Der 29er Reifen-Thread

Ja, der ist ein 2.1er, baut aber mit fast 53mm Karkasse und 54mm Stollen auch nicht schmaler. Der 2,2er Ikon ist sogar einen Ticken schmaler als der 2,1er Crossmark...ist wirklich so :ka:
 
@xeitto
Du kommst mit dem Ardent 2.25 als Hinterradreifen steile seifige/matschige Trails bergauf hoch? - bei mir setzt sich der Reifen sofort zu. Bergab kann ich mit dem Ardent umgehen, das kontrollierte Ausbrechen hab ich im Griff :)
ja, geht echt gut hier. komm überall hoch wo mit den anderen schlappen schon lang schluss war. wobei es hier zwar ordentlich matschig ist, aber nicht lehmig, vielleicht ist da der unterschied.

und ich fahre mit sehr wenig druck. ca 1,3 bar am HR, tubeless... passt einwandfrei so!
 
Tubeless und 1,3 bar am HR, nicht schlecht. Ob mir der Ardent da nicht zu oft durchschlagen wird, hmm..
Lehmig ist es schon, vorallendingen so dermaßen rutschig/seifig, dass ich auch mit den Schuhen kaum Halt drauf habe. Da hilft wahrscheinlich nur ein offenes Profil / Matschreifen..

Ansonsten was Rollverhalten angeht, der Ardent geht bei mir gut ab, kein Vergleich zu nem Smörebröd..
 
Ansonsten was Rollverhalten angeht, der Ardent geht bei mir gut ab, kein Vergleich zu nem Smörebröd..

Ich bin auch schon gespannt wie die Karre abgeht, wenn ich im Frühjahr den Smörebröd wieder gegen den Ardent ersetze. Vorne schaue ich mal, ob ich beim Chunky Monkey bleibe oder ob da wieder der 2,4" Ardent drauf kommt.

Ich sehe gerade, dass es den Onza Ibex in 29x2,4" gibt. Sieht aus wie 'n Highroller II. Interessant, interessant...
 
Ich würde mir wahrscheinlich keinen Affen mehr kaufen, auch wenn er Preis/Leistung ein Traum ist, aber ich hab mich grad so richtig in den DHR2 2.3 verknallt, auch wenn er recht schlank ist, sollte mir aber reichen. Smörebröd kommt mir an kein Rad mehr dran, hat zwar ordentlich Bremsgrip, und Traktion war unter 26" auch zufriedenstellend, aber der rollt einfach derbe schlecht, und hat gerne mal Durchgeschlagen bei mir.
 
Ich würde mir wahrscheinlich keinen Affen mehr kaufen, auch wenn er Preis/Leistung ein Traum ist, aber ich hab mich grad so richtig in den DHR2 2.3 verknallt, auch wenn er recht schlank ist, sollte mir aber reichen.

Den DHRII für vorne?
Klar, wenn du Federgabel fährst, ist die Breite vorne nicht ganz so wichtig. Da ich mit Starrgabel fahre, sind die 2,4" vom CM schon ganz angenehm. Vielleicht probiere ich im Frühjahr mal den Minion DHF 2,5".

Smörebröd kommt mir an kein Rad mehr dran, hat zwar ordentlich Bremsgrip, und Traktion war unter 26" auch zufriedenstellend, aber der rollt einfach derbe schlecht, und hat gerne mal Durchgeschlagen bei mir.

Das tröstet mich - und ich dachte schon, dass ich seit Wochen nicht ganz so fit wäre. Bei mir ist der Ardent 2,4" hinten einen Tick zu breit, beim 2,25" aber noch gut Platz. Der Smorgasbord liegt genau dazwischen und passt perfekt, rollt aber zu schwer. Gibts in 56/57 mm nicht was leichter rollendes? Wäre Mountain King 2,4" ne Option? Der soll doch als 2,4" zu schmal ausfallen - das könnte doch was für ein Hinterrad sein? Ich vermute mal ein Minion DHRII 2,3" am Hinterrad wird auch nicht besser rollen als ein Smorgasbord, oder?
 
Den DHRII für vorne?
Klar, wenn du Federgabel fährst, ist die Breite vorne nicht ganz so wichtig. Da ich mit Starrgabel fahre, sind die 2,4" vom CM schon ganz angenehm. Vielleicht probiere ich im Frühjahr mal den Minion DHF 2,5".



