Galerie: Zeigt her eure 601

Solch einen Schriftzug wird es an meinen LV´s auch geben.

Aber das Ding mit den innen verlegten Zügen ist schon ne Nummer. Hut ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solch einen Schriftzug wird es meinen LV´s auch geben.

Aber das Ding mit den innen verlegten Zügen ist schon ne Nummer. Hut ab.

Da wird es dann noch ein Carbon Head Bach geben das bis zu den Schraubpunkten der Ehemaligen Zugverlegung geht. Gleichzeitig macht das dann die Abdichtung und dient als Schutz gegen Einschlag der Gabel am Unterrohr.
 
@mi.ro: Man liest hier (im IBC allgemein) immer wieder, wie übel doch innenverlegte Züge sind. Weißt Du, was die Argumente dafür sind und gelten die für Dich nicht? Sorry, für die vielleicht blöde offtopic-Frage an der Stelle!
 
@mi.ro: Man liest hier (im IBC allgemein) immer wieder, wie übel doch innenverlegte Züge sind. Weißt Du, was die Argumente dafür sind und gelten die für Dich nicht? Sorry, für die vielleicht blöde offtopic-Frage an der Stelle!

Wie übel sind die denn?? Erst mal ist es doch viel aufgeräumter! Klappern tun sie nicht! Sie bleiben nicht hängen! Wenn man es konsequent machen würde, würde man die Seile im Rohr sogar noch gespannt verlegen dann sparst Du zusätzlich noch etwa 70 bis 100g Gewicht. Und jetzt kommst Du! Ich zitiere mal im Vorhinein: "Aber wenn der Bremsschlauch irgendwo abreißt..." Dann tacker ich mit Kabelbindern vorübergehend ne neue Bremse dran und reparier das wenn ich zeit hab. Punkt!
 
Achtung Mißverständnis! Ich find's ja auch besser, ich kritisier' da nicht das geringste!
Wie geschrieben, man liest immer wieder von der Abneigung einiger User, ohne letztendlich den Hintergrund zu erfahren. Gerade in den "Bike-Kaufberatungsthreads" ist das immer wieder Thema!
 
Achtung Mißverständnis! Ich find's ja auch besser, ich kritisier' da nicht das geringste!
Wie geschrieben, man liest immer wieder von der Abneigung einiger User, ohne letztendlich den Hintergrund zu erfahren. Gerade in den "Bike-Kaufberatungsthreads" ist das immer wieder Thema!

OK. Missverständnis!! Ich hätte es nicht gemacht wenn ich es nicht gut finden würde. O.K. erst mal ist es ein wenig mehr Aufwand aber wenn die Leitungen verlegt sind ist es einfach schöner und das fette Steuerrohr vom 601 macht eine saubere Zugverlegung so einfach. Übrigens habe ich die Bohrungen schon vorher mit einer FE Analyse gerechnet.
 
Mk 1, S, 13.4 kg.

69af59d3c1298f6d8bb4571351529eaf.jpg


b6c2f7ff41ba345d22a22b01141c3587.jpg


d7f029a37337f53c1c9163ff263e959f.jpg
 
bei 173cm ist "S" eher klein würd ich sagen; zumindest zum bergauf fahren mit kurzem Vorbau viel zu "gedrungen"; ich fahr mit 171cm ein "M" mit 50er Vorabu und das ist sicher nicht zu groß und ist find ich auch bergab noch wendig genug
Ich hatte davor ein 901 in "M", das war mir zu groß auf Dauer. Bikepark ganz nett, aber in alpinen verblockten Gelände ein wenig zu unhandlich.

Ich muss nicht all zuviel damit bergauf fahren, obwohl das echt angenehm ist. Gestern 1200 hm problemlos mit 40mm Vorbau. Normal Lift oder Postbus und dann hochschleppen... bzw. shutteln. Für richtige Touren hab ich ein 301 in "M".

... kann einem da der Lord helfen? Wo / wer hat deine Lyrik umgebaut?
Lyrik braucht Domain- bzw Pre-2008 Lyrik-Casting. Gibt 180mm Solo Air Parts.
 
OK. Missverständnis!! Ich hätte es nicht gemacht wenn ich es nicht gut finden würde. O.K. erst mal ist es ein wenig mehr Aufwand aber wenn die Leitungen verlegt sind ist es einfach schöner und das fette Steuerrohr vom 601 macht eine saubere Zugverlegung so einfach. Übrigens habe ich die Bohrungen schon vorher mit einer FE Analyse gerechnet.


