
aumen: Aber von 8,9 auf 7,9 ist ein brutaler Weg!...8,5 ist noch easy...8,3 sicher auch noch gut zu schaffen, aber dann wird's eng...Vor allem, wenn man an den Kurbeln hängt, die supergenial, aber nicht so leicht sind.
Das sind halt die Hürden an denen vieles scheitert. Beim Klein war die LVE z.B. gesetzt ebenso wie die Next LP Kurbel. Mit Powerarms und einem 85 Gramm Lenker wäre das Klein auch noch Richtung 7,5 zu bringen. Aber an manchen Stellen ist halt Schluss...
Und täusch Dich mal nicht. Das F2000der hat die ganzen Leichtteile vom F700 bekommen, das unter Einsatz von reichlich Euros damals auf die 8,9 getrimmt wurde.
Toby kann da sicher noch was sagen, aber die KCNC Stütze und der SLR sind schon recht leicht. Ein kompletter Satz TISO Tuning ist verbastelt, aktuell sind die Carbon Blätter von Tune an der Kurbel, die PEdale sind leergeräumt, Extralite
Griffe...Und auch die 330 Gramm
Reifen....Das kommt von Haus aus nicht auf 8,9 Kilo...Die XTR ist natürlich deutlich schwerer, aber wie gesagt. Das F2000der Schaltwerk ist jetzt fast 20 Gramm leichter als meins....
So,
dazu wollte ich mich ja noch äußern...
Klar, ich habe damals das F700 von einem Startgewicht von 11,x kg im Rahmen einer Wette auf beinahe unfahrbare 8,9kg gedrückt. Unfahrbar, weil selbst alle Bowdenzüge aufs Äußerste gekürzt waren. Pedale leergeräumt,
Maxxis Maxxlight mit 296 und 302gr, Tune KommVor mit 96gr, GripShift mit 127gr incl. Züge usw usf...
Dem gegenüber steht steht jetzt ein komplett XTR ausgestattetes F2000 am dem die Züge "normal" verlegt sind, Die
Reifen aus optischen Gründen auf Flyweigt 330 mit 317 und 327gr getauscht wurden. Das Gewicht des Sattels ist auf 146gr gestiegen, Es ist eine XTR STI verbaut usw...
Durch Umbau der Kurbel (vorher 2-fach) auf jetzt 3-fach mit Carbon KB spart trotzdem einige gr an der Kurbel, das vorgegebene Innenlager schlägt aber mit knalligen 100gr mehr zu Buche... Dafür spart der TISO Kit wieder um die 30gr...
Quasi ein hin und her...
Ich sag mal Ausstattungstechnisch liegen jetzt ca. um die 250gr mehr an, die das Mindergewicht des Rahmens wieder wettmacht
Ich sehe kein Problem damit auch dieses Bike unter die 8kg zu drücken, jedoch soll es sich recht nahe am "Team-Bike" bewegen mit einigen kleinen "Highlights"
An den Laufrädern werd ich jetzt noch gute 150gr+ holen, an Lenker,
Sattel und Stütze auch zusammen 100... Hier und dort noch bissl was und ich hab eine gesunde 8,5 an der Waage... Klar, allein bei den
Bremsen lassen sich noch um die 200 sparen, dann auch wieder bei den Shiftern... Und hier und da... Jupp...
Ich bin aber mit dem Gesamtpaket jetzt so zufrieden wie es ist und möchte mir nicht durch das letzte Gramm die für mich stimmige Optik zerreißen... Ein gefedertes Bike um die 8,5 ist schon ok...
Unter 8 wie beim Holger natürlich der Wahnsinn... Fahrtechnisch werden wir das auf dem Main-Radweg mal auswerten



Oder dachte hier irgendwer die Teile werden durchs Gebirge "geprügelt"


Dafür stehen dann die farblich passenden 10,x kg Klopper gleich nebendran...
Das Projekt "SUB 8 KLEIN" war auf jeden Fall sehr lehrreich und hat uns beiden viel Spaß gemacht... Es wurde vom ersten Moment an gleich konsequent durchgezogen. Die letzten 33gr zur 7999 wurden erfolgreich eleminiert und das ganze Teil ist vernünftig fahrtauglich... Optisch ist es meiner Meinung nach auch richtig klasse geworden, mit einem kleineren Gewichtspolster könnte man jetzt sogar wieder XTR Shifter verbauen... Die Gripshift (das Modell) ist m.M.n. das einzige Teil was optisch nicht
100% ins Konzept passt, aber zweckmäßig einfach dem Leichtbau geschuldet ist...
Jetzt geht's auf zu neuen Taten


Obs hier endet??? Wer weiß das schon!?
