Ich bin schon lange der Meinung, dass die unsinnige 2-Meter-Regel abgeschafft werden sollte. Was mich an dem Artikel hier nervt ist die Beschränkung der Diskussion über das Bestehen der 2-Meter-Regel im Schwarzwald. Diese Regel gilt in ganz BW! Immer wenn ich auf der Alb oder im Schurwald unterwegs bin habe ich diese Regel im Hinterkopf und weiß eigentlich, dass ich dort nicht fahren darf wo ich gerade fahre.
Sicherlich ist das Entdeckungsrisiko eher gering aber man fährt halt verbotener Weise die Wege. Meist habe ich mit Wanderern gute Erfahrungen gemacht, wenn man höflich und rücksichtsvoll miteinander umgeht. Aber es gibt immer diese Unbelehrbaren, die dann meckern das man hier nicht fahren darf. Diese leidigen Diskussionen könnte man sich ersparen wenn diese unsägliche Regel endlich abgeschafft wird. Zumal es in anderen Bundesländern ja funktioniert.
Aber hier hat offenbar die Lobbyarbeit der Jäger und Waldbesitzer gut funktioniert. Eigentlich Schade

. Und das wo sich doch unsere Landesregierung die Mitsprache des Volkes auf die Fahnen geschrieben hat. Schade das unsere Sportart/Freizeitbeschäftigung so wenig auf Interesse stößt. Für Skipisten werden ganze Waldstücke platt gemacht. Da interessiert es keinen ob das Schäden verursacht

.
Letztendlich werde ich weiterhin die Wege fahren die ich will. Auch auf die Gefahr hin, dass es rechtlich nicht einwandfrei ist und eventuell versicherungstechnisch Schwierigkeiten geben kann. Man wird ja eigentlich fast dazu genötigt

.