D
Deleted 269284
Guest
Hallo zusammen,
ich habe die Qual der Wahl. Ein neues Bike muss her und Canyon wird es. Das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich top.
Die Frage die sich nun eben stellt ist: Welches Modell vom Torque EX?
Ein reines DH-Bike kommt leider nicht in Frage, da ich eine gewisse Tourentauglichkeit haben möchte. Sicher nun keine 40km mit 2000 Höhenmetern oder so, aber eine "kleine" Tour sollte machbar sein.
Ich schwanke sehr, da alle drei Modelle im Jahr 2014 ihre Vorteile haben. Deshalb wollte ich mal eure Erfahrungen hören.
Beim Vertride bleibt eigentlich kein Wunsch offen. Jedoch wollte ich mal hören, wie es sich mit der FOX Gabel verhält? Service OK? Teuer? Sonstige Anmerkungen, die man hier bedenken sollte?
Das Gapstar hat natürlich einen schicken Preis. Keine Frage: Hier spart man an gewissen Punkten (Reverb - meiner Meinung nach ein fetter Nachteil) was ein, was vielleicht in andere Komponenten investiert werden könnte (ein neuer Helm bspw. da der alte schon etwas durch ist). Aber spart man hier am falschen Ende? Was meint ihr? Oder wäre das
Trailflow die beste Lösung? Letztes Jahr noch mit einer Hammerschmidt ausgestattet, kommt es ja dieses ja mit einem 34er-Blatt vorne daher. Oder schränkt man sich hier schon wieder zu sehr ein, was das Touren-Verhalten angeht?
Ich bin für Hinweise aller Art mehr als dankbar. Habe keine Lust das Bike zu bestellen und dann dazustehen und zu sagen "Mist, hättest du nur..."
ich zähle auf euch
Danke
Zoli
ich habe die Qual der Wahl. Ein neues Bike muss her und Canyon wird es. Das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich top.
Die Frage die sich nun eben stellt ist: Welches Modell vom Torque EX?
Ein reines DH-Bike kommt leider nicht in Frage, da ich eine gewisse Tourentauglichkeit haben möchte. Sicher nun keine 40km mit 2000 Höhenmetern oder so, aber eine "kleine" Tour sollte machbar sein.
Ich schwanke sehr, da alle drei Modelle im Jahr 2014 ihre Vorteile haben. Deshalb wollte ich mal eure Erfahrungen hören.
Beim Vertride bleibt eigentlich kein Wunsch offen. Jedoch wollte ich mal hören, wie es sich mit der FOX Gabel verhält? Service OK? Teuer? Sonstige Anmerkungen, die man hier bedenken sollte?
Das Gapstar hat natürlich einen schicken Preis. Keine Frage: Hier spart man an gewissen Punkten (Reverb - meiner Meinung nach ein fetter Nachteil) was ein, was vielleicht in andere Komponenten investiert werden könnte (ein neuer Helm bspw. da der alte schon etwas durch ist). Aber spart man hier am falschen Ende? Was meint ihr? Oder wäre das
Trailflow die beste Lösung? Letztes Jahr noch mit einer Hammerschmidt ausgestattet, kommt es ja dieses ja mit einem 34er-Blatt vorne daher. Oder schränkt man sich hier schon wieder zu sehr ein, was das Touren-Verhalten angeht?
Ich bin für Hinweise aller Art mehr als dankbar. Habe keine Lust das Bike zu bestellen und dann dazustehen und zu sagen "Mist, hättest du nur..."
ich zähle auf euch

Danke
Zoli