Lago di Garda...

bei dieser trailauswahl würde ich zum torque ex raten. bei dem holterdipolter auf den von dir genannten lago-trails kann man nicht genug federweg haben.
flow kommt da kaum auf, am ehesten noch auf`m anaconda (achtung: angeblich bikeverbot!)...

psx0407

Hätte ich eigentlich auch gesagt, aber für den Stoneman Trail nur 2x10? Da bin ich mir echt unsicher...
 
Servus!°
wir sind auch ab Dienstag am Gardasee/Torbole und hoffen auf Sommerwetter ;-)

Noch eine Frage:
Irgendwo hier im Thread wurden Restaurant Empfehlungen ausgesprochen, aber ich finde Sie einfach nicht mehr :-(
Pizza haben wir immer gerne in der Centrale gegessen.

Ich nehme dieses Jahr auch mal das Rennrad mit, hat da jemand ein paar schöne Touren im Kopf?

Ach und ja sorry schon oft gefragt worden: ich brauche 2 Touren die von unseren Damen leicht zu befahren sind. Also wenig Bikeerfahrung aber fit! Hatte u. a. an die Marocche gedacht ???

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wegen Übersetzung,

wir waren im mai ne Woche mi mit meinem Torque FRX unten.
Hab nur vorne 32 und hinten 12-40 !
mit ein wenig Schmackes in den Beinen kannst alles fahren.
Sind sowohl am Altissismo bis zur Schranke hoch , als auch den Anaconda und Hammer am gleichen Tag gekurbelt.
Geht alles nur eben net so schnell, aber das solls ja mit dem Bike auch net

Gruß

Ralf
 
Danke für die Tipps! In Torbole scheint es ja wenig gutes Essen/Restaurants zu geben.

Für die 2 anderen Fragen habt Ihr auch noch Tipps für mich?
gruß Flo
 
marocche lt. moser-guide bin ich vor einigen jahren gefahren, war aber nicht so prickelnd. landschaftlich schon, aber diese ewige schotter war dann doch nervig.
ich schlage daher ponale-straße vor. kann man je nach belieben in vertikaler richtung variieren (sprich "weiter hoch fahren") bzw. auch abzweige bergab nehmen, wenn`s dann doch technisch sein soll.

psx0407
 
! In Torbole scheint es ja wenig gutes Essen/Restaurants zu geben.

Mehr Schatten als Licht... wie es halt in reinen Touri-Orten öfters der Fall ist. Meist auch daran zu erkennen, dass die Touribuden im Winter geschlossen haben.

Ein paar "Anlaufstellen" gibt's aber durchaus (Surfer's Grill und La Terrazza). Al Porto kann man streiten, Pizzen sind aber ok, liegt aber nicht mehr in Torbole, weil jenseits der Sarca...

In Nago, bildet mit Torbole eine Gemeinde, kann man in der Regel nicht so viel falsch machen... Die Restaurants sind dort z.B. im Winter auch nicht komplett verrammelt... Leben also auch von den Locals...
Wobei das natürlich kein generelles Indiz für ein gutes Restaurant ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte noch einmal Euren Rat bzgl. Radauswahl.

Es stehen zwei Räder zur Auswahl:

Canyon Nerve AL+ (150mm) mit 3x10
Canyon Torque Ex (180mm) mit 2x10

Ich fahre ja ab Freitag den Stoneman (3 Tage a 55km und 1700hm) und danach zum Gardasee. Dort wollte ich die üblichen Trails unter die Reifen nehmen (Scull, Anaconda und Monte Baldo (601)). Zu welchem Bike würdet ihr mir raten?

Du sprichst aber nicht von Freitag=Morgen, oder?!? Da wirst viel Spaß haben im Schnee! Denke fast die komplette Demuthpassage wird noch geschlossene Schneedecke sein (und damit in den steilen Schrofenhängen eher sogar gefährlich!), tendentiell auch der obere Teil zur Silianer Hütte hoch (nordseitig etwa ab 2.000m Schnee!). Markinkele könnte mit viel Glück weitestgehend schneefrei sein weil südexponiert.... => wenn du nicht einen GHroßteil der spannendsten Passagen auslassen willst würde ich mir an deiner Stelle Gedanken über ein mögliches Alternativprogramm machen....
 
