XX1 Alternativen - DIY

Hallo Allerseits!
Ich fahre ein 2014er Stumpi 29" FSR Comp mit einer Sram PG 1030 Kassette (11-36), Sram S 1250 10-speed Trail Double Kurbel mit 36er und 22er Kettenblatt und PF30 Innenlagern und einem Sram X9 Type 2 Schaltwerk mit mittlerem Käfig.
Nun möchte ich auch auf eine 1-fach Schaltung umrüsten, sprich ich würde gerne vorne ein 30er oder 32er Kettenblatt fahren und hinten würde ich gerne auf ein 40er oder 42er Ritzel aufrüsten. Trotzt mehrfachen Lesens herrscht bei mir immer noch viel Unsicherheit was genau ich jetzt benötige um einen vernünftigen Umbau zu gewährleisten.Reicht es hinten das größere Ritzel zu kaufen und vorne anstelle des 22er Kettenblattes ein 30er einzusetzen und an stelle des 36er Kettenblattes einen Bashguard? Reicht mein Schaltwerk(mittlerer Käfig) weiterhin aus?
Wäre für eine kurze Hilfestellung sehr dankbar.
MfG
Patrick
Am besten stellst die Frage hier:
http://www.mtb-news.de/forum/t/xx1-alternativen-diy.601751/page-372#post-12339642
 
Hallo Allerseits!
Ich fahre ein 2014er Stumpi 29" FSR Comp mit einer Sram PG 1030 Kassette (11-36), Sram S 1250 10-speed Trail Double Kurbel mit 36er und 22er Kettenblatt und PF30 Innenlagern und einem Sram X9 Type 2 Schaltwerk mit mittlerem Käfig.
Nun möchte ich auch auf eine 1-fach Schaltung umrüsten, sprich ich würde gerne vorne ein 30er oder 32er Kettenblatt fahren und hinten würde ich gerne auf ein 40er oder 42er Ritzel aufrüsten. Trotzt mehrfachen Lesens herrscht bei mir immer noch viel Unsicherheit was genau ich jetzt benötige um einen vernünftