XX1 Alternativen - DIY

Mindestens auf Papier kann das Zee SW gar nicht funktionieren. Die Kapazität reicht nicht aus, die max. Ritzelgrösse hat mit 23/28 bzw. 32/36 sicher weniger Spielraum als bei einem GS SW.
 
Hab mir jetzt das XT-Schaltwerk mit GS-Käfig bestellt und werde dann vom Ergebnis berichten.
Danke für eure Unterstützung!

Wird funktionieren! Wenn nicht, liegt es an allem anderen nur nicht an Ritzel oder Schaltwerkt.

Hat jemand mal den langen Käfig genommen und die Kettenlänge so angepasst, dass auf dem 42er maximale Spannung herrscht. Würde dann gerne mal sehe, wie der Käfig auf dem kleinsten Ritzel steht.

Danke
 
Noch Infos für dieses Thema:

Vergleichsfotos 1. bzw. 10. gang

Habe in 2 Versuchen die passende Kettenlänge gefunden obwohl sie rein techn. noch kürzer sein könnte.Aber bis jetzt funkts ja perfekt.

16er Dura Ace Ritzel bearbeitet und einen Raster gegen den Uhrzeigersinn gedreht eingebaut.Haut auch gut hin!!28er Kettenblatt innen montiert.Kettenlinie daher eher die leichteren Gänge unterstützend - funktioniert super.
Am zweithärtestem Gang ( 13Z ) ist die Kette relativ laut und hakt ein bischen beim zurücktreten.Ich denke das liegt an der Kettenlinie und an der Tatsache , daß die Kette zw. 2 benachbarten Ritzeln läuft.Am 11Z habe ich das "Problem" nämlich nicht.

Die "B-Schraube" habe ich gleich am Anfang gegen eine längere getauscht - allerdings mußte ich sie dann nie ganz reinschrauben.Habs dann aber nicht mehr zurück getauscht!!!Deswegen steht sie so weit raus.Die orig. würde wahrscheinlich ganz drinnen gleiches bewirken!!!

lg
 

Anhänge

  • F-Vergleich1.JPG
    F-Vergleich1.JPG
    162,3 KB · Aufrufe: 30
  • F-Vergleich2.JPG
    F-Vergleich2.JPG
    197,9 KB · Aufrufe: 29
  • F-Vergleich3.JPG
    F-Vergleich3.JPG
    159,3 KB · Aufrufe: 23
  • F-Vergleich4.JPG
    F-Vergleich4.JPG
    178,7 KB · Aufrufe: 25
Noch Infos für dieses Thema:

Vergleichsfotos 1. bzw. 10. gang

Habe in 2 Versuchen die passende Kettenlänge gefunden obwohl sie rein techn. noch kürzer sein könnte.Aber bis jetzt funkts ja perfekt.

16er Dura Ace Ritzel bearbeitet und einen Raster gegen den Uhrzeigersinn gedreht eingebaut.Haut auch gut hin!!28er Kettenblatt innen montiert.Kettenlinie daher eher die leichteren Gänge unterstützend - funktioniert super.
Am zweithärtestem Gang ( 13Z ) ist die Kette relativ laut und hakt ein bischen beim zurücktreten.Ich denke das liegt an der Kettenlinie und an der Tatsache , daß die Kette zw. 2 benachbarten Ritzeln läuft.Am 11Z habe ich das "Problem" nämlich nicht.

Die "B-Schraube" habe ich gleich am Anfang gegen eine längere getauscht - allerdings mußte ich sie dann nie ganz reinschrauben.Habs dann aber nicht mehr zurück getauscht!!!Deswegen steht sie so weit raus.Die orig. würde wahrscheinlich ganz drinnen gleiches bewirken!!!

lg
Kette ist falschrum montiert ;)
 
Ich versuchs nochmal hier, vielleicht kann mir jemand meine Frage beantworten :)


Kann ich mit nem SRAM X01 Grip Shift Twister 11-fach ein Shimano Shadow Plus Schaltwerk schalten ? Und in diesem Zusammenhang: Ist der gesamte seitliche Schaltweg und damit die Breite der Kassette bei 11fach identisch mit 10fach/9fach ? Dass XX1/X01 nen speziellen XD-Freilauf benötigt ist klar, darauf bezieht sich meine Frage aber nicht.
SRAM-Twister-x01-11-fach.jpg
 
1. frage: nein
2. frage: hier ist deine annahme m.m.n. schon falsch.
Ist das ne Vermutung oder weisst du es zu 100% dass ein X01 Gripshifter ein anderes Übersetzungsverhältnis hat als z.b. ein 9-fach X0 Grip-Shift ?

