boXXer bastel thread

mehr heißt ja nich immer gleich besser ..das schmieröl macht ja nur sinn ,wenn die gabel bzw das Bike auch regelmäßig auffen Kopf gestellt werden ..sonst hat das schmieröl ja 0 funktion
 
zuviel Öl bedeutet im Ernstfall zuwenig Platz zur Verdrängung, dh. du hast einen verfrühten Öl-Endanschlag :D

Lange nicht mehr mitgelesen hier, aber das Niveau scheint sich ja dem IBC angepasst zu haben...
 
Ja wie oben schon beschrieben zu viel Öl auf der Dämpferseite is eher negativ da an sonnst eben den Hydraulischen Endanschlag hat.

Auf der Federseite is es dafür relativ egal da kann man auch mehr als die 40ml bei RC und R2C2 rein
 
Auf der Federseite vllt auch gar nicht so verkehrt etwas mehr drin zu haben, wenn das Rad öfter auf dem Kopf steht, sonst hängt das Öl halt oft in der Feder oben drin anstatt unten im Casting für weniger Reibung zu sorgen...
 
Es könnte ja mal jemand auslitern wie gross das Volumen auf der Dämpferseite ist wenn das Standrohr ganz drin ist. Das müsste doch ganz gut gehen wenn man Staub- und Öl- Abstreifer wechselt. 100 ml rein, Standrohr rein schieben und schauen bzw. mit einer Spritze absaugen was oben rauskommt.

Das das Öl im normalen Betrieb (artgerechte Haltung, nicht Eisdiele :-)) bis oben ins Casting befördert wird kann man gut feststellen wenn die Dichtungen mal wieder hin sind. Dann sifft da oben genug Öl raus.
 
Ich weiß gerade nur von einer RS Sektor, dass die dort angegebenen max. 8ml Schmieröl schon ziemlich das Maximum sind. Ab 10ml war Schluss mit lustig.

Bei der alten 32mm Boxxer wurde auf Federseite auch gerne 60-100ml eingefüllt, für den Schutz vor Durchschlägen.
 
hatte das ja total überlesen..
haste auch was sinnvolles beizutragen? ist doch sinn und zweck des forums sich auch über technik-krims-krams zu unterhalten. wen sowas nicht interessiert braucht ja nicht teilzunehmen. ungeheuerlich so etwas.
du hast so brutal keine ahnung und belehrst dann auch noch leute, die ihre zeit damit verschwenden, es dir zu erklären.
sry aber muss das sein "Bodobiker"? "."-posts? Fragen, die in 10 sek gegoogelt sind bzw Fragen, die auf der selben (!) page beantwortet wurden!? oh backe
durchsuch doch bitte erstmal selbst das topic: da kannst nämlich zigmal nachlesen, warum der 2010er zugstufenkolben problematisch ist bzw eben genau dieser einen einfluss auf die druckstufe hat und du eigtl glück mit deinem 2011er hast, wie ichs dir in meinen ersten posts gesagt hab.
wenn du jetzt wieder mit deiner inkompatibilitätseinbildung ankommen willst: bitte lass es. du machst dich damit nur lächerlich und zeigst einmal mehr, dass du null verstanden hast, wie diese dämpfung funktioniert.
 
Ich denke ich mach dann heute nochmal die Boxxer unten auf und geb nochmal 20ml auf die Federseite drauf.
Oder TomTom wie viel meinst du denn sind so optimal für die Schmierung?
 
du hast so brutal keine ahnung und belehrst dann auch noch leute, die ihre zeit damit verschwenden, es dir zu erklären.

durchsuch doch bitte erstmal selbst das topic: da kannst nämlich zigmal nachlesen, warum der 2010er zugstufenkolben problematisch ist bzw eben genau dieser einen einfluss auf die druckstufe hat und du eigtl glück mit deinem 2011er hast, wie ichs dir in meinen ersten posts gesagt hab.
wenn du jetzt wieder mit deiner inkompatibilitätseinbildung ankommen willst: bitte lass es. du machst dich damit nur lächerlich und zeigst einmal mehr, dass du null verstanden hast, wie diese dämpfung funktioniert.


muss @el_buck0 da mal bissl in Schutz nehmen, die "Idee" dass 2011er Rebound und 2010er Compression Einheit nicht zusammen passen ist auf meinem Mist gewachsen, bzw. auf den Angaben von Rock Shox, und der Tatsache dass seine Gabel ihm im Fahrbetrieb unterdämpft erschien, trotz weit reingedrehten Druckstufen hatte er Durchschläge ... . Man kann auch Sachen erklären ohne gleich Herablassend zu werden wenn jemand ne kurze Antwort bekommt und dann nochmal genauer nachhakt.
 
warum auch immer die druckstufe übermässig viel mit durchschlägen zu tun haben sollte..

übermäßig viel habe ich nie geschrieben, muss dir da leider die Illusion nehmen dass du der einzige bist der weiß von was die Federwegsausnutzung primär abhängt.
 
