Der 29er Reifen-Thread

Nach meiner heutigen Runde hab ich mal den Schwalbe Druckprüfer angesetzt. Irgendwie kamen mir die Reifen heute etwas weicher vor als üblich. Und siehe da...

Ich dernke wenn das Bike drinnen steht bei 21 Grad dann ist es schon möglich dass sie nachher bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt tiefere Werte anzeigen.

Vorne:



Hinten:
 
...Purgatory Vorne... is wirklich nen geiler Reifen...
so ist es, wenn auch etwas schwer (meiner wiegt fast 800gr). Ich fahre den vorne und als ich letztens auf einem verwurzelten Trail unterwegs war (zum Teil dicke rutschige Wurzeln) ist der ohne zu Mucken drüber, kein Rutscher. Der GC hinten ist dagegen öfter mal seitlich weg, aber eigentlich nie unerwartet.
 
Du wirst doch nicht diesen unübersichtlichen Haufen von nicht findbaren Informationen strukturieren wollen???
;)
 
Meine "Erfahrungen"...

X-King 2.2 RS neues Model(?) rollt spürbar weniger fluffig als das alte Modell(12/13), und verträgt zu wenig Druck eher schlecht...
S-works Ground Control 2.3. Absolut geiler Reifen! Super smoothes Rollverhalten! Guter Vortrieb, aber eher schlechte(re) Führungsqualitäten als z.B ein Conti MKII Racesport, und dazu mit spürbaren Temperaturproblemen.
Ich hab das Gefühl der GC mag Kälte/Nässe nicht so besonders. Da ist die Black Chilli Suppe schon eine Macht....
Aber jetzt psssst bevor es esoterisch wird..... ;-)
 
Meine "Erfahrungen"...

Ich hab das Gefühl der GC mag Kälte/Nässe nicht so besonders. Da ist die Black Chilli Suppe schon eine Macht....

Stimmt :daumen:
Fahre z.Zt. immer noch den MK RaceSport 2.2 mit BCC. Er rollt, beisst und führt, selbst im dicksten Schlamm und Matsch.
Eigentlich wollte ich schon längst den TK in 2.2 drauf haben. Aber durch meine Unentschlossenheit, ob ich diesen in RS oder Protect nehmen soll, wurde aus der Verlegenheit eine Gelegenheit, die Kapazitäten und Qualitäten des MK RaceSport richtig kennen zu lernen.
 
Du wirst doch nicht diesen unübersichtlichen Haufen von nicht findbaren Informationen strukturieren wollen???
;)

Ich hatte gehofft, dass das schonmal jemand anderes versucht hätte und möglicherweise erfolgreich war :)

Ist so eine Aufstellung jemandem bekannt?
Quasi ne Reifenbewertung mit ÜBERBLICK.

Bin da für alle Infos dankbar...

Gruß,
Nils
 
Ist so eine Aufstellung jemandem bekannt?
Quasi ne Reifenbewertung mit ÜBERBLICK.

Da hast du was falsch verstanden. Es geht hier nicht um Überblick, sondern um subjektive Meinungen.
Da erfährt man dann z.B. dass ein Highroller gut für lange Asphaltpassagen oder ein Raceking der ultimative Schlammreifen ist:rolleyes:
 
du übertreibst, ER ist lernfähig, zwar langsam, da Schweizer , aber lernfähig :D

12032283654_e457f4e63f_z.jpg
 
du übertreibst, ER ist lernfähig, zwar langsam, da Schweizer , aber lernfähig :D

12032283654_e457f4e63f_z.jpg
Da hast du wohl etwas überlesen...da gabs nämlich noch Text zum Foto:
Vorne mit 2,2 xKing RS (der mich nicht überzeugt). Er kann eigentlich nichts besser als der Race King. Sieht nach mehr aus aber das hält er nicht. Für mich ein "Placebo-Reifen": wenns rutscht muss der Boden schuld sein. Wäre hingegen ein Race King drauf würde man sich denken "aha-der Ministollen-Race King kann ja logischerweise nicht genug Grip aufbauen" Ich finde keinen eklatanten Unterschied ausser dass du im Kopf der Meinung bist der XK ist gut...wenns rutsch ists einfach zu schmierig. Ich rutsche aber an den genau gleichen Stellen genau gleich.Der Reifen ist meines Erachtens NICHT besser. Auch bei den aktuellen, tiefen und schmierigen Verhältnissen nicht. Das spielt sich alles nur im Kopf ab!

-----> der XKing ist bereits wieder weg und der RK wieder drauf;)
 
Der hat ja nur 29x1.8. Als Dackelschneider sollte der auch nicht mehr wiegen.

Aber hier ist irgendwie der Wurm im Fred: der Eine empfiehlt den Racing Ralf oder Race King und der Andere den Mudking...für matschige Touren.
Jedem das Seine...
 
Dackelschneider leider ja, bloß conti listet den unter DH und mit 580g wirst du das Ziel nicht sehen.

Im Sommer ist der Race King top! on trail!
Im Winter will ich aber auch bei spaßigem Tempo auf dem Rad bleiben.
Zudem geht es um Fun und trainingseffekt/zeiteiheit und da ist, bei den wenigen sonnigen stunden,
mit einem brutal gripp Reifen das Optimum nahe :D.

das ding ist angeblich lieferbar :) mit 770g
http://www.bike-components.de/products/info/37132{1}26714?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt gabs den RaceKing nur max in 2,2 oder irre ich da? Der ist/war ca. 57/58mm breit. Mich würde jetzt interessieren wie breit der 2,4 ist. Denn für den Sommer wäre so ein Reifen(leichtlaufend und viel Volumen) mein Ideal auf einer breiteren Felge(23,8mm innen).
 

Hi,

soll das heißen, dass der "neue" 2,4" Race King eigentlich nur der umgelabelte bzw. nunmehr treffender bezeichnete "alte" 2,2" ist?

BTW: Wo steht die Info bzgl. des 2,4er RK denn ab 2014?
Bei den Neuigkeiten auf der Conti-Seite habe ich nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bike-components ist der gelistet als sofort lieferbar. Eigentlich war ich ja auf der Suche nach ner RubberQueen in 2.2 als RaceSport, die nirgendwo lieferbar ist leider. Und dort habe ich das gelesen. Ich hoffe dass die RubberQueen/TrailKing nicht auch umgelabelt ist, eben das aus RK und TK als 2.2 ein 2.4 wird, weil die ja fast identisch breit wie XK und MK2 in 2.4 sind.
 
Bei Bike-components ist der gelistet als sofort lieferbar. Eigentlich war ich ja auf der Suche nach ner RubberQueen in 2.2 als RaceSport, die nirgendwo lieferbar ist leider. Und dort habe ich das gelesen. Ich hoffe dass die RubberQueen/TrailKing nicht auch umgelabelt ist, eben das aus RK und TK als 2.2 ein 2.4 wird, weil die ja fast identisch breit wie XK und MK2 in 2.4 sind.

Schau mal nach dem Auslaufmodell bei BC, ist lagernd. Es gibt keine neue RQ, ist jetzt TK, nicht lieferbar, aber hat sich eh nicht geändert.
 
ruberqueen gabs als 29 ja bisher nur als 2.2 in versch. Versionen. Trailking gibt es auch in 2.2 aber eben auch als echter 2.4.
das ist dann aber auch gleich die Apex-Version und wiegt ca. 1kg
 
Zurück