2014er Pike

Laut Rock Shox Manual 0w30 Gabelöl. Rechts 5ml, links 15ml. Upper Tube?
Kann auch Motorex Gabelöl verwendet werden? Hab gute Erfahrungen mit anderen Produkten der Marke gemacht. Wobei ich da kein 0w30 finde(zumindest nicht auf die schnelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
reicht doch einfach unten die zwei Schrauben aufzumachen, altes Zeug rauslaufen lassen, neues rein, zuschrauben, fertig. Mal über Nacht auf den Kopf stellen. Oder lieg ich da falsch?
 
reicht doch einfach unten die zwei Schrauben aufzumachen, altes Zeug rauslaufen lassen, neues rein, zuschrauben, fertig. Mal über Nacht auf den Kopf stellen. Oder lieg ich da falsch?

Im Prinzip schon - ABER

die Ölmengen und der Druchfluss durch die Schlitze in den Buchsen ist nicht so groß und saugfähigkeit der Schaumstoffringe auch nicht. Keine Ahnung wie lange du da das Rad stehen lassen willst. Insbesondere auf der Dämpferseite wegen der geringeren Ölmenge.
Schrauben erst nur nen paar Umdrehungen raus, zwei leichte Hammerschläge mit dem Gummihammer, Schrauben ganz raus und kannst das Casting so abziehen. Die Schaumstoffringe sind in 1 Sek rausgeporkelt. Mal kurz in Öl zoppen. Abstreifer einmal sauber machen und dünn einfetten. Weitere 15 Sek. pro Seite.
Wie einfach soll Wartung noch sein? :D
Das Casting bekommt man auch absolut problemlos wieder drauf und auch die Schrauben wieder reingeschraubt.
 
Mal eine Frage, ich habe beim abziehen des Casting gesehen das sich auf einer der Gleitbuchsen eine Blase befand. Also es sah so aus als hätte sich punktuell die Beschichtung etwas gelöst. Ich habe das Casting nach der Ölung wieder ganz einfach und ohne Widerstand aufschieben können. Alles läuft Super fluffig und es hakt auch nix. Ich würde das so lassen, hat jemand selbiges bei sich beobachten können?
 
Hallo erst mal vielen Dank für die dann doch noch folgenden..vernünftigen und inhaltlich qualitativ hochwertigen Beiträge. Was ich in meinen ursprünglichen..durch etwas Missmut geprägten Beitrag meinte ist: Natürlich ist es kein Problem einen Service zu machen. Habe selber schon ne Reba..Revelation gewartet. Meine Frage war nur. Wer kauft sich ein neues Auto und macht anschließend gleich den Ölwechsel nach etwa 200km selber..weil Öl fehlt.:(
 
Bei nem neuen Auto machst du den Ölwechsel eh nach x Kilometern, weil der Motor in der Einfahrphase erhöhten Abrieb erzeugt. ;)
 
Hi!

Kommt die zugedrehte RC-Druckstufe dem Lockout der RCT-3 Pike gleich?

Ich hab hier ne nicht montierte PIKE RC liegen, die ich günstig bekommen könnt, möchte aber unbedigt eine lockoutähnliche Wippunterdrückung für den Wiegetritt. Schafft die RC das?

Mir kommt im ausgebauten Zustand die zugedrehte Druckstufe nur unwesentlich härter vor als die offene... Bei ne RCT-3 eines Kumpels kommt mir das Lockout härter vor!

Montieren kann ich die Gabel erst, wenn ich sie kaufe/behalte (Gabelkonus).

Danke und Gruß

Rall
 
Ich stand auch vor der Entscheidung RC/RTC3. Leider konnte ich bisher nicht herausfinden ob sich die Dämpfungskartuschen bis auf den 3fach LSC Mode, welchen ich nicht wirklich brauche, wirklich 100% gleichen. Ich bin dann lieber auf Nummer sicher gegangen und hab die RTC3 genommen.

Zur Gabel ist zu sagen das sie wirklich toll funktioniert. Setup bei knapp 97Kg: 85PSI, LSC offen, Rebound 8 Klicks von komplett zu. Kein Abtauchen/Einsinken der Gabel bei Stufen/Anliegern. Kein Vergleich zur Durolux mit 160/180mm vorher.

Das Ansprechverhalten könnte besser sein, Gabel ist ja aber noch nicht eingefahren und aufgemacht habe ich sie auch noch nicht...
 
Fährt jemand dir Pike in Kombi mit einer 203mm Bremsscheibe?

Laut Datenblatt ist sie ja nur bis 200mm freigegeben. Ich denke das wird damit zusammenhängen dass Avid nur max 200mm Scheiben im Sortiment hat?
 
Hi, Rumpelstrecke runter gefahren, nix wirklch wildes, da machts plötzlich pffft und die Luft war aus der Gabel. ich hab die dann zuhause wieder aufgepumpt und es scheint zu halten.

was war das denn? Defekt zu vermuten?

ich will nun ungern das zur lyrik ersparte gewicht wieder durch mitnahmepflicht der dämpferpumpe verschandeln...

lg
stefan
 
uff, das kann auch böse ausgehen.

hast du mal geprüft, ob der Ventileinsatz im Schraderventil fest reingeschraubt ist? das wäre noch die harmloseste variante...
 
wenn es das geräusch gemacht hat, dann müsste die luft oben an der topcap raus sein. wenn die luft nach unten ins casting entwichen wäre, was ja möglich ist, dann wäre die gabel zuerst mal extrem verhärtet und zweitens wäre dir der abstreifer entgegen geflogen. daher schließe ich mich dem tipp an, topcap und ventil zu prüfen
 
Zurück