Shimano XT BR-M785 Deckel Ausgleichsbehälter schwarz

Anzeige

Re: Shimano XT BR-M785 Deckel Ausgleichsbehälter schwarz
Ich hab die Chromdeckel mit alten 240er oder so leicht angeschliffen, mattschwarzes Lackspray (Norma 2,99€) drüber, und gut. :)
Da die Farbe aber nicht besonders gut hält, würde ich nächstesmal gröber anschleifen, oder nen Kunstoffprimer dazwischentun.
 
Bei meinen schwarzen Deore-Deckeln, die ich am Samstag montiert hab, ließ sich der silberne Shimano-Schriftzug nicht mit Aceton entfernen. Der schwarze Kunststoff hat auch nicht abgefärbt.
 
N Freund von mir bekommt ne XT von uns geschenkt, der wird aber auch bei den Chromdeckeln abkotzen...
Deshalb hab ich auch die Deore Deckel geordert.

Jetzt hat mir n anderer Buddy gesagt, dass die Deckel tauschen echt tricky ist und da öfter mal ne Shimano-Bremse übern Jordan geht, weil sie danach einfach nicht mehr dicht ist.

Habt ihr da was besonderes beachtet (beim Tauschen?) Funktioniert alles noch so wie vorher?
THX
 
Servus,


das einzige was ich gemacht habe beim Deckel tauschen, war das ich die Bremse bzw. den Ausgleichsbehälter waagrecht gestellt habe! Dann Schrauben aufdrehen, hässlichen Deckel ab und neuen drauf und festschrauben! Is kein Hexenwerk!

Zu den silbernen Deckel ist zu erwähnen das die Kunststoffteile verchromt worden sind! Hab sie eine halbe Stunde im Abbeizer liegen lassen, aber da is nix passiert, außer das das schwarze "XT" auf einmal silber war! :) und der "Deore" Schriftzug war auch weg! ;)
 
Einfach grade halten beim Tausch, natürlich nicht am Hebel ziehen. Versteht sich.
Hab schon ein paar Deckel getauscht, da ist nie was undicht geworden.
 
Hallo Ihr

Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber dass man durch die reflektierte Sonne geblendet wird geht garnicht. Die Deckel müssen schwarz werden.
Ich hab mich fürs Lackieren entschieden.
Mit 600er geschliffen, mit Silikonentferner gereinigt und mit matt schwarzer strukturierter Farbe lackiert.

Auf gleiche Weise habe ich schon meine Gabel lackiert. Hält bombig trotz Stein und Astbeschuss.
Beim Abnehmen des Deckels wird das hydraulische System nicht mal wirklich geöffnet. Einfach den Behälter gerade stellen.

Am großen Durchmesser nicht vergessen vor dem Lackieren die kleine Dichtung zu entnehmen.

Allerdings musste ich an kleinen Ecken schon feststellen, dass der Lack nicht ganz perfekt haftet. Offensichtlich hält er auf metallisierten Oberflächen nicht so gut.
Ich werde weiter berichten.

Gruß
 
Geblendet von den Deckeln?

Ist mir noch nicht passiert un habe ich auch noch nie gehört...


Aber umlackiert sehen die Deckel ganz gut aus, wobei ich sagen muss dass ich mich mittlerweile an den Chrome gewöhnt habe
 
Zee Deckel gibts für 2€.

Und ein Deckel wo der Lack abbröselt sieht ja noch schlimmer aus als der mit dem Chrom.
 
Ich habe bei meiner XT die Abdeckungen von der LX drauf gemacht. Habe sie nebeneinander gelegt und die Maße sind zur XT absolut identisch. Nur die Dichtung zur oberen Schraube sitzt unten im Deckel und nicht wie bei der XT oben.

Bei mir sind jetzt aber leider beide Hebel undicht. Habe immer um den Rand zwischen Bremshebel und Abdeckung einen leichten Ölfilm der mit der Zeit zunimmt bis das Öl schliesslich läuft. Habe Schrauben unterschiedlich angezogen, aber hilft alles nix. Wirklich sehr merkwürdig, da die Deckel ja wie gesagt identisch sind. An der besagten Dichtung kann es eigentlich nicht liegen, die dichtet ja nur zur Schraube hin ab.

Jemand eine Idee?
 
Glaube nicht. Habe sie erst normal angezogen, also handfest, dann erst etwas fester und schliesslich noch etwas fester. Nach dr heutigen Tour war aber nix zu sehn :ka:

Mal abwarten.
 
Zurück