Die Zukunft des Bikens oder: Welche Laufradgröße setzt sich durch

Welche Laufradgröße setzt sich durch?

  • 26"

    Stimmen: 51 37,0%
  • 27,5"

    Stimmen: 17 12,3%
  • 29"

    Stimmen: 12 8,7%
  • 27,5" und 29" gleichberechtigt

    Stimmen: 58 42,0%

  • Umfrageteilnehmer
    138
Es ist wirklich der reinste Irrsinn, wenn die Industrie im Alleingang bestimmt, mit welcher Laufradgröße der Bike-Sport in Zukunft ausgeführt werden soll. So wird ein schöner Sport einfach nur kaputt gemacht. Hoffentlich brechen bald allen jenen Bike-Firmen die Umsätze massiv weg, die sich als 'Vorreiter des Schwachsinns' so hervorgetan haben. Eines ist doch wohl klar, daß da die großen der Bikebranche eine konzertierte Aktion hinter den Kulissen gestartet haben, um diesen Laufrad-Schwachsinn im großen Stil derartig geschlossen umzusetzen.

Diese Bikesport-Diktatoren sollten vielleicht auch mal berücksichtigen, daß in Ami-Land andere Trail-Verhältnisse herrschen als in Europa. Wenn diese Bikesport-Diktatoren das mal zugeben würden, dann wäre vielleicht auch klar, daß im vergleichsweise engen Europa 26" einfach die bessere Wahl ist. Leichter und handlicher sind 26" Bikes allemal, das müsste eigentlich sogar jedem auffallen.

Man hätte die anderen Größen auch mal anbieten können, Klar, da hätte sich schon gezeigt was geht und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, war abgesprochen. Nicht von allen aber zumindest von den Big Players. Wenn das nur einer gemacht hätte, dann wärs ja schief gegangen.
Angeblich war ja früher geplant nur 26 und 29er anzubieten und weil die Europäer 29er nicht gut annahmen im Gegensatz zu USA, kam es zu 27,5. Mich würde auch interessieren welcher Hersteller mit diesem 650B Quatsch angefangen hat.
 
So sieht's wohl aus, aber welche Logik steckt dahinter? Da größere Räder nur über Unebenheiten besser rollen, müssen die Trails ebener sein als die 29er-Wege.

Naja...die die 29" fahren schwören ja mittlerweile drauf und sehen die Vorteile. Ich glaub kaum das alle lügen oder einen Placeboeffekt verspühren. Mir hat mit 172cm 29" garnicht getaugt aber 27,5 passt schon.
Wär aber auch weiterhin 26" gefahren, hatte nie Nachteile davon gemerkt;)
 
Es ist wirklich der reinste Irrsinn, wenn die Industrie im Alleingang bestimmt, mit welcher Laufradgröße der Bike-Sport in Zukunft ausgeführt werden soll. So wird ein schöner Sport einfach nur kaputt gemacht. Hoffentlich brechen bald allen jenen Bike-Firmen die Umsätze massiv weg, die sich als 'Vorreiter des Schwachsinns' so hervorgetan haben. Eines ist doch wohl klar, daß da die großen der Bikebranche eine konzertierte Aktion hinter den Kulissen gestartet haben, um diesen Laufrad-Schwachsinn im großen Stil derartig geschlossen umzusetzen.

Diese Bikesport-Diktatoren sollten vielleicht auch mal berücksichtigen, daß in Ami-Land andere Trail-Verhältnisse herrschen als in Europa. Wenn diese Bikesport-Diktatoren das mal zugeben würden, dann wäre vielleicht auch klar, daß im vergleichsweise engen Europa 26" einfach die bessere Wahl ist. Leichter und handlicher sind 26" Bikes allemal, das müsste eigentlich sogar jedem auffallen.

Man hätte die anderen Größen auch mal anbieten können, Klar, da hätte sich schon gezeigt was geht und was nicht.


