Lago di Garda...

Es wird doch nicht die Urheberschaft angeprangert, sondern vielmehr der Umstand, dass hier zum wiederholten Male alte Kamellen in neuem Papier, sprich alter Weg mit neuem Namen, "verkauft" werden sollen.
Wir sind uns doch einig, uncle!
Carlo würde auch einer 200 Jahre alten Baumwurzel einen griffigen Namen verpassen, wenn's ihm neue Kunden brächte.
Unabhängig davon, dass wir beide und einige mehr hier es vielleicht affig finden, ist es clever und geschäftstüchtig.
Und warum regen wir uns hier eigentlich darüber auf und im italienischen Forum regt sich keiner darüber auf?
Und wenn man sich darüber tatsächlich aufregen möchte, dann sollte man's IHM mal sagen.
Aber ich glaube, es würde ihm am A... vorbei gehen.
Fakt ist halt auch, dass es genügend unwissende deutsche Biker gibt, die auf solche *quotes* total anspringen.
Mal ehrlich: wer von uns würde keine Tour fahren wollen, die "Le Flow" heißt...?
Dieses Forum kann nicht mehr leisten als darauf hinzuweisen, dass es sich um olle Kamellen handelt - wenngleich man auch sagen sollte, dass diese olle Kamelle wahrscheinlich sehr selten gefahren wird.
Und Carlo ist offenbar gerade dabei, das zu ändern.
Viel interessanter in dem Zusammenhang ist doch vielmehr, wie sich das auswirkt. Denn der besagte Trail fällt definitiv unters Trentiner Bikeverbot. Aber das geht C ja auch schon lange am A vorbei...
 
Hallo
hat hier jemand einen tipp für einen kleine "nachmittags-einradel-runde" für den anreisetag?
am besten wäre startpunkt torbole und zeitraum so ca 3h! ach und ich bin das erstemahl am gardasee!
danke schon mal im vorraus!
 
Alternativ der Klassiker: Fahrt nach Riva, Auffahrt auf dem Ponale nach Pregasina, Espresso/Cappucino im Hotel Panorama und wieder zurück. Ca. 10km Auffahrt ab dem Kreisel in Nago und insgesamt ca. 480hm. Dauer der Auffahrt: ca. 1h bei moderatem Tempo. Die Abfahrt geht deutlich schneller. Im Regelfall passt dann auf der Rückfahrt auch noch ein Eis bei Eiscafe Flora ins Zeitbudget.
 
Mooin, ich war leider noch nie am See. Versuche aber meine Familie (2 Kinder, 6 und 2,5 J. )nun kurzfristig dir hin zu lotsen. Meine Freundin möchte aber lieber in die Bretagne. "Am Gardasee ist zu viel Tourismus und Tourifolk. Laut und eher wie am Ballermann auf Malle." So ihre Begründung.
Ich persönlich kann mir das aber nicht vorstellen das es da überall so sein soll.

Daher meine Frage in die Runde hier nach einem Ort/Gegend in der man mit zwei Kindern und einer nicht MTB begeisterten Freundin hin kann um selbst schöne Ausfahrten zu machen und aber auch Ausfahrten mit der Fam. Kinder-MTB und Chariot-Single-Anhänger machen zu können.
Besten falls auch noch an einem Strand wo der Rest der Fam. sich beschäftigen kann wenn Papa seine Runde dreht. :)

Vielen Dank schon mal für alle Hinweise. :)
 
Hallo, ich möchte eine Tour fahren, Riva-Ponale-Pré-Sant Antonio-Passo Guil-Passo Rocchetta-422-Malga Palaér-Pregasina-Riva.
Welche Richtung ist am sinnvollste?

Vielen Dank
 
Hallo, ich möchte eine Tour fahren, Riva-Ponale-Pré-Sant Antonio-Passo Guil-Passo Rocchetta-422-Malga Palaér-Pregasina-Riva.
Welche Richtung ist am sinnvollste?

Vielen Dank
 
Hallo, ich möchte eine Tour fahren, Riva-Ponale-Pré-Sant Antonio-Passo Guil-Passo Rocchetta-422-Malga Palaér-Pregasina-Riva.
Welche Richtung ist am sinnvollste?

Vielen Dank

Na ja, wenn ich ehrlich bin ist keine der beiden Fahrrichtungen sinnvoll...
Von Pré zum Passo Guil ist was für Bergauffetischisten. Elendlich lange und zähe Bergfahrt, davon das erste Stück auf Pflastersteinen.
In der anderen Richtung schiebt man von Malga Palaer einiges bis zum Passo Rocchetta, um dann auf Straße abzufahren... Auch nicht das Gelbe vom Ei...

Fahr von Pré weiter bis Legos und von da zur Bocca Fortini und dann zum Rocchetta... Das ist ein Klassiker, der Sinn macht. ;)
 
Alternativ der Klassiker: Fahrt nach Riva, Auffahrt auf dem Ponale nach Pregasina, Espresso/Cappucino im Hotel Panorama und wieder zurück. Ca. 10km Auffahrt ab dem Kreisel in Nago und insgesamt ca. 480hm. Dauer der Auffahrt: ca. 1h bei moderatem Tempo. Die Abfahrt geht deutlich schneller. Im Regelfall passt dann auf der Rückfahrt auch noch ein Eis bei Eiscafe Flora ins Zeitbudget.

Das Panorama hat mit dem ehemaligen Belvedere am Ende der Ponale, dass seit 2 Wochen offen hat deutlich Konkurrenz bekommen... Die Location ist konkurrenzlos...
 
Mooin, ich war leider noch nie am See. Versuche aber meine Familie (2 Kinder, 6 und 2,5 J. )nun kurzfristig dir hin zu lotsen. Meine Freundin möchte aber lieber in die Bretagne. "Am Gardasee ist zu viel Tourismus und Tourifolk. Laut und eher wie am Ballermann auf Malle." So ihre Begründung.
Ich persönlich kann mir das aber nicht vorstellen das es da überall so sein soll.

Daher meine Frage in die Runde hier nach einem Ort/Gegend in der man mit zwei Kindern und einer nicht MTB begeisterten Freundin hin kann um selbst schöne Ausfahrten zu machen und aber auch Ausfahrten mit der Fam. Kinder-MTB und Chariot-Single-Anhänger machen zu können.
Besten falls auch noch an einem Strand wo der Rest der Fam. sich beschäftigen kann wenn Papa seine Runde dreht. :)

Vielen Dank schon mal für alle Hinweise. :)

Also zum Ballermann haben wir es noch nicht gebracht, aber mehr als in der Bretagne ist hier sicher los...

Ruhiger und familienfreundlich ist eigentlich alles, was nicht direkt am See liegt.
Wenn's dennoch ein See sein soll bieten sich Ledro- oder Tennosee an. Letzterer im übrigen der mit Abstand beste Badesee in der Gegend, auch wenn kinderfreundliche Standabschnitte eher sehr begrenzt sind.
Von daher würde sich Ledro eher anbieten. Die familienfreundliche Biketouren sind bei beiden Locations eher eingeschränkt, da beide See von Bergen fast eingekesselt sind.
Ledro wäre aber auch in diesem Fall die bessere Wahl.
 
... Meine Freundin möchte aber lieber in die Bretagne. "Am Gardasee ist zu viel Tourismus und Tourifolk. Laut und eher wie am Ballermann auf Malle." So ihre Begründung. ...
Ganz unrecht hat sie nicht, deine Freundin. In der Bretagne ist es definitiv abgeschiedener.
Und Biken kann man dort auch, wenn man es geschickt anstellt... http://sitesvtt.ffc.fr/trace-vtt/
 
Mooin, ich war leider noch nie am See. Versuche aber meine Familie (2 Kinder, 6 und 2,5 J. )nun kurzfristig dir hin zu lotsen. Meine Freundin möchte aber lieber in die Bretagne. "Am Gardasee ist zu viel Tourismus und Tourifolk. Laut und eher wie am Ballermann auf Malle." So ihre Begründung.
Ich persönlich kann mir das aber nicht vorstellen das es da überall so sein soll.

