der hat die ganzen Leichtteile vom F700 bekommen, das unter Einsatz von reichlich Euros damals auf die 8,9 getrimmt wurde.

Toby kann da sicher noch was sagen, aber die KCNC Stütze und der SLR sind schon recht leicht. Ein kompletter Satz TISO Tuning ist verbastelt, aktuell sind die Carbon Blätter von Tune an der Kurbel, die PEdale sind leergeräumt, Extralite Griffe...Und auch die 330 Gramm Reifen....Das kommt von Haus aus nicht auf 8,9 Kilo...Die XTR ist natürlich deutlich schwerer, aber wie gesagt. Das F2000der Schaltwerk ist jetzt fast 20 Gramm leichter als meins....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe... da haben wir ja Diskussionen losgetreten ;) Ich werde mich zu späterem Zeitpunkt nich dazu äußern. Erstmal was futtern...

Aber einen hab ich gleich noch wo jetzt auch die 28er hier freien lauf haben ;)
 
geile Nummer Holger !!

Ein paar Elemente der Geschichte kannte ich ja, aber was da wieder so alles gelaufen ist zwischen den Tagen und diese ganzen Fisch-und Fangzüge..einfach Klasse !

Schöne Radl sind s auf alle Fälle auf beiden Seiten !
 
jetzt weiß ich im detail wie ihr die freitag und samstag abende immer verbringt^^

ist schon krank :-)

aber vieleicht schnupper ich bei euch bald mal rein, die hardware müsste ja bald mal ankommen.
 
jetzt weiß ich im detail wie ihr die freitag und samstag abende immer verbringt^^

ist schon krank :-)

aber vieleicht schnupper ich bei euch bald mal rein, die hardware müsste ja bald mal ankommen.

Ja was hast du denn gedacht? ;) Nicht nur saufe... Auch schaffe ;)
Und endlich jemand der sich nicht zu fein für ein "rotes cannondale" ist :lol: :daumen:
Aber ich kanns dem Holger ja auch nicht verübeln. Was soll er bei dem farbenprächtigen Fuhrpark auch nich mit so nem cannondale anfangen:lol:
 
WOW, was für eine tolle Sache, hab mich gerade durch den Aufbau gelesen und bin total begeistert :daumen:

Die ganze Aktion bringt am Besten den lässigen, Youngtimer-Spirit zum Ausdruck ;)
 
:Daumen: Aber von 8,9 auf 7,9 ist ein brutaler Weg!...8,5 ist noch easy...8,3 sicher auch noch gut zu schaffen, aber dann wird's eng...Vor allem, wenn man an den Kurbeln hängt, die supergenial, aber nicht so leicht sind.
Das sind halt die Hürden an denen vieles scheitert. Beim Klein war die LVE z.B. gesetzt ebenso wie die Next LP Kurbel. Mit Powerarms und einem 85 Gramm Lenker wäre das Klein auch noch Richtung 7,5 zu bringen. Aber an manchen Stellen ist halt Schluss...;)

Und täusch Dich mal nicht. Das F2000der hat die ganzen Leichtteile vom F700 bekommen, das unter Einsatz von reichlich Euros damals auf die 8,9 getrimmt wurde.

Toby kann da sicher noch was sagen, aber die KCNC Stütze und der SLR sind schon recht leicht. Ein kompletter Satz TISO Tuning ist verbastelt, aktuell sind die Carbon Blätter von Tune an der Kurbel, die PEdale sind leergeräumt, Extralite Griffe...Und auch die 330 Gramm Reifen....Das kommt von Haus aus nicht auf 8,9 Kilo...Die XTR ist natürlich deutlich schwerer, aber wie gesagt. Das F2000der Schaltwerk ist jetzt fast 20 Gramm leichter als meins....

So,

dazu wollte ich mich ja noch äußern...

Klar, ich habe damals das F700 von einem Startgewicht von 11,x kg im Rahmen einer Wette auf beinahe unfahrbare 8,9kg gedrückt. Unfahrbar, weil selbst alle Bowdenzüge aufs Äußerste gekürzt waren. Pedale leergeräumt, Maxxis Maxxlight mit 296 und 302gr, Tune KommVor mit 96gr, GripShift mit 127gr incl. Züge usw usf...

Dem gegenüber steht steht jetzt ein komplett XTR ausgestattetes F2000 am dem die Züge "normal" verlegt sind, Die Reifen aus optischen Gründen auf Flyweigt 330 mit 317 und 327gr getauscht wurden. Das Gewicht des Sattels ist auf 146gr gestiegen, Es ist eine XTR STI verbaut usw...
Durch Umbau der Kurbel (vorher 2-fach) auf jetzt 3-fach mit Carbon KB spart trotzdem einige gr an der Kurbel, das vorgegebene Innenlager schlägt aber mit knalligen 100gr mehr zu Buche... Dafür spart der TISO Kit wieder um die 30gr...

Quasi ein hin und her...

Ich sag mal Ausstattungstechnisch liegen jetzt ca. um die 250gr mehr an, die das Mindergewicht des Rahmens wieder wettmacht :lol:

Ich sehe kein Problem damit auch dieses Bike unter die 8kg zu drücken, jedoch soll es sich recht nahe am "Team-Bike" bewegen mit einigen kleinen "Highlights"

An den Laufrädern werd ich jetzt noch gute 150gr+ holen, an Lenker, Sattel und Stütze auch zusammen 100... Hier und dort noch bissl was und ich hab eine gesunde 8,5 an der Waage... Klar, allein bei den Bremsen lassen sich noch um die 200 sparen, dann auch wieder bei den Shiftern... Und hier und da... Jupp...
Ich bin aber mit dem Gesamtpaket jetzt so zufrieden wie es ist und möchte mir nicht durch das letzte Gramm die für mich stimmige Optik zerreißen... Ein gefedertes Bike um die 8,5 ist schon ok...

Unter 8 wie beim Holger natürlich der Wahnsinn... Fahrtechnisch werden wir das auf dem Main-Radweg mal auswerten:lol::lol::lol: Oder dachte hier irgendwer die Teile werden durchs Gebirge "geprügelt" :lol::lol::lol:

Dafür stehen dann die farblich passenden 10,x kg Klopper gleich nebendran...

Das Projekt "SUB 8 KLEIN" war auf jeden Fall sehr lehrreich und hat uns beiden viel Spaß gemacht... Es wurde vom ersten Moment an gleich konsequent durchgezogen. Die letzten 33gr zur 7999 wurden erfolgreich eleminiert und das ganze Teil ist vernünftig fahrtauglich... Optisch ist es meiner Meinung nach auch richtig klasse geworden, mit einem kleineren Gewichtspolster könnte man jetzt sogar wieder XTR Shifter verbauen... Die Gripshift (das Modell) ist m.M.n. das einzige Teil was optisch nicht 100% ins Konzept passt, aber zweckmäßig einfach dem Leichtbau geschuldet ist...

Jetzt geht's auf zu neuen Taten :lol::lol::lol:

Obs hier endet??? Wer weiß das schon!?:daumen:
 
Dieses KLein von Holger gefällt mir am besten!:daumen:
Ich hätte nicht gedacht, das holger sowas durchzieht. Hut ab!
Das Schaltwerk und die Schaltzüge hätten noch Potenzial aber du hast ja dein Ziel erreicht. Top!

Bitte berichte über die Powercordz Bremsinnenzüge. Ich selber habe erstmal nur die Powercordz Innenzüge für die Schaltung hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt auch mal je einen "Blowout"-Satz von den Powercordz Brems- und Schaltzügen bestellt. Die Schaltzüge möchte ich im Litespeed (Winterprojekt Sub 7,5! :cool:) ausprobieren, die Bremszüge im Univega. Bin gespannt, ob die taugen!

Es grüßt der Armin!
 
Ich glaub das war r2-bike, Armin. Innerhalb von nem Tag waren sie da:daumen:
Jetzt finde ich sie allerdings nicht mehr für die 40 Euro:eek:

Beim Schaltwerk bin ich wirklich noch nicht fertig...da geht noch richtig was. Allein durch dieses Set landet das XTR statt bei 210 bis ca. 194

http://r2-bike.com/TISO-Tuning-Kit

Aber ich werde mir wie Armin mal ein komplettes Schaltwerk anschauen, das vielleicht schon etwas angeranzt ist und dann vielleicht auch paar Teilchen schnitzen. Ich hab sogar noch ne Carbonplatte hier übrig;) Das ist ne schöne Geduldsarbeit unter der Staubmaske für lange Winterabende:lol:

Also wenn ich Probleme mit den Bremszügen erwarte, dann eher an der Klemmung, weil sie nicht ordnungsgemäß geknotet sind und um diese sogenannten Grommets geklemmt sind. Ich hoffe, dass nicht beide gleichzeitig durchrutschen;) Den Bremstest im Stehen haben sie aber ganz gut bestanden bisher.
 
Zurück