Das ist ja schon fast krasser als die Verschwörungstheoretiker von 9/11:spinner:

Es geht immer weiter, egal wo. Ich möcht am Auto die Fenster nicht mehr kurbeln, mit Xenon seh ich mehr und das diese sich mit in die Kurve neigen ist der absolute Hammer.
Ich möchte keinen Röhrenfernseher mehr haben, ich finds geil am Samstag das Red Bull fenster auf Servus in Full HD zu genießen.
Ich möchte nicht mehr auf einer ISDN Leitung um WWW surfen, die 20000er DSL Leitung macht mehr Spaß
Alles Diktatoren die eigentlich nur böses wollen!!!
:wut::wut:
 
Die Nachteile von 27,5 gegenüber 26 sind in Form von Mehrgewicht schon spürbar. Das wirst Du bei jedem Vorderrad-lupfen unangenehm merken.
 
Das ist ja schon fast krasser als die Verschwörungstheoretiker von 9/11:spinner:

Es geht immer weiter, egal wo. Ich möcht am Auto die Fenster nicht mehr kurbeln, mit Xenon seh ich mehr und das diese sich mit in die Kurve neigen ist der absolute Hammer.
Ich möchte keinen Röhrenfernseher mehr haben, ich finds geil am Samstag das Red Bull fenster auf Servus in Full HD zu genießen.
Ich möchte nicht mehr auf einer ISDN Leitung um WWW surfen, die 20000er DSL Leitung macht mehr Spaß
Alles Diktatoren die eigentlich nur böses wollen!!!
:wut::wut:

Dir ist aber schon klar, dass es tatsächliche (technische) Vorteile (Dein Beitrag) gibt und welche, die als "tatsächlich" dargestellt werden. Und genau das ist bei 27,5" der Fall. Ergo dargestellter Vorteil.
 
Das ist ja schon fast krasser als die Verschwörungstheoretiker von 9/11:spinner:
Von Verschwörung kann doch gar keine Rede sein. Aber klar ist auch, daß eine so geschlossene Veränderung über den gesamten Markt hinweg nicht ohne Absprachen im Hintergrund möglich gewesen sein kann.

Und anders als bei der Umstellung zu neuen Fernsehern, die nicht derart überfallartig erfolgte und die aber tatsächlich für jeden ersichtlich nur Vorteile brachte (größer, weitaus bessere Auflösung, weniger Stromverbrauch), ist bei dieser Einführung der neuen Laufradgrößen ausser Marktgeschrei keinerlei echter Vorteil zu erkennen. Sondern im Gegenteil, alles ist höchst umstritten, und hier müssen die meisten Biker auch noch einen massiven negativen Einfluss auf die zukünftige Ersatzteilversorgung ihrer jetzigen Bestände fürchten, ohne daß sie eine Wahl hätten.

Das alles hat mit positiven Veränderungen zum Wohle des Kunden rein gar nichts mehr zu tun. Das ist ein negatives Bikesport-Diktat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Verschwörung kann doch gar keine Rede sein. Aber klar ist auch, daß eine so geschlossene Veränderung über den gesamten Markt hinweg nicht ohne Absprachen im Hintergrund möglich gewesen sein kann.

Richtig.

Wirtschaftliche Absprachen sind auch nichts neues. Man denke an die Energieversorger, die Ölindustrie, Lebensmittelindustrie etc.
Absprachen gab es immer, gibt es nach wie vor und wird es immer geben. Mit Verschwörungstheorien hat das nichts zu tun.
 
Was bitte ist den das für ne Umfrage ?

Da fehlt doch alles ....^^

Ficken fehlt , Del wurde , genau wie Bernd , nicht erwähnt usw...

Kann ja wohl nicht wahr sein hier .... :mad:
 
Naja...die die 29" fahren schwören ja mittlerweile drauf und sehen die Vorteile. Ich glaub kaum das alle lügen oder einen Placeboeffekt verspühren. Mir hat mit 172cm 29" garnicht getaugt aber 27,5 passt schon.
Wär aber auch weiterhin 26" gefahren, hatte nie Nachteile davon gemerkt;)
Seh ich genauso, 29" hat Vorteile, die man auch deutlichst gegenüber 26" spüren kann, diese kann man aber nicht überall entsprechend ausreizen oder die Nachteile von 29" wiegen schwerer weswegen eine 2. Laufradgröße Sinn macht, nur hätte das nie 27,5" sein dürfen.
 