Daher meine Frage in die Runde hier nach einem Ort/Gegend in der man mit zwei Kindern und einer nicht MTB begeisterten Freundin hin kann um selbst schöne Ausfahrten zu machen und aber auch Ausfahrten mit der Fam. Kinder-MTB und Chariot-Single-Anhänger machen zu können.
Besten falls auch noch an einem Strand wo der Rest der Fam. sich beschäftigen kann wenn Papa seine Runde dreht. :)

Vielen Dank schon mal für alle Hinweise. :)
Sind zur Zeit in Arco, Masso Fontane mit 2 Kindern (3 und 5). Perfekt! Die Familie liebt es (eigener Pool, viele Tiere ...) und es ist auch ein guter Ausgangspunkt für viele Touren. Wir sind jetzt das 3. Jahr hier und kommen immer gerne wieder, da Arco auch für Kinder sehr angenehm ist. Nähere Infos gerne per PN. Und direkt am See finde ich es in der Tat zu Laut und wenig geeignet für Kinder
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas Input:
Ist der 402 beim Rifugio Nino Pernici bekannt?
Zweigt kurz vor der bocca trat links ab und führt ins Val Concei. Nettes Weglein für Liebhaber steiler etwas technischer Waldtrails, wenig Schotter.
 
Sind zur Zeit in Arco, Masso Fontane mit 2 Kindern (3 und 5). Perfekt! Die Familie liebt es (eigener Pool, viele Tiere ...) und es ist auch ein guter Ausgangspunkt für viele Touren. Wir sind jetzt das 3. Jahr hier und kommen immer gerne wieder, da Arco auch für Kinder sehr angenehm ist. Nähere Infos gerne per PN. Und direkt am See finde ich es in der Tat zu Laut und wenig geeignet für Kinder
Gruss

Das hört sich an als könnte ich mich da auch wohl fühlen. Gibt es da weitere Info´s zu der Unterkunft wo ihr seid? Gerne auch per PN. :)
 
Mal etwas Input:
Ist der 402 beim Rifugio Nino Pernici bekannt?
Zweigt kurz vor der bocca trat links ab und führt ins Val Concei. Nettes Weglein für Liebhaber steiler etwas technischer Waldtrails, wenig Schotter.

Find ich gut, wenn jemand augenscheinlich experimentiert. Genauere Info's zum Schwierigkeitsgrad wären fein.

Ich grüble allerdings noch über eine sinnvolle Toureinbindung...

P.S. Auf der OSM ist der 402 eingezeichnet.
 
Zu den Anaconda-Kontrollen ein Frage: Ca. 100-150Hm oberhalb von Nago gibt es eine Abzweigung. Der Hauptweg geht meines Wissens rechts und kommt bei einem Parkplatz nähe einer Ampel an. Dort wird kontrolliert - ist meine Vermutung korrekt? Danke.
 
Zu den Anaconda-Kontrollen ein Frage: Ca. 100-150Hm oberhalb von Nago gibt es eine Abzweigung. Der Hauptweg geht meines Wissens rechts und kommt bei einem Parkplatz nähe einer Ampel an. Dort wird kontrolliert - ist meine Vermutung korrekt? Danke.

Keine Ahnung, ob die immer an der gleichen Stelle stehen. Wenn sie sich ganz unten hinstellen, wäre das nicht gerade schlau, da es im unteren Bereich doch einige Varianten gibt. Ich komm in der Regel nicht auf Höhe Ampel raus...
 
mal was ganz anderes. Was basteln die eigentllich grad am Brionebunker rum? Der ist mit nem Bauzaun abgesperrt und Baufahrzeuge stehen rum. Museum? Denkmal zum 100.? Hotel?
 
Genauere Info's zum Schwierigkeitsgrad wären fein.

Ich grüble allerdings noch über eine sinnvolle Toureinbindung...
Schwierigkeit/ Charakter etwa wie der verbotene 422 Teil ohne die Schluesselstelle oder Anaconda, also irgendwas mit S2
Sinnvolle toureinbindung sehe ich auch nicht.außer man kombiniert dies als Halbtagestour vom Ledrosee mit Alternativ Sportarten wie Schwimmen oder Tretboot fahren ;)
 
Zurück