Laufräder - eines der Hauptthemen bei Fat Bikes

mir ist schon ne (gepulverte) flowfelge übern winter weggefault, aber alunippel noch nie.
messing ist halt billiger und zum "üben" verhunzt man sie vielleicht auch nicht so schnell.
 
Kann mir jemand verraten welche Speichenlänge benötigt wird um eine Hope Fatsno Vorderradnabe mit einer MargeLite symmetrisch zu verheiraten? Oder wie man das zumindest berechnet?
 
Kann mir jemand verraten welche Speichenlänge benötigt wird um eine Hope Fatsno Vorderradnabe mit einer MargeLite symmetrisch zu verheiraten? Oder wie man das zumindest berechnet?

ich hatte letztens ein ähnliches "Problem" mit der Speichenlänge, leider hab ich den richtigen Thread dafür nicht gefunden. Guckst du hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=643770&page=12
zoomer hat einen schönen Vorschlag gemacht, wie man es mit "konventionellen" Speichenrechnern ausrechnen könnte, und Bumble hatte einen Rechner verlinkt, wo die Surly Felgen schon hinterlegt sind. Jetzt musst du nur noch entscheiden, welchem du traust ;)

PS: ich hätte auch nichts dagegen, wenn @dertutnix meinen Thread-Einordnungs-Fehler beheben würde und das richtig einsortieren könnte :anbet:. Ist vielleicht immer wieder mal nützlich mit den ganzen Links zu den Speichenrechnern.
 
PS: ich hätte auch nichts dagegen, wenn @dertutnix meinen Thread-Einordnungs-Fehler beheben würde und das richtig einsortieren könnte :anbet:. Ist vielleicht immer wieder mal nützlich mit den ganzen Links zu den Speichenrechnern.

geht es denn in diesem thread nicht auch um Laufräder? in dem von dir zitierten thread geht es nach meinem verständnis eher um schlauch und mantel, was hat das mit speichen = laufrad zu tun? daher würde ich eher sehen, dass die posts aus dem anderen thread hierher verschoben werden müssten...
 
geht es denn in diesem thread nicht auch um Laufräder? in dem von dir zitierten thread geht es nach meinem verständnis eher um schlauch und mantel, was hat das mit speichen = laufrad zu tun? daher würde ich eher sehen, dass die posts aus dem anderen thread hierher verschoben werden müssten...

genau das meine ich doch!
ich hatte meine speichenfrage irrtümmlich in den reifenthread geschrieben, weil mir nicht bewusst war, dass wir schon einen laufradthread haben.
wäre nett von dir, wenn du die speichendiskussion aus dem reifenthread hierher verlagern würdest!
 
hat schon jemand nen preis & liefertermin für die hed-carbon-felgen gesehen?

2014-HED-carbon-fiber-tubeless-fat-bike-rim01-600x399.jpg
 
Hab mal mein geplantes neues Hinterrad durchgerechnet mit RD und DT440 Nabe.

Dauert aber eh noch ne Weile bis ich mich da dran mache, war nur mal ein Test.
 
Update zur Speichenfrage bei Verwendung der On-One Vorderrad Nabe mit der Surly Rolling Darryl:

Ich hatte mich jetzt für Sapim Laser in 263 mm entschieden, zusammen mit Sapim Polyax 14 mm Nippeln.

Die Speichen gehen grad so und stehen haarscharf nicht über die Nippel raus. Ideal wären 262 mm gewesen. Zoomer hatte also recht mit seiner Berechnung :daumen:

Morgen noch ne Runde abdrücken und zentrieren :heul: dann ist mein Fatty wieder fit :hüpf:
 
Update zur Speichenfrage bei Verwendung der On-One Vorderrad Nabe mit der Surly Rolling Darryl:

Die Speichen sind also länger als das Gewinde des Nippels und sind so lang dass z.b. ein Schraubendreher nicht mehr greift im Schlitz des Nippels ? Dann bin ich ja froh dass du meine 264er nicht genommen hast ;)