Wolltest Du dazu nicht eigentlich ne Bilderdou zu dem Thema/Umbau hochladen...?;)
 
Wenn jemand den Schriftzug dem Liteville-Schriftzug anpassen könnte ....... ;)
Finde LV sollte den Schriftzug anpassen :-) finde den nicht besonders "hübsch" wobei mich das auch nicht so übermäßig stört. Sehe in ja kaum beim biken :)
Konnte gestern in leogang mein neues shadow plus mid Cage testen. Jetzt ist Ruhe. Kann ich nur empfehlen.
 
an alle lvler hier im forum,
da ich jetzt wiederholt gefragt worden bin "mensch warst du das nicht , den ich am ... Gesehen habe" oder "hätte ich gewußt, dass du das bist..." ist das jetzt meine antwort und aufforderung an alle es gleich zu tun. Nein nicht die züge innen verlegen!! Der ibc nickname auf dem unterrohr! Ich bin zwar frech genug die lvler auch so an zu quatschen aber so ist es irgendwie noch ein bisschen leichter.

medium_p1030402.jpg

check !
 

Anhänge

  • IMG_1949.jpg
    IMG_1949.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 728
An alle LVler hier im Forum,
da ich jetzt wiederholt gefragt worden bin "Mensch warst Du das nicht , den ich am ... gesehen habe" oder "hätte ich gewußt, dass Du das bist..." ist das jetzt meine Antwort und Aufforderung an alle es gleich zu tun. Nein nicht die Züge innen verlegen!! Der IBC Nickname auf dem Unterrohr! Ich bin zwar frech genug die LVler auch so an zu quatschen aber so ist es irgendwie noch ein bisschen leichter.

medium_P1030402.JPG


Da waren es schon mal Zwei!! COOL!!
 
Ich persönlich finde Innenverlegte Züge auch sehr geil.. eben weil's clean ist, aber mir wäre es auch zu heikel.


P.S. : Ich hätte einen Marzocchi Roco WC Air in 240mm Länge abezugeben -> passt problemlos in das 601.

Guter Zustand - nach Service nur noch wenig gefahren, steht im Bikemarkt drin.
 
Ich persönlich finde Innenverlegte Züge auch sehr geil.. eben weil's clean ist, aber mir wäre es auch zu heikel.


P.S. : Ich hätte einen Marzocchi Roco WC Air in 240mm Länge abezugeben -> passt problemlos in das 601.

Guter Zustand - nach Service nur noch wenig gefahren, steht im Bikemarkt drin.

Was ist heikel? Ich bin nun schon seit fast 20 Jahren im Faserverbundgeschäft. Auslegung von Bauteilen ist ein Teil meines Geschäftes. Da habe ich eine Computersimulation drüber laufen lassen. Diese Bohrungen sind unkritisch. Vielleicht bereite ich das über das Wochenende mal auf, dann poste ich mal bunte Bilder dazu.
 
Ok ich formuliere es anders :

Für mich persönlich ist dies zu heikel (der niemals im Leben mit Faserverbund / Konstruktion oder was auch immer zu zutun gehabt hat - bin IT Fuzzy ),
denn ich habe keinerlei Grundwissen zu diesem Thema und demnach kann ich weder abschätzen noch berechnen, ob dies ein Problem für den Rahmen ist oder eben nicht.

Dafür ist mir persönlich der Rahmen zu teuer.

Wie gesagt, schön ist es und mag ich auch ... doch trotzdem bin ich skeptisch ob im Falle eines Garantiefalles LV mir dann den Rahmen entsprechend ersetzt.
 
Liteville ist ja sehr gut in Sachen Garantie , die Frage ist halt in wie weit die Kulanz geht bei so einer Änderung ??

Wiederverkauf könnte dann auch ein Thema werden.


Da ich mir sicher bin, dass der Rahmen nicht wegen meiner Bohrungen bricht ist das auch mit der Garantie kein Problem. Außerdem, hat jemand schon mal von gebrochenen 601ern gehört? Ich nicht.

Beim Wiederverkauf mach ich mir keinen Kopf. Ich muss das Radl nicht verkaufen und außerdem kann ich für den Hauptrahmen ja auch die Garantie übernehmen. Da hätte ich gar kein Problem mit.
 
frag mal Junkeyjerk nach seinem gebrochenem 601 MK1. Mich kannst du nach zwei 301' er interviewen.
die Stelle im Steuerrohr sehe ich auch als unkritisch. Wo kommen die Leitungen denn wieder raus?
 
Zurück