Shimano Zee BR-M640 - Erfahrungen

Die Resin machen bei mir vorne 55k tm mit und hinten 35k tm, Trails rund um Bozen, also nix Flachland. Hab nun vorne die Metal drinnen, mal guggn wie lang die nun halten.
 
Spricht etwas dagegen verdreckte Scheiben in der Spülmaschine zu reinigen, so dass sie wirklich richtig sauber werden, vor allem in den engen Löchern etc.?
 
Ne Optik ist mir egal.
Die sind irgendwie verunreinigt. Heißt ich habe stellenweise schwarze Streifen auf den Scheiben und die Bremsleistung ist echt mies.
Also möchte ich mal alles richtig sauber und vor allem Ölfrei machen.
 
Spirtus o.Ä. reicht.
Pump mal vorsichtig die Bremskolben ein Stück raus, so 2-3mm, jede Seite.
Leg dafür einen 6er Inbus dazwischen, und reinige dann auch die Bremskolben.
Mit einem Wattestäbchen kommst du in jede Ecke.
Bremsbeläge ggf. anschleifen und auch in Spirtus legen und mal abbürsten. Dann auf einen saugfähigen Lappen drücken.
Am besten mit einem Heißluftgebläse trocknen. (Keine offene Flamme).
Guck auch mal in das Scheibenbremsen Kompendium, Klick oder Scan:
Edit: ACHTUNG Link Änderung!
Bitte den Link in meiner Signatur benutzen!

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Sattel solltest du nicht mit Alk oder Bremsenreiniger putzen. Nur mit spüliwasser, reicht.
Weil es keinen Sinn ergibt und für die Dichtungen bestimmt nicht pflegend ist.
Problematisch ist nur Bremsenreiniger, der Aceton enthält. Dies ist jedoch in der Regel angegeben.
Mit Spülmittel ist die Reinigung zwar etwas ökologischer (soweit das Zeug in den Abfluss fließt), aber dafür kann man danach auch jede Menge Wasser durch den Bremssattel jagen, damit keine Rückstände mehr vorhanden sind. Wenn es also schnell und einfach gehen sollte, nimmt man lieber Bremsenreiniger oder „geeignete“ Alkohole. Bei der Bremsscheibe ist das alles etwas einfacher, da man die Bremsscheibe oder das Laufrad samt der Bremsscheibe sehr einfach abbauen kann.
 
Spiritus enthält 3% Butanon, ein Lösemittel das auch Kunststoffe angreift. Vor 2013 waren es nur 1%.
Besser wäre reines Ethanol oder Isopropanol.
 
An sich stimmt dies - zumindest auf bestimmte Elastomere bezogen. Jedoch ist die Menge und die Dauer der Einwirkung zu kurz um Nennwerte Einflüsse zu haben.
 
Fahre derzeitig THE ONE (2010) und die ist in Hochaplen /extrem Steil/ 120KG an der Grenze.

Hat jemand Erfahrung mit der ZEE nur in Bezug auf Fading/ reine Bremsleistung im vergleich zur The One?
 
Besser, weil der Sattel wegen der vier Kolben mehr Material hat, das Wärme aufnehmen kann.

Was hast du denn für Scheiben ? Richtige Scheiben wie von Trickstuff, bringen manchmal schon den gewünschten Effekt.
 
Danke für deine Antwort.

VR 220 Formula Floating/ Aluspider
HR 200 Standard Formula

Bin so bisschen aus dem Thema. 2009 war die The One stärkste Richtung Bremspower und Fading.
Ist die Zee heute eine Klasse oberhalb der TheOne?
 
eher anders herum? bei einer woche intensiveinsatz können schon 30t tm zusammen kommen und dann ist das organische zeug im Nu herunten ;)

Nope, genau so, hinten macht viel weniger mit, is aber normal, wenn ich z.b. durch das Dorf runterrolle bremse ich nur mit der hinteren, auch auf den waldautobahnen wo es nicht all zu steil runtergeht, immer nur hinten. Die linke hand wird dann beim quatschen als unterstützung gebraucht.

Aber stimmt schon, nach n bissl bikepark sind die beläge schon schnell runter.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2
 
Zurück