Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")

Meinst du im ersten Bild links oder rechts??
Auf der linken Seite ist so was kleines, weißes zu sehen. Glaube aber nicht, dass es eine Macke is, also was ernstes. Wenn du mitm Nagel drüberfährst, spürst du dann was?? Also ne Kerbe oder sowas sollte man spüren und selbst dann is es nicht sicher, ob es nur der Lack is oder echt ins Laminat geht.
Beim 1. Bild habe ich die Macke unterm Dämpfer gemeint, die Macke links ist auf dem 2. Bild frontal aufgenommen. Wenn man mit dem Nagel darüber fährt, spürt mans schon deutlich. Fahr jetzt mal zu nem Cube Händler und zeigs ihm mal. Wollte ja nur wissen, ob es jemand an seinem Rad auch hat.
Danke für eure Hilfe :D
 

Anzeige

Re: Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")
@Strobi boy
Gleich Seite 1;-)

Da stehen Einstellungen.
Vertrau nur nicht ganz Tabellen sondern deinem Gefühl bzw. dem Ring um die Tauchrohre.

Beim lesen wurde auch schon verdeutlicht, wie man zum perfekten setup gelangt.


Gesendet mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu…

Mein Stereo ist endlich zurück… bezüglich das Rahmen Problem (Hinterbaubrücke und Sitzroh Stoß beim maximal einfedern. Siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/der-...13-thread-non-26.635050/page-32#post-11651608

Menoooo 8 Wochen Entzug… war das schwer…

Nun hab ich ein Nagel neuen 2014 SHPC Rahmen (Schwarz – Weiß) und dazu gab auch einen neuen Dämpfer „ Float Factory Serie CTD Boost Valve w/Trail Adjust“ Kashima… also schickes Upgrade!!!

Cube hat mir auch dann gleichzeitig Innenlager und Steuerlager auch neu montiert…So ist schon kundenfreundlich oder? … aber ok 8 Wochen ohne Bike ist auch schlimm...


Kommenden upgrade:
XT Shifter i-specB + Shadow+ XT Schaltwerk
Pike 150 (obwohl die Fox 34 mit Talas 2014 schein super feinfühlig zu arbeiten…)
FlowEX + DTSwiss 350 Naben…




Grüß - Christophe
 
Sehr geil!
Wobei 8 Wochen echt eine harte Zeit ist...ich habe sogar meine Gabel nicht eingeschickt, weil ich nicht einmal 1-2 Wochen auf mein Rad verzichten kann. Vielleicht auch ein Nachteil, wenn man nur ein Fahrrad für alles hat :D
 
Kennt von euch zufällig jemand das Gewicht der Lenker/Vorbau Kombi am aktuellen Stereo 140 Pro? Die Cube Alu Teile sind doch bestimmt sackschwer... Möchte zum Wiegen nicht alles abbauen O:-)
 
Gabel ist zurück,
es wurde nichts gemacht.
Angeblich ist das Klackern von der Krone und ich soll eine neue bekommen sobald die da ist.
Muss halt die Gabel wieder einschicken.

Versteh net warum die nichts an der CDT Einheit gemacht haben obwohl ich sagte das dort ein Klackern spürbar ist und mir die Gabel auch bei Steilen Trails einsackt-
 
Sooo ab heute auch stereo Fahrer :) super gail :)
tmp_20140328_175117-388364902.jpg
 

Anhänge

  • tmp_20140328_175117-388364902.jpg
    tmp_20140328_175117-388364902.jpg
    225,8 KB · Aufrufe: 53
Huhu…

Mein Stereo ist endlich zurück…
Menoooo 8 Wochen Entzug… war das schwer…

Nun hab ich ein Nagel neuen 2014 SHPC Rahmen

ist da der Hinterbau jetzt aus alu, irgendwie schaut der Rahmen auch vorn etwas globiger aus, oder täuscht das nur durch das Design?

wie kommt er dir im vergleich zum anderen vor, den du wahrscheinlich schon vergessen hast

die Ringeln leben noch? naja wenn man nie fahren kann leben sie länger

was hast du jetzt eigentlich schon für eine Stehzeit seit dem du es hast

und was ist denn das für ein eigenartiger Kaffétassenhalter den du da hast, da passt ja nicht mal ne 0,3er Dose rein oder täuscht der Winkel

?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt aber eher an deinem Alu-Hinterbau. Schließlich wolltest es so haben, also jammere nicht so. ;)
Optisch gefällt mir das Stereo besser. Ich mag bei dem Slide nicht die hintere breite Strebung am Oberrohrende. So, wie beim Fritzz 650b wärs mir da schon etwas lieber. Ansonsten hat es ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, besser als Cube. Halt der Vorteil der Direktversender.
In der aktuellen MB 5/2014 ist ein Enduro-Vergleichstest, u.a. mit dem Slide 160 9.0 und Fritzz HPA 650b TM. Das Slide wog da bei 18" 13kg, auch nicht grad ein so Leichtgewicht. Zum Vergleich, das Stereo 160 SL 2014 wog in einem anderen Test 12,65kg.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Slide in dieser Farbe auch sehr gut.
Heute bei H+S hat das 2014er Stereo Super HPC 160 Race den direkten Vergleich zum Slide 160 8.0
leider auf Grund der verbauten Gabel und Bremse verloren :-(
Günther hat mit dem Slide bestimmt den gleichen Spaß, wie ich mit dem Stereo :-)
 
Das liegt aber eher an deinem Alu-Hinterbau. Schließlich wolltest es so haben, also jammere nicht so. ;)

In der aktuellen MB 5/2014 ist ein Enduro-Vergleichtest, u.a mit dem Slide 160 10.0 und Fritzz HPA 650b TM. ;)
Hast ja recht, klar wollte ich es so. Aber nach 3 Jahren Canyon Nerve XC mit zum Schluß 3 Haarrissen am Hinterbau (habe neuen 2013er Rahmen bekommen), wollte ich mal wieder "Fachhandel".
Und am Ende habe ich durch einen Freundschaftspreis (3000 EUR) den originalen Laufradsatz fürs Grobe und ab nächste Woche dann endlich einen Leichten für Touren und XC, mit jeweils 180/203 Scheiben, einer XT Kassette, Pike und bissl Kleinigkeiten.
Aber schwer bleibt die Kiste trotzdem.

In dem Test gewinnt das Radon Slide Carbon 9.0 (!), weil es am breitbandigsten ist, kostet aber eben auch 3600€...

Naja, ich werde einfach bissl mehr trainieren, da merke ich das Gewicht nicht so :-D
 
Mir gefällt das Slide in dieser Farbe auch sehr gut.
Heute bei H+S hat das 2014er Stereo Super HPC 160 Race den direkten Vergleich zum Slide 160 8.0
leider auf Grund der verbauten Gabel und Bremse verloren :-(
Günther hat mit dem Slide bestimmt den gleichen Spaß, wie ich mit dem Stereo :-)
Sorry, erklär das mal, ich verstehe es leider nicht O:-)

Seid ihr jeweils beide Räder mal im Vergleich gefahren?
 
Günther hat mit dem Slide bestimmt den gleichen Spaß, wie ich mit dem Stereo :)

Da sind viel zu viel Gemeinsamkeiten, als das die sich groß unterscheiden. Da zählt eher das persönliche Belieben (Optik, Preis).
Cube hat auch einen großen Vorteil, dass man 2013er Modelle sehr günstig bekommt (zB das 160 Race unter 2500€).
Was hast gegen die Shimano XT Bremse bei dem 2014er Stereo? Das Grün beim 2014er Stereo 160 SL gefällt mir allerdings auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück