601 mk3

Gibts bei den xt kurbeln vielleicht auch unterschiedliche q Faktoren ? Eigentlich braucht man keine spacer und das etype Blech ist ja quasi auch schon einer...
 

Anzeige

Re: 601 mk3
Irgendwer wollte doch Bilder, hatte ja versprochen eins am Wochenende hoch zu laden... Heute lockere einrollrunde gefahren :) zum richtig Foto hatte ich keine Zeit einfach eben mit dem Handy geknipst....

Das gibt bei einem "richtigen" Sturz fiese Macken im Oberrohr, oder?
Brems-/Schalthebel müssten so mit dem OR kollidieren, deshalb fahre ich meinen beiden LV´s 20mm Megaspacer.
 
Ich lass das jetzt erst einmal so. Ist halt eng, eine Berührung gibt es ja nicht.

Vielleicht hat der Experte @mi.ro ja noch eine Idee?
Tja, ich habe mein MK3 noch nicht. Zu Zeit fahre ich eine neue Zweifachkurbel am MK2. Ich habe aber eine Carbonkettenführung verbaut, die bestimmt 4mm aufträgt. Das Platzproblem mit der Zweifach XTR war mir schon bekannt daher die Kettenführung. So geht das Pedal sogar an der Syntace Kettenführung vorbei.

Wieviel Platz in mm ist denn da noch? Weniger als 3mm würd ich schon kritisch sehen.
medium_P1030425.JPG


Edit: Ach du sch.... hab gerade die Photos angeschaut. Nee, das geht gar nicht! Da könntest Du irgendwann eine Kollision bekommen. Wenn Du auf beiden Seiten noch einen Spacerring zu legst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt bei einem "richtigen" Sturz fiese Macken im Oberrohr, oder?
Brems-/Schalthebel müssten so mit dem OR kollidieren, deshalb fahre ich meinen beiden LV´s 20mm Megaspacer.

Es geht, also da ist auch 1,5-2 cm Spacer unter dem Vorbau wenn man genau hinschaut ;-) der ganz dicke megaspacer und dann noch ein dünner. Der Bremsengriff streift ganz leicht über das Oberrohr das wird aber keine beulen geben maximal kratzer aber deswegen hab ich da erstmal eine Folie geklebt. Eher muss ich den Zug der Stütze mal verlängern bzw neu ablängen, der ist sehr kurz noch vom alten Rad.

ps. Hängt auch von Bremsenwinkel, Hebelweite etc. ab ... aber nur deswegen mehr spacer ist ja auch irgendwie kappes oder ?
 
...Ach du sch.... hab gerade die Photos angeschaut. Nee, das geht gar nicht! Da könntest Du irgendwann eine Kollision bekommen. Wenn Du auf beiden Seiten noch einen Spacerring zu legst?

Genau das scheint die Lösung zu sein. Ich versuche es mit zusätzlichen Spacern und werde erst einmal einige Km´s so absolvieren. Info folgt. Notfalls fliegt er ganze Krempel weg und es bedarf einer neuen Kurbel, mit entsprechendem Q-Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, habe bzgl. meinem "kleinen" Problem einmal etwas gesucht und bin fündig geworden.

Folgende Daten waren zu finden:

Q-Faktor bei MTB 2fach Kurbeln

Modell Q-Faktor
SRAM XX BB30 156,164mm
SRAM XX GXP 156,166mm
Shimano XTR FC-M985 160mm (Platzprobleme bei einigen Rahmen)
FSA SL-K,K-Force 386 BB30, Megaexo 168mm
FSA Afterburner 386 BB30 170mm
Shimano FC-M785 172mm

Somit erklärt sich ganz einfach das Platzproblem.

Wer also eine sehr günstige XTR 2-fach 28/40 175mm sucht, melden.
 
Genau das scheint die Lösung zu sein. Ich versuche es mit zusätzlichen Spacern und werde erst einmal einige Km´s so absovieren. Info folgt. Notfalls fliegt er ganze Krempel weg und es bedarf einer neuen Kurbel, mit entsprechendem Q-Faktor.
Das geht schon! Auf der "Beifahrerseite" habe ich keinen Spacer drin und es geht. Ist zwar eng aber ich habe noch 3-4mm Platz. Auf der Kettenseite währe es nie ohne gegangen.
 
Das geht schon! Auf der "Beifahrerseite" habe ich keinen Spacer drin und es geht. Ist zwar eng aber ich habe noch 3-4mm Platz. Auf der Kettenseite währe es nie ohne gegangen.

Du bist ja früh auf den Beinen.

Ja, ich werde auch noch mal etwas basteln und schauen wie es sich so fährt, besonders wenn das Heck eingefedert ist.
 