Rechnest du bitte nochmal deine Konfiguration mit dem zuletzt verlinkten Rechner durch, würd mich interessieren wie genau der kann, danke. :daumen:

http://www.kstoerz.com/freespoke/fullcalc
 
Die Speichen sind also länger als das Gewinde des Nippels und sind so lang dass z.b. ein Schraubendreher nicht mehr greift im Schlitz des Nippels ? Dann bin ich ja froh dass du meine 264er nicht genommen hast ;)

Rechnest du bitte nochmal deine Konfiguration mit dem zuletzt verlinkten Rechner durch, würd mich interessieren wie genau der kann, danke. :daumen:

http://www.kstoerz.com/freespoke/fullcalc


genau so.
264 mm wäre gar nicht gegangen, 262 mm wäre meiner meinung ideal.

der kstoerz rechner bekommt 260.9/261.0 mm raus.

gewichte kommen noch...
 
Sapim Laser hab ich mich bisher noch nicht getraut zu verbaun, hab da immer auf die Empfehlungen hier geachtet:

http://www.komponentix.net/onlineshop/index.html?sapim.htm

MTB mittleres/schweres Gelände - bedingt geeignet

Disc-Laufräder - bedingt geeignet

vielleicht bedeutet "bedingt" aber auch nur dass man keine 90kg wiegen sollte :)

Sind aber fast so leicht wie CX-Ray und die Zugfestigkeitsangabe ist schön hoch, werd die wohl beim nächsten Projekt auch mal testen.
 
Gewichte On-One Vorderrad:

Gewicht des Vorderrads vor Lochen der Felge: 1556 g (inclusive Textilklebeband über den Speichenlöchern)

Nabe: 240 g
Felge, gelocht mit Lochdurchmesser 35 mm: 848 g
das Lochen hat ca. 150g Gewichtsersparnis gebracht, also dürfte die Felge im Originalzustand ziemlich genau 1 kg wiegen
Speichen: 214 g
Nippel: 34 g

zum Vergleich:
Rolling Darryl Felge: 846 g
Sapim Laser Speichen: 140 g
Polyax Nippel: 10 g

gewogen by Küchenwaage, also ohne Gewä(e)hr ;)

@ Laser Speichen
ich hab mir zu fast allen Teilen - incl. grausamer Leichtbau - am Fahrrad schon so oft den Spruch "für dich wird das problemlos halten" oder alternativ "du kriegst das nie kaputt" angehört, dass mir das mittlerweile ins Blut übergegangen ist. Immer so lang, bis eine Ausnahme auftritt, die die Regel bestätigt :D
Ich werd's ja sehen, wenn's net hält kommen halt wieder die sackschweren Originalspeichen rein, die gehen längenmäßig auch.
Dachte mir halt, dass eine steife Felge (wofür ich die RD auf jeden Fall halte) zusammen mit flexiblen Speichen angeblich haltbarer sein soll als steife Felge + steife Speichen.
CX-Ray halten mir jedenfalls. Allerdings wurden die vom schnellenpfeil verbaut, nicht von mir (dürfte ziemlich sicher einen Unterschied machen ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verbaue auch regelmässig entgegen jeder Empfehlung DT Revos bei 80kg komplett.
Hab die auch am Enduro mit Subrosa bisher über 5000km dieses Jahr gefahren.
Man kann sich auch viel einbilden.
 
Wie stark wirken sich denn die fehlenden Federelemente des Fatbikes auf die Speichenwahl aus ?

Ob ich 1.5er Speichen an nem 200mm Bike verbaue oder an nem Fatbike ist ja schon ein nicht zu unterschätzender Unterschied.

Durchgend 2mm hab ich eh noch nie verbaut, bleibt also die Wahl zwischen 2.0-1.8-2.0 und 2.0-1.5-2.0 oder ein Mix daraus wie es auch oft zu lesen ist.
 
Zurück