Endlich ein Thread über Laufradgrößen, ich kann mich nicht erinnern das es hier schon mal einen gab!!! :daumen:

Die Nachteile von 27,5 gegenüber 26 sind in Form von Mehrgewicht schon spürbar. Das wirst Du bei jedem Vorderrad-lupfen unangenehm merken.

100g sollen spürbar sein, ich lach mich kaputt...

26er sind doch schon wieder voll im kommen... Fatbikes rollen schließlich auf 559er Felgen!!!

Ob 26 oder 27.5 auf dem Reifen steht ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, wer dabei einen Unterschied merkt will, der soll ihn von mir aus merken...
Ich sehe das Thema inzwischen ganz locker... 27" ist inzwischen total erschwinglich und die Teileversorgung ist gut und für 26" wirds auch die nächsten 10Jahre noch Teile geben.
 
Warum soll 27.5" nicht erschwinglich sein? ... schliesslich wollen die doch den Kram irgendwie unter die Leute bringen. Oder sind die Preise schon so stark gefallen, weil der erhoffte Absatz für diesen Kram den keiner wirklich braucht doch zu wünschen übrig lässt? :daumen:
 
Gehen wir mal davon aus, dass Laufradgrößen unter 26" wegen dem schlechteren Überrollverhalten und größer als 29" wegen der konstruktiven Probleme mit großen Federwegen und geringerer Wendigkeit keinen Sinn ergeben (ja, ich habe die Ironie in Euren Posts verstanden, trotzdem...)

Für mich sieht es im Moment so aus, als ob die hochgelobten 29er, welche ganz sicher gewisse Vorteile mit sich bringen, nun doch nicht das Nonplusultra für alles und jeden sind. Was tun? Zurückrudern und weiter auf 26" setzen kommt für die Industrie nicht in Frage, man würde ja als totaler Depp da stehen. Also wird ohne Not der 27,5" Standard aus dem Hut gezaubert. So kann man bei den 26er Leuten, denen 29" immer schon suspekt war, evtl doch noch Begehrlichkeiten wecken ein neues Bike zu kaufen.

Zumindest bei mir geht der Schuss nach hinten los. Ich wäre zwar bereit für ein neues Bike, möchte aber nicht auf eine Laufradgröße setzen die in zwei drei Jahren als Sackgasse in die Bikegeschichte eingeht und wieder verschwindet. Also fahr ich mein noch garnicht so altes 26er noch weiter bis Klarheit herrscht.

Im Moment glaube ich, dass sich 27,5" für die meisten Einsatzbereiche durchsetzt. Wie gesagt, 26" ist tot und wird auch nicht mehr auferstehen. 29" ist zu speziell und nicht für jeden Einsatzbereich optimal - auch wenn ich das Konzept schlüssig finde. 27,5" wird mittlerweile auch im Racebereich gepusht und würde zu jedem anderen Bereich auch passen. Also: 27,5 setzt sich durch, wobei man durchaus 26" hätte leben lassen können und 29" als Zusatzgröße für entsprechende Einsatzbereiche etablieren können.

Wir sind uns einig: Das ganze Wirrwarr um die Laufräder ist ohne Not künstlich von der Industrie erzeugt worden.
 
Das ist ja schon fast krasser als die Verschwörungstheoretiker von 9/11:spinner:

Es geht immer weiter, egal wo. Ich möcht am Auto die Fenster nicht mehr kurbeln, mit Xenon seh ich mehr und das diese sich mit in die Kurve neigen ist der absolute Hammer.
Ich möchte keinen Röhrenfernseher mehr haben, ich finds geil am Samstag das Red Bull fenster auf Servus in Full HD zu genießen.
Ich möchte nicht mehr auf einer ISDN Leitung um WWW surfen, die 20000er DSL Leitung macht mehr Spaß
Alles Diktatoren die eigentlich nur böses wollen!!!
:wut::wut:
Und was genau ist bei 29ern besser? Die Taktfrequenz? Der Speicherplatz? Oder die Auflösung? Oder könnte es sein (Achtung, ganz wilde Verschwörungstheorie), daß Fahrräder in Wirklichkeit doch keine Elektronik, sondern Mechanik sind? :eek:

Ich hab neulich mal in der Sigma Mirage eine Xenon-Birne ausprobiert. Ergebnis: Dunkler als Halogen, und hat nicht mal eine einzige Fahrt überlebt. :spinner:
 
Wir sind uns einig: Das ganze Wirrwarr um die Laufräder ist ohne Not künstlich von der Industrie erzeugt worden.

