Nur die Shifter. Die Drehgriffe sollten bei ca. 110-115 Gramm liegen statt den 160 Gramm bei der Plasma. Können auch 120 sein...Der Rest bleibt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


Klein-Holgi speicht sein erstes Laufrad ein

DT Revolution,
Also gleich mit eingepackt...
aber weiter....

Naja...das nicht, aber ich bin bisher begeistert. Jetzt geht's an den Bau eines Zentrierständers...Das Ziel ist ja auch nur: Fahrbar machen...die 100% Lösung muss das beim ersten Mal gar nicht werden...
Ich sagte doch: "Bau eines Zentrierständers" (ala Klein-Holgi) 
Ich behaupte nicht, dass ich hier ein perfektes Laufrad hinbekomme, aber....naja...

Bisher ging alles gut (wenn ich mich richtig erinnere) Sogar die Totalzerlegung einer Talas III Gabel und der Wiederzusammenbau mit danach einwandfreier Funktion der Talas Einheil
oder die Dämpferwartung mit Befüllung der Stickstoffkammer mit der Selbstbaunadel...Tausch von Kleingabeln und Steuersatzlagern usw...wobei mir damals schon etwas anders war und man recht konzentriert an die Sache geht, wenn ein Kleinrahmen auf dem Spiel steht
Andererseits tausch ich auch die komplette Bremsanlage am Auto und da steht sogar ein Leben auf dem Spiel...geht alles, wenn man es in der Theorie erstmal verstanden hat und sich sicher ist, dass man jeden Schritt auch umsetzen kann, selbst wenns irgendwo haken sollte...

Nachdem ich mich am zentrieren versucht hab !


Tom: Nicht persönlich, aber warst Du das nicht, der den Dämpferkolben durch die Bude geschossen und die Cannondale Forke übern Jordan geschickt hatIch behaupte nicht, dass ich hier ein perfektes Laufrad hinbekomme, aber....naja...
![]()
![]()

Tom: Nicht persönlich, aber warst Du das nicht, der den Dämpferkolben durch die Bude geschossen und die Cannondale Forke übern Jordan geschickt hatIch behaupte nicht, dass ich hier ein perfektes Laufrad hinbekomme, aber....naja...
![]()
![]()






Ich schmeiß' mich weg...![]()
....leicht neben die Nut geschraubt, 5 bar drauf und mal dran lauschen, ob es dicht ist....FUUUUMMMMP...ab gehter der Hans-Peter...direkt ins Mauerwerk, wo ein Wölkchen Kalksandsteinstaub den Einschlagsort markiert und 2 Krater in Form der Dämpferbefestigung heute noch von meinen schrauberischen Höchstleistungen zeugen 


Vielleicht sollten wir einen eigenen Fred dazu machen: "die lustigsten Missgeschicke"Dazu ist dieses Thema doch...![]()
![]()


Und dann bei jeder Umdrehung am Schädel vorbei...tocktock...tock.......tock.........tooock....ploing....ploing........ploing..........
Eben, da kann nix passieren außer schief laufen im wahrsten Sinne des Worts....
Da hab ich drauf geachtet. Hab aber grade noch mehr Sachen bemerkt, die man beim Einspeichen beachten kann:
)
Aber vom Hinterrad gibt's ja auch neues...gleich mal die Bilder hochladen...
Ja ich hab beim Armin mitbekommen, dass er da mittelmäßig geflucht hat mit den Dingern. Ich kann bisher nicht meckern. Hab sie aber auch nur als Bremszug, wobei ich sie entgegen jedes Hinweises ohne die Gremlins montiert habe...oder hießen sie Grommets? Haben bei mir ja nicht gepasst, weil die Klemmschraube an KCNC so groß ist wie ne Kettenblattschraube.![]()


)...da passierte nichts...weder haben sie sich gelockert, noch sind sie gerissen. Rein von der Zugfestigkeit ist dieses Nylon auch 5 mal so stark wie vergleichbar dickes Stahlseil (laut Test von irgendjemandem
)

Egal, hat eh nichts gebracht.