Nabe von 150 auf 135 umbauen?

Warum gibts keine Umbaukits von 135/142 auf 150? Denk mal drüber nach...

Schade, da war jemand schneller...

@MTB_FR_1337
Lies nochmal Punkt 3 von Post #6...
 
ich wollte nur sagen, dass es einfacher ist an einer 150er Nabe 8mm abzusägen anstatt 15mm.
Ausserdem will er ja den Rahmen noch ~5mm aufbiegen. dann hat er ja nur 3mm abgesägt.
Das es nicht passt ist mir vollkommen bewußt nur anscheinend nicht so rübergekommen.
 
Nach dem 3. verkackten Reperaturversuch kannst du dein Geld zurückfordern, ja. Dann kannst du dir nochmal ein Hanzz kaufen bei jemanden, der weiß wie man Kunden behandelt und Konusnaben einstellt, oder eben ne Alternative. Das Scott Voltage FR20 schlägt in die gleiche Kerbe und da du eh nur noch 1-fach fahren wolltest ;)
 
kann es sein, dass es ein 142mm Hinterbau ist? zumindest beim Aktuellen Modell ist es einer.
Dann hätte er nicht ganz soviel abnehmen müssen. aber passen tut es dann immer noch nicht.
und Nein, Rahmen aufweiten ist auch keine Option!
ok, ich hab jetzt nochmal nachgschaut im i-net. da hab ich mich verlesen. Es ist tatsächlich ein 12x142er hinterbau. Tut mir leid ;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
was jetzt, nabe oder hinterbau? bei hinterbau kannst du es weiterhin vergessen, bei nabe gehts. dann brauchst du wahrscheinlich das umrüstkit aus post #2.
 
Nach dem 3. verkackten Reperaturversuch kannst du dein Geld zurückfordern, ja. Dann kannst du dir nochmal ein Hanzz kaufen bei jemanden, der weiß wie man Kunden behandelt und Konusnaben einstellt, oder eben ne Alternative. Das Scott Voltage FR20 schlägt in die gleiche Kerbe und da du eh nur noch 1-fach fahren wolltest ;)
1fach, also singlespeed? also eine alternative für mich wär das torque dhx (also playzone), aber ich hab halt nur 1500 für das rad bezahlt, weil es am ende der saison war. Dann muss ich wieder fürn neues draufzahlen
 
Du verlierst jegliche Gewährleistung, du wirst den Rahmen nachhhaltig schädigen und es wird immernoch nicht passen.
 
Dann hast du immernoch die halbkakputten Naben und Bike Discount am Hals. Und sie können dir die Gewährleistung verweigern. Fahr die Zee Naben bis sie wieder durch sind, gib´s dann nochmal zurück und wenn sie dann wieder kaputt sind trittst du vom Kaufvertrag zurück, Ende der Geschichte.
 
die hr nabe ist ja vollkommen i.O. ich hab ja nur den laufradsatz gekauft wegen der nabe vorne. Sonst hätte ich für ne nabe vllt. 70 tacken bezahlt und jetz hab ich halt noch en vernünftige laufräder mit den spike's. Ich will ja jetz auch nich mit dem alten kram rumfahren nur damits nochma kaputt geht...
 
Was soll dir das umspeichen des HR überhaupt bringen? Die verbaute Alex FR ist stabiler als ne Spike 28...
 
Zurück