Nein, die 29er kamen nicht aus 'der Industrie' sondern haben sich von ein paar Amis und Nischenherstellern bis zu den Grossen durchgesetzt (das, was jetzt auch mit den Fatbikes passiert ist). 27.5 ist von 'der Industrie' (in Taiwan) 'erschaffen' worden.
 
Und was genau ist bei 29ern besser? Die Taktfrequenz? Der Speicherplatz? Oder die Auflösung? Oder könnte es sein (Achtung, ganz wilde Verschwörungstheorie), daß Fahrräder in Wirklichkeit doch keine Elektronik, sondern Mechanik sind? :eek:

Ich hab neulich mal in der Sigma Mirage eine Xenon-Birne ausprobiert. Ergebnis: Dunkler als Halogen, und hat nicht mal eine einzige Fahrt überlebt. :spinner:

Mich interessiert nicht was irgendwelche Typen aus der Branche erzählen sondern ich guck in meinem Umfeld.
Da fährt einer ein Spici Epic, der andere ein Scott Scale 940 und einer ein Giant Anthem x29.
Alle hatten 26 und bereuen den den Schritt zu 29 keine Sekunde. Klar das die die ein vllt sogar neues 26er haben das bis auf´s Messersschneide verteidigen und alles andere ein Marketingag ist aber meine Freunde sind zufrieden und Glücklich mit ihren 29er, das allein zählt für mich und ist ein Argument.
Und ich bin mit meinen 27,5 zufrieden, fährt sich Klasse und ich geb es nicht mehr. Und das hat weniger mit der Laufradgröße zu tun.

@Dirty Track
Der Mist von Mehrgewicht am Vorderrad, was ist das für ein dummes Argument?!
Ob das Laufrad schwer oder leicht ist hat nichts mit der Grösse zu tun sondern mehr was den Preis betrifft;)
Aber irgendwas muss ja gesucht werden:spinner:
 
Ich wäre zwar bereit für ein neues Bike, möchte aber nicht auf eine Laufradgröße setzen die in zwei drei Jahren als Sackgasse in die Bikegeschichte eingeht und wieder verschwindet.

Im Moment glaube ich, dass sich 27,5" für die meisten Einsatzbereiche durchsetzt.

Ja was denn nun, sind das die Anzeichen einer Persönlichkeitsspaltung? ;)

Es gibt noch genug "aktuelle" 26er in den Läden und in Internet Shops. Wer bei 26" bleiben will, der wird etwas finden und wem die 25mm beim Durchmesser egal sind, der kauft halt 27"...
 
Zumindest bei mir geht der Schuss nach hinten los. Ich wäre zwar bereit für ein neues Bike, möchte aber nicht auf eine Laufradgröße setzen die in zwei drei Jahren als Sackgasse in die Bikegeschichte eingeht und wieder verschwindet. Also fahr ich mein noch garnicht so altes 26er noch weiter bis Klarheit herrscht.

Geht mir ähnlich. Hätte vielleicht auch schon mal ein neues Bike gekauft, aber diese Laufrad-Geschichte hat meine Pläne erstmal auf Eis gelegt. Fahre meine 26er auch erst mal weiter, bis die Lage klarer wird. Notfalls tut's auch was gebrauchtes.
 
Abo !! Ist schon wieder witzig hier ... :hüpf:

On Topic: Soll doch jeder fahren, was er "gerade" will!
Das 26 'er totgelabere ist doch nur von den No-Brainer. Die sind halt noch auf der "Suche." Oder whatever, wenn interessiert das überhaupt? Ist jedenfall's kein technisches Problem!!