Habe eine 970er XTR Kurbel auf der Kettenblattseite keinen Spacer da ein etype verbaut ist, auf der linken Seite ein Spacer. Platz ist da mehr als genug.
Natürlich müsste dir die Kurbel auch gefallen.
 
Yeah, endlich Bewegung im MK3 Thread! :-) Ich werde am Mittwoch eins Probefahren und dann entscheiden. Wichtig ist für mich - festhalten - die Uphill-Fähigkeit. Das MK3 soll mich auf einem Aplencross mit ~9000hm begleiten.

Weiß eigentlich jemand ob man in ein "S" oder "M" MK3 Rahmen hinten ein 650B Rad reinbekommt - mit einer RQ 2.4 z.B.
 
Uphill-Fähigkeit ist besser als gedacht:daumen:, komme aber auch von einem Nicolai Helius mit ca 15,00 Kg. Man will eigentlich immer "Gas" geben
 
Hatte auch gerade ein Helius AM, das 601 geht aber selbst im flachen Winkel besser Bergauf.
ahhh, danke!! Dann steht ich mit meiner Meinung nicht alleine da. Habe es auch in der flachen Stellung.
Kurzer Plausch wie ich zu meinem 601er kam.
Hab mir im August letzten Jahres ein ION16 mit Wunschgeometrie bestellt, Hab dann bis KW 1 gewartet dann nachgefragt, ja müsste KW2 kommen, KW3wieder nachgefragt. Mail von Nicolai, Rahmen wurde falsch gefertigt, bestellt war Grösse L mit kürzerem Sitzrohr und in 26Zoll. Bekommen hätte ich einen 650B in Grösse M , das ist grosser Mist, schrieb Nicolai aber wenn ich noch mindestens 10 Wochen warte dann hätte ich meinen Rahmen.
Liteville Händler in Breitengüssbach angerufen, 601 MK3 Rahmen auf Lager hingefahren abgeholt.:daumen:
 
ahhh, danke!! Dann steht ich mit meiner Meinung nicht alleine da. Habe es auch in der flachen Stellung.
Kurzer Plausch wie ich zu meinem 601er kam.
Hab mir im August letzten Jahres ein ION16 mit Wunschgeometrie bestellt, Hab dann bis KW 1 gewartet dann nachgefragt, ja müsste KW2 kommen, KW3wieder nachgefragt. Mail von Nicolai, Rahmen wurde falsch gefertigt, bestellt war Grösse L mit kürzerem Sitzrohr und in 26Zoll. Bekommen hätte ich einen 650B in Grösse M , das ist grosser Mist, schrieb Nicolai aber wenn ich noch mindestens 10 Wochen warte dann hätte ich meinen Rahmen.
Liteville Händler in Breitengüssbach angerufen, 601 MK3 Rahmen auf Lager hingefahren abgeholt.:daumen:
Ein Tipp für den langen UP-Hill. Gabel absenken (eh klar) Shock Mount auf ganz steilen Lenkwinkel stellen also hinten höher legen und den Vivid mit 2 Bar extra versorgen. Das habe ich am Tremalzo so gemacht und war begeistert! Wenn Du oben bist hast Du 5 Minuten damit zu tun aus dem Uphill-Gerät eine DH-Waffe zu bauen.
 
Tremalzo - top Stichwort. Steht dieses Jahr wieder an zum Bike Festival :hüpf:

Gabel absenken ist so eine Sache - ich weiss immer noch nicht welche. mir.ro, welche fährst du?
 
gabel - gutes stichwort: 2013 fox 36 talas 180 RC2 FIT kashima mit 27,5". Auf den 601 mk3 vital mtb http://www.vitalmtb.com/photos/feat...013,6301/2014-Liteville-601,62687/bturman,109 bildern scheint genau diese gabel verbaut. auch bei den testival pics scheint dem so. geht oder geht nicht? es kursieren immer wieder gerüchte über eine freigabe von fox. unter die brücke passt es - gabelkrone? erfahrungen? hat jemand mal mit LV gesprochen, denn eine 650B version der 180 gibt es auch 2014 nicht. daher muss es entweder prototyp oder einfach die normale sein.
 
Fox Talas 2014 / 180mm - Syntace W35 650B + WTB Vigiante 650B 2,3" unter die brücke 2-3mm platz :-(
Magic Marry komt am Mittwoch, dann schreibe ergebnis + fotos

Ich hoffe, es wird besser sonst habe ich ein großes Problem :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
danke W35/650B und Magic Mary ist genau die geplante kombo!!

die 3mm sind unter der brücke - oder unter der krone? das ist der unterschied zwischen "nur schleifen, geht schon" und "sicher sterben" :)
das echte KO kriterium ist die krone. Wenn hier der reifen bei volleinschlag berührt, dann komm es zu stempelbremsen-vollstop.
 
Zurück