Und die beiden Gesichter auf den Zinnen haben schon was von frühem Jugendstil. Also das Ganze dann Übergang vom Historismus zum Jugendstil, so kurz nach 1890

.
Das wäre wünschesnswert, Ritter Runkel. Doch ob das immer so ist, da bin ich mir nicht sicher

.
Mir ging es in erster Linie grob um den Jugendstil.
Ja, den Namen der Familie kennen ALLE, sie kommt in einem geflügeltem Spruch vor.
Im Ort gibt es noch eine zweite, aber ältere Gruft.
Würden Kalihalde und Hasifisch einen von ihren Wohnorten gleich weit entfernten Ort suchen, käme dieser in die ganz enge Wahl.
Im Ort steht eine Burgruine. Als diese ehem. Burg dieser jetzt in den Grüften lagernden Sippe zu ungemütlich wurde, bauten sie
sich ein Schlösschen und zogen um (Foto). Vor dem Schloss fließt ein kleiner Fluss lang.
Tja, klappt nicht, also Bilder bitte unten anklicken.
Dieser Hinweis bringt nicht viel, gefällt mir aber sehr: unter der Burg befindet sich dieser Stollen:
Ebenfalls im Anhang.