Hallo zusammen.
Heute kam mein "615"er - Bremsenset Hier an

. Nach einer kurzen Inspektion des Packungsinhaltes fiel mir auf das beim "Kleingedöns" Unterlegscheiben fehlten (?).
Meien Frage an die Versierten Hier:
Sind Da wirklich Nie welche drin bei den Neuen? Die Befestigungsschrauben haben wohl eine etwas breiteren Rand welcher wie eine simulierte Unterlegscheibe ausschaut - aber Richtige sind keien dabei

.
Dadurch habe ich Hinten Probleme den
Sattel sauber auszurichten da Dieser sich beim etwas "härterem" Anziehen natürlich etwas mitdreht in der Drehrichtung der jeweiligen Schaube (Vorn ist Das seltsamerweise nicht zu beobachten und die VR - Bremse saß sofort tadellos).
Das "Ende vom Lied":
Die Bremsscheibe wird etwas (Optisch geschätzt einen knappen Millimeter) nach "Innen" Richtung Nabe gedrückt, bremst aber trotzdem Besser als meien zuvor am Rad montierte, eingefahrene "Hayes Dyno Sport"

.
Schleifen tut Nix. Sollte ich eventuell doch noch ein paar normale Unterlegscheiben unter die hinteren Sattelbefestigungsschrauben packen??
Die Hebel - / Griffweite ist ab Werk So eingestellt gewesen das sich die Modulation ab der parallelen Stellung des 2 - Finger - Hebelstücks zum Lenker anfängt - habe die kl. Inbusschraube etwas rein-gedreht sodass die Bremse etwas Früher packt.
Der Druckpunkt ist So wie Es ""Dr. Stone" mal beschrieben hat: Wie beim Zusammendrücken eines Tennisballes - gefällt mir wider Erwarten sehr Gut.
MfG
Andreas