Diesen 650b Kramm gabs schon vor langer Zeit.
Auch Rahmen die beide Laufradgrößen ab konnten. Wie gesagt, gab es -> gibt es. Siehe auch Google etc. :p
Leute die auf der Suche nach dem heiligen Gral sind, wird es immer geben. Die sind fast so schlimm wie die nervigen "Guru's." :wut:
Was soll's! Kein Grund schlecht drauf zu sein.
Gibt wesentlich schlimmeres!! :rolleyes:

Have fun, Jürgen
 
Ja was denn nun, sind das die Anzeichen einer Persönlichkeitsspaltung? ;)

Es gibt noch genug "aktuelle" 26er in den Läden und in Internet Shops. Wer bei 26" bleiben will, der wird etwas finden und wem die 25mm beim Durchmesser egal sind, der kauft halt 27"...

Ich glaube, im Sinne von vermute, dass sich 27,5" durchsetzen wird. Von wissen bin ich weit entfernt. ;-)

Abo !! Ist schon wieder witzig hier ... :hüpf:

On Topic: Soll doch jeder fahren, was er "gerade" will!
Das 26 'er totgelabere ist doch nur von den No-Brainer. Die sind halt noch auf der "Suche." Oder whatever, wenn interessiert das überhaupt? Ist jedenfall's kein technisches Problem!!

Diesen 650b Kramm gabs schon vor langer Zeit.
Auch Rahmen die beide Laufradgrößen ab konnten. Wie gesagt, gab es -> gibt es. Siehe auch Google etc. :p
Leute die auf der Suche nach dem heiligen Gral sind, wird es immer geben. Die sind fast so schlimm wie die nervigen "Guru's." :wut:
Was soll's! Kein Grund schlecht drauf zu sein.
Gibt wesentlich schlimmeres!! :rolleyes:

Have fun, Jürgen

Darum gehts hier ja nicht. Natürlich darf jeder fahren was er will und zum Glück wird hier in dem Thread auch keiner wegen seiner Meinung angepöbelt. Es ging mir um die Diskussion, welcher Standard sich durchsetzen wird und welcher verschwindet. Das 26" verschwinden wird ist klar. Siehe Neuheiten 2015.


Dafür, dass hier anfangs so viele den Thread doof und überflüssig fanden ist hier aber doch einiges los :daumen:
 
Na ja, wir werden sehen... :cool:

Wie es auch kommt, mich macht die Sache jedenfalls nicht unruhig. Oder nervös.
Ich finde es eher interessant !! :)

Ich mag jedenfall's die klassische 559 Felge. :love:
Ist aber mein persönlicher Geschmack.

Das wird schon nicht so schlimm. Hoffe ich. :bier:
 
Ach ein lustiges Thema...
Ich hatte 26... Hab dann 29 gekauft und ab dann alles in 29... Finde es angenehmer und optisch schöner (außer man fährt einen S-Rahmen). Dieses rumgeheule von wegen 26 ist das geilste ist doch auch der totale Schwachsinn. Hätten wir die letzten zehn Jahre 29 gehabt und jetzt würde 26 kommen würden alle genauso rumheulen.

Und was soll der quatsch das man jetzt kein Fahrrad kaufen kann weil man sich nicht sicher ist was sich für eine Laufradgröße durchsetzen wird??? Wirst schon die nächsten Jahre paar Felgen und Reifen bekommen... Meine Güte... Man tut ja gerade so als ob man schon jetzt keine 26 Teile kaufen kann.

Ich hab ein Spezi Enduro 29 und ein Quarterhorse 29 und ich bin glücklich. Ich habe für mich entschieden was es für eine Größe sein soll als ich damals mein Flash 26 Alu gegen ein Flash Carbon getauscht habe. Wie gesagt bereue ich es nicht. Finde es angenehmer und es vermittelt etwas mehr Sicherheit / weniger Überschlagsgefühl... 27.5 bin ich nicht gefahren aber wird sicher auch Spaß machen... Wenn ich heute das Enduro neu kaufen müsste würde ich mir sicher auch das 27.5 mal anschauen.

Wenn man ein Rad kaufen will kauft man einfach eins... Verstehe nullkommanull warum du deswegen sagst ich warte... Auf was willst du denn warten? Bis irgendeiner sagt xx ist tot? Das wird so nicht kommen...
 

Ähnliche Themen

Zurück