Das tröstet mich - und ich dachte schon, dass ich seit Wochen nicht ganz so fit wäre. Bei mir ist der Ardent 2,4" hinten einen Tick zu breit, beim 2,25" aber noch gut Platz. Der Smorgasbord liegt genau dazwischen und passt perfekt, rollt aber zu schwer. Gibts in 56/57 mm nicht was leichter rollendes? Wäre Mountain King 2,4" ne Option? Der soll doch als 2,4" zu schmal ausfallen - das könnte doch was für ein Hinterrad sein? Ich vermute mal ein Minion DHRII 2,3" am Hinterrad wird auch nicht besser rollen als ein Smorgasbord, oder?

Moutain King is ne Option, aber mir is das Profil zu offen und die Stollen dafür zu kurz. RQ/TK 2.2 (weil sie relativ voluminös baut), wäre noch ne Alternative. Genauso breit wie nen DHRII 2.3 dabei voluminöser, wie oben geschrieben.

Bei Interesse an nem einzelnen DHF 2.5 -> PN.
 
[quote="DerBergschreck, post: 11658556, member: 33588"



Wäre Mountain King 2,4" ne Option? Der soll doch als 2,4" zu schmal ausfallen - das könnte doch was für ein Hinterrad sein? Ich vermute mal ein Minion DHRII 2,3" am Hinterrad wird auch nicht besser rollen als ein Smorgasbord, oder?[/quote]

hab zwischen dem MK II 2.4 und DHR II keinen Unterschied vom Rollw. feststellen können, bei dem Schmuddelwetter rollt eh alles zäher,

fahre aber auch hauptsächlich im Wald und wenig auf der Strasse :)
der DHR hat auf meiner 22er AC Felge 58mm, tubeless montiert
 
Da leider nicht in der Datenbank gelistet, hat jemand schon den Speed King 2.2 aufgezogen und kann einen Größenvergleich mit dem RK 2.2 machen? Gleiches Volumen und v.a. gleiche Höhe (Schutzblechproblematik bei meinem Pendler-Bike)?

Danke.
 
Gibts in 56/57 mm nicht was leichter rollendes? Wäre Mountain King 2,4" ne Option? Der soll doch als 2,4" zu schmal ausfallen - das könnte doch was für ein Hinterrad sein? Ich vermute mal ein Minion DHRII 2,3" am Hinterrad wird auch nicht besser rollen als ein Smorgasbord, oder?
Ich hab den DHRII 2.3 hinten noch nicht probiert, ich vermute aber, er wird besser rollen als der Smörebröd.
Der MKII 2.4 rollt deutlich schneller als der Smörebröd.
 
Weiß jemand, ob ein Hersteller ein Bike OEM mit Race King 2.2 RS BCC und weißem Schriftzug ausrüstet? Canyon macht das bei XK und MKII in Protection...ach so, und noch etwas...der Reifen steht auf der Conti-Webseite mit Artikelnummer 0100545, wird im Netz aber häufiger mit 0100507 verkauft. Weiß da jemand, wiesoweshalbwarum bzw. kann aufklären, danke :) Mail an Conti funktioniert leider nicht :(
 
hab gerade einen 2014 er x king montiert -bin vorher die race variante gefahren -jetzt hab ich die protection variante genommen. jetzt ist mir aufgefallen das der reifen ca 2-3 mm dünner ist ...
liegt das jetzt an der protection variante oder an dem 2014er modell --weiss da jemand bescheid?
gr micha
 
Ich meine mich zu erinnern, gelesen zu haben das Conti die Breitenangabe der Karkasse unter Verwendung von 3,5 bar Druck misst bzw. diesen als Referenz angibt. Was eine zusätzliche Erklärung sein würde.
 
Welche Reifen Tubeless würdet ihr mir bei 29 Zoll Fully V / H empfehlen. Ich fahre Tour/Allmountain wiege auf dem Rad 90Kg. Felgen haben 28,4 Maulweite. Für derzeitige Wetterverhältnisse.
 
Welche Reifen Tubeless würdet ihr mir bei 29 Zoll Fully V / H empfehlen. Ich fahre Tour/Allmountain wiege auf dem Rad 90Kg. Felgen haben 28,4 Maulweite. Für derzeitige Wetterverhältnisse.


Speci Ground Control 29x2,3 und Purgatory 29x 2,3 ist eine feine Reifenkombi, es ist nicht zu schwer, rollt angenehm leicht und hat ausreichen grip.
Selbst bei den matchigen verhälltnissen arbeiten die reifen recht ordentlich, ok an reine matschreifen kommt diese kombi natürlich nicht rann.

Aber es gibt noch eine ne menge mehr reifen kombis, wie conti X-King und MK II jeweils in 2,4" oder Maxxis HR II 2,3 und DHR II 2,3 usw
 
Zurück