Das ist doch immer subjektiv und relativ. Wer viel Asphalt fährt, der wird auch seine Priorität auf Rollwiderstand legen, wer viel im Gelände fährt, für den ist der Rollwiderstand vielleicht nicht die höchste Priorität. Die Anforderungen sind oft halt zu unterschiedlich, als das man pauschalisieren könnte.
Das mit der Traktion klingt hier irgendwie so, als wäre diese am VR wichtiger als am HR, was ich aber nicht verstehe, denn am VR brauch man überhaupt gar keine Traktion !! - aber vielleicht interpretieren wir auch die Begriffe unterschiedlich. Traktion ist, wenn der
Reifen bei Beschleunigung noch am Boden greift, quasi die Antriebskraft, also ausschließlich nur das Hinterrad.
Mir rutscht bei Beschleunigung öfters mal auf Schotter oder schmierigerem Matsch der Ardent 2.25 durch. Natürlich ist das auch immer eine Sache der Fahrtechnik, und bei heftigen Rampen hab ich auch kein Problem das Rad hochzuschieben/tragen. Ob man hier mehr Priorität drauf legen sollte, ist also davon abhängig, wie oft ich in diese Situation komme, wo ich mehr Traktion benötige. Im Herbst/Winter deutlich öfters.
Eine weitere Eigenschaft die ich als nicht unwichtig am HR einstufe ist der Bremsgrip. Es ist immer wieder lustig zu beobachten, wie so viele Mountainbiker überwiegend ihre Hinterradbremse eifrig benutzen und die Trails runterrutschen. Passiert mir auch mal, gerade wenn es extrem steil und Loose wird, ich hauptsächlich die Vorderradbremse benutze, aber ohne Hinterradbremse geht es halt trotzdem nicht, und wenn dann der Ardent 2.25 blockiert und links/rechts leicht ausbricht, tja... dann ist das halt einfach mal so, hauptsache man behält die Kontrolle. Ob in dem Fall ein HR-
Reifen mit mehr Bremsgrip helfen würde? - ansonsten helfen wird ein
Reifen mit mehr Bremsgrip, wenn man aus voller Geschwindigkeit runterbremst. Für mich aber grundsätzlich wichtiger am VR. Für mich ist der Bremsgrip vielleicht am HR daher etwas vernachlässigbar.
Kurvengrip/Seitenhalt ist natürlich auch wichtig, auch wenn bei meiner Fahrweise mehr am VR als am HR.
Was die Gummimischung angeht, gerne klebrig/weich am VR, damit man generell mehr Halt auf feuchten/rutschigen Steinen hat. In der Praxis hat sich bei mir zuletzt herausgestellt, die 3C MaxTerra Mischung hat auch schnell ihre Grenzen bei mir gefunden. Ob hier ein Baron mit BCC besser wäre, k.A.
Ich komme bei mir zum Entschluss, dass ein DHRII 2.3 optimal für mich ist, mehr Bremsgrip und Leichter als der DHF, und Rollwiderstand ist am VR zu vernachlässigen. Den DHF könnte man sich wiederum ganz gut am HR vorstellen, aber mir ist er zu schwer. Der Ardent 2.25 ist ganz passabel, aber ein Conti TK 2.2 wird vermutlich nicht schlechter rollen, hat aber mehr Bremsgrip und etwas mehr Seitenhalt, wird demnach der bessere Allrounder sein. Ein Ikon 2.35 steht bei mir auch auf der Liste, sollte eigentlich ähnlich dem X-King sein, wird evtl. etwas schlechter rollen, und was er sonst so kann, keine Ahnung, aber für die Sommermonate durchaus ne Alternative, insofern er denn deutlich besser rollt als ein TK 2.2.