Wenn eine Gabel durchschlägt ist die Federung zu schwach! Punkt.
Wer glaubt, eine ungenügend dimensionierte Federung mit einer Dämpfung heilen zu können und dann noch ein annähernd akzeptables Ansprechverhalten erwartet, der soll weiter auf seiner Wolke durch den Himmel schweben.
Eine Gabel, die wie eine Sänfte über den Trail schwebt und gleichzeitig einen 3 m Drop ohne Durchschlag verkraftet gehört ins Reich der Legenden.
 
eigentlich sollte ich hier gar nichts mehr dazu sagen aber ich kanns nicht lassen.
@argh: mag sein, dass du wirklich bescheid weißt aber es mangelt dir offensichtlich am vermögen sachlich zu bleiben / sich ordentlich auszudrücken. wirklich völlig unnötig.
du vermischt hier auch zwei unterschiedliche diskussionen; eine bezog sich auf die druckstufe bzw deren hsc einstellung, die ohnehin in einem anderen thread gestartet wurde, und die andere bezog sich auf die kombination der 2011er zugstufe und 2010er zugstufe, die ich dann auch absichtlich hierher verschoben habe.
ich weiß, dass die hsc nicht alleine/hauptsächlich dem durchschlagwiderstand entspricht. aber sie hat durchaus einen einfluss darauf.

@hoschik:
du hast ja auch völlig recht gehabt mit deinem einwand; diese kombination ist so nicht vorgesehen.
interessant, dass sich der kollege argh anmaßt, dies zu auf richtigkeit zu hinterfragen für unsinnig zu erklären.
ich vermute mal, die ingenieure dort wissen besser bescheid.
 
du hast ja auch völlig recht gehabt mit deinem einwand; diese kombination ist so nicht vorgesehen.
ich vermute mal, die ingenieure dort wissen besser bescheid.

naja sicher ist,dass die marketingabteilung besser bescheid weis...
rs behauptet auch das die gabel bei jeder abfahrt ein paar mal durschlagen soll..

mal ernstlich es macht eine gute dämpfung aus, wenn die gabel nicht wegsackt. aber leute die eine dämpfung danach beurteilen, ob die gabel durchschlägt, halte ich für unwissend.
 
naja sicher ist,dass die marketingabteilung besser bescheid weis...
rs behauptet auch das die gabel bei jeder abfahrt ein paar mal durschlagen soll..

dass das nur vom marketing her rührt ist eine theorie, nichts weiter. es könnte genau so gut einen technischen grund hierfür geben.
es gäbe eine reihe von möglichen gründen, die diese kombination nicht gut zusammenspielen ließen.

mal ernstlich es macht eine gute dämpfung aus, wenn die gabel nicht wegsackt. aber leute die eine dämpfung danach beurteilen, ob die gabel durchschlägt, halte ich für unwissend.
wer beurteilt denn die güte der dämpfung so? o0
 
wirklich? :D die gesamte fluiddynamik ist durch ne andere zugstufe geändert.
seis drum:
ich denke mittlerweile auch, dass die gabel deswegen nicht explodieren wird. aber so ne gabel bzw die vorgänge in der dämpfung sind doch komplex genug um auf änderungen sensibel zu reagieren.
 
übermäßig viel habe ich nie geschrieben, muss dir da leider die Illusion nehmen dass du der einzige bist der weiß von was die Federwegsausnutzung primär abhängt.

eigentlich sollte ich hier gar nichts mehr dazu sagen aber ich kanns nicht lassen.
@argh: mag sein, dass du wirklich bescheid weißt aber es mangelt dir offensichtlich am vermögen sachlich zu bleiben / sich ordentlich auszudrücken. wirklich völlig unnötig.
du vermischt hier auch zwei unterschiedliche diskussionen; eine bezog sich auf die druckstufe bzw deren hsc einstellung, die ohnehin in einem anderen thread gestartet wurde, und die andere bezog sich auf die kombination der 2011er zugstufe und 2010er zugstufe, die ich dann auch absichtlich hierher verschoben habe.
ich weiß, dass die hsc nicht alleine/hauptsächlich dem durchschlagwiderstand entspricht. aber sie hat durchaus einen einfluss darauf.

@hoschik:
du hast ja auch völlig recht gehabt mit deinem einwand; diese kombination ist so nicht vorgesehen.
interessant, dass sich der kollege argh anmaßt, dies zu auf richtigkeit zu hinterfragen für unsinnig zu erklären.
ich vermute mal, die ingenieure dort wissen besser bescheid.

wie sich manche direkt persönlich angegangen fühlen, obwohl es immer um die sache ging..

fragt hier lieber nicht mehr nach euren aussagen nach minderwertigen (obwohl begründeten) meinungen.
schreibt lieber direkt eine mail an die marketingingenieure! :daumen:
 
Zurück