Eine 11fach Kassette ist also breiter als ne 9-fach oder 10-fach Kassette, die ja nur enger gestuft sind aber die gleiche Gesamtbreite haben ?
 
Welche möglichkeiten hat man eigentlich wenn man auf 28er Kettenblatt gehen will. beim 104er Lochkreis gehts ja nur bis 30.

Hab gesehen das es die Race Face Next Carbon mit 28er Kettenblatt gibt is mir aber deutlich zu teuer.
 
Noch Infos für dieses Thema:

Vergleichsfotos 1. bzw. 10. gang

Habe in 2 Versuchen die passende Kettenlänge gefunden obwohl sie rein techn. noch kürzer sein könnte.Aber bis jetzt funkts ja perfekt.

16er Dura Ace Ritzel bearbeitet und einen Raster gegen den Uhrzeigersinn gedreht eingebaut.Haut auch gut hin!!28er Kettenblatt innen montiert.Kettenlinie daher eher die leichteren Gänge unterstützend - funktioniert super.
Am zweithärtestem Gang ( 13Z ) ist die Kette relativ laut und hakt ein bischen beim zurücktreten.Ich denke das liegt an der Kettenlinie und an der Tatsache , daß die Kette zw. 2 benachbarten Ritzeln läuft.Am 11Z habe ich das "Problem" nämlich nicht.

Die "B-Schraube" habe ich gleich am Anfang gegen eine längere getauscht - allerdings mußte ich sie dann nie ganz reinschrauben.Habs dann aber nicht mehr zurück getauscht!!!Deswegen steht sie so weit raus.Die orig. würde wahrscheinlich ganz drinnen gleiches bewirken!!!

lg

Hallo,
Das 16er dura ace ritzel ist fur cs-7800 oder cs-7900 ?
Diese
http://www.bike-components.de/produ...ura-Ace-CS-7900-10-fach--14-15-16-Zaehne.html
Oder diese
http://www.bike-components.de/produ...ura-Ace-CS-7800-10-fach--14-15-16-Zaehne.html
Vielen dank
 
Das 7900er ist das Richtige!!!!

Habe mir übrigens jetzt doch noch die Kette angesehen!Die Beschriftung ist außen-ist also richtig montiert.Ich habe die Fotos was Kontrast,Helligkeit und Schärfe betrifft nachbearbeitet.Wahrscheinlich schauen deswegen die Kettenglieder so nackt aus!!!
 
Ist das ne Vermutung oder weisst du es zu 100% dass ein X01 Gripshifter ein anderes Übersetzungsverhältnis hat als z.b. ein 9-fach X0 Grip-Shift ?

Eine 11fach Kassette ist also breiter als ne 9-fach oder 10-fach Kassette, die ja nur enger gestuft sind aber die gleiche Gesamtbreite haben ?

Die SRAM Schalthebel habe eine andere Rasterung für das Schaltwerk. Umwerfer hingegen ist kompatibel.

Ohne es genauer zu wissen: Die Kassette ist doch bestimmt gleich breit? Es sind ja keine speziellen Rahmen für 11fach erforderlich, daher meine Vermutung. Der spezielle Freilauf beschränkt sich nach meiner Meinung lediglich auf die Verschraubung der Kassette.
 
Das 7900er ist das Richtige!!!!

Habe mir übrigens jetzt doch noch die Kette angesehen!Die Beschriftung ist außen-ist also richtig montiert.Ich habe die Fotos was Kontrast,Helligkeit und Schärfe betrifft nachbearbeitet.Wahrscheinlich schauen deswegen die Kettenglieder so nackt aus!!!
was muss man bei dem 16er Dura Ritzel verändern damit es auf die xt cs Kassette passt?
 
Zurück