Gardasee 2014 Neuigkeiten von Liteville

Die Santa Cruz Alurahmen sind auch nicht teurer als ein 301, billiger als ein 601.

Vermute mal, dass Carbon 301 kann den Santa Preis schlagen.

Bin mal gespannt, ob sie auch so Sachen wie Direct Mount Umwerfer, Pressfit usw... verbauen werden.
 
Laut LV gehört Pressfit ja nicht an ein High-End-Bike wie das 301, etc. Von daher hätte ich nichts dagegen, wenn das nicht kommt. Ich persönlich würde dann eher vorher noch in ein Alu 301 MK11-2 investieren ... Wenn sich der Preis ähnlich entwickelt wie bei SC, die ja schon verdammt hübsche und enorm gute Rahmen bauen, dann liegt der Rahmenpreis mind. bei 3200€. Das wär mir zu hart. Da bleib ich bei Specialized oder dann eben in Zukunft LV ... wenn mir nicht gerade ein gutes Angebot für einen Speci-Carbon-Rahmen vom Händler ins Haus flattert.
 
Laut LV gehört Pressfit ja nicht an ein High-End-Bike wie das 301, etc. .........
Liteville hat sich doch auch vor garnicht alzu langer Zeit von Carbon als Rahmenmaterial distanziert.
Aber auch die bauen was der Markt will, sie werden doch gezwungen.
Mit PressFit ist das nix anderes.


Auch die Abkehr von 26" bekommt LV von der Industrie vorgeschrieben und muss sich fügen.
 
Vieleicht bin ich ein wenig old school , aber wer braucht Pressfit , carbon ,27,5- 29 Zoll ich persöhnlich nicht .Finde einen schönen geschweißten Alurahmen optisch gesehen um längen besser als Carbon , oder ein schönes innenlager reset , hope , ect.allemal besser als pressfit.Oder einen27,5 er Hochstuhl das es noch unhandlicher wird nee das brauche ich nicht.Hoffe LV bleibt seinem Ruf getreu und geht so wie bis jetzt seinen Weg weiter, denn ich geht mit meinem LV in Rente denn es läuft und Läuft und Läuft.
sy5a3ezy.jpg
Mein Moto .

liteville 301 MK8
 
Bin anfangs auch dem PressFit gegenüber skeptisch gewesen.
War aber unbegründet weil der Kram easy ist.

Dem Rahmenbauer steht mit PressFit ein breiteres Tretlager zu Verfügung um Rohre aneinenader zu setzen.
Die können dann am Knoten breiter ausfallen und werden somit steife, gerade ums Tretlager wichtig.

Bei Carbon wird es ohnehin voluminöser.
 
Bitte kein Pressfit! Mein Freund fährt jetzt schon sein 2tes Specialized und hat immer knarzerei im Tretlager. Neidisch schaut er immer auf mein Tretlager und wünscht Specialized würde ein Gewinde verbauen.
 
Pressfit ist der größte Mist und hat mit Entwicklung und breiterer Abstützung nichts zu tun. Die (Carbon)Rahmen sind mit PF günstiger und einfacher zu produzieren, das ist der einzige Vorteil(diese Aussage kommt von einem sehr guten Freund, der Entwickler bei einem amerikanischen Branchenriesen ist) .
Aber im Moment fällt mir nur Santa Cruz ein, der BSA bei Carbonrahmen anbietet.
Liteville baut Rahmen die sehr wartungsarm sind und über Jahre keine Probleme bereiten, diese Aussage schließt ein Innenlager mit PF Standard kategorisch aus.
 
Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich PressFit will, sondern nur, ob sie es wohl verbauen....

Dass die PressFit Lager öfters knarzen liest man ja öfters, das stimmt.

Guter Freund, der Entwickler bei einem Branchenriesen ist, klingt interessant..... Hast ne PN
 
Ich werde auch beim nächsten Bike wohl wieder auf 26" setzen aber auch v.a., weil ich da einfach schon die Komponenten vom bisherigen Rad übernehmen kann. Allerdings freut mich sehr, dass LV die Option für ein 27,5er zumindest offen hält ab einer bestimmten Radgröße.

Btw Frage: Passen in ein 301er Gr. L vorne und hinten auch 29er rein oder bei L nur vorne? Oder sind die Laufradgröße bei dieser Größe auf 27,5 Zoll begrenzt?

Ich persönlich begrüße es sehr, dass LV als Rahmenhersteller da die Wahl lässt, in bestimmten Grenzen, die für LV möglich in der Umsetzung sind.
 
Es war eine Pike Solo Air mit 150mm, da die 160er beim Aufbau noch nicht verfügbar war. Ein Syntace Laufradsatz, Reifen weiß ich leider nicht mehr. Interessant war der Syntace Downforce Vorbau damit die Front nochmal tiefer ist. Ich hab mich bei meinem jetzt für 27,5/26 entschieden um in der Theorie wendiger zu bleiben. Ob ich das in der Praxis merken würde...wer weiß
 
Zurück