Ciao a tutti bikers,
sono Carlo di AltoGardaBikeArena e tanti gia' mi conoscono, intervengo per dare qualche news e indicazione:

1- La provincia di Trento ha approvato i progetti del Garda Trentino Bike Park, sono 4 trail, ma approvati 3, Val del Diaol-Martini-601 da Malga Zures il quarto sarebbe il Coast Trail ma ci sono dei problemi con pedoni alla fine del Trail.
I prossimi mesi ci vedranno tutti noi (volontari) impegnati sulla Val del Diaol , per poi continuare sugli altri.

2-Noi siamo referenti della MTB per InGardaTrentino e informo tutti che InGarda sta presentando in provincia i progetti per circa 30 sentieri cosidetti CONDIVISI, cioe' percorribili da bikers e pedoni.
Si cerca di regolamentare proprio in seguito alle leggi provinciali che riguardano la MTB, i Trail riguardano la Val di Ledro , i trail che scendono da Tremalzo, San giovanni, Velo, Baldo.
E' tutto l'inverno che stiamo tracciando questi sentieri che tra qualche giorno saranno presentati per poi, penso, siano agibili gia dal 2015.

3-Sconsiglio vivamente di percorrere il Trail ANACONDA e 422B, sono dei trail per quanto belli anche vietati e con grande facilita' la forestale quest'anno fara' controlli (li abbiamo personalmente sentiti).

4-Naranch Trail, nuovissimo Trail da qualche giorno tutto segnalato , per ora ancora molto Flow e percorribile da cross country - enduro bike, parte da Santa Barbara per arrivare a Nago con sosta a Malga Naranch.
Si evita cosi di fare Anaconda e fare un bellissimo nuovo trail non vietato.

Sperando di aver fatto cosa gradita vi auguro una meravigliosa stagione di MTB.



SE QUALCUNO PUO' GENTILMENTE TRADURRE. GRAZIE
 
Ciao a tutti bikers,
sono Carlo di AltoGardaBikeArena e tanti gia' mi conoscono, intervengo per dare qualche news e indicazione:

1- La provincia di Trento ha approvato i progetti del Garda Trentino Bike Park, sono 4 trail, ma approvati 3, Val del Diaol-Martini-601 da Malga Zures il quarto sarebbe il Coast Trail ma ci sono dei problemi con pedoni alla fine del Trail.
I prossimi mesi ci vedranno tutti noi (volontari) impegnati sulla Val del Diaol , per poi continuare sugli altri.

2-Noi siamo referenti della MTB per InGardaTrentino e informo tutti che InGarda sta presentando in provincia i progetti per circa 30 sentieri cosidetti CONDIVISI, cioe' percorribili da bikers e pedoni.
Si cerca di regolamentare proprio in seguito alle leggi provinciali che riguardano la MTB, i Trail riguardano la Val di Ledro , i trail che scendono da Tremalzo, San giovanni, Velo, Baldo.
E' tutto l'inverno che stiamo tracciando questi sentieri che tra qualche giorno saranno presentati per poi, penso, siano agibili gia dal 2015.

3-Sconsiglio vivamente di percorrere il Trail ANACONDA e 422B, sono dei trail per quanto belli anche vietati e con grande facilita' la forestale quest'anno fara' controlli (li abbiamo personalmente sentiti).

4-Naranch Trail, nuovissimo Trail da qualche giorno tutto segnalato , per ora ancora molto Flow e percorribile da cross country - enduro bike, parte da Santa Barbara per arrivare a Nago con sosta a Malga Naranch.
Si evita cosi di fare Anaconda e fare un bellissimo nuovo trail non vietato.

Sperando di aver fatto cosa gradita vi auguro una meravigliosa stagione di MTB.



SE QUALCUNO PUO' GENTILMENTE TRADURRE. GRAZIE

Dammi un po' di tempo... Entro stasera penso di farcela.

Übersetzung folgt nach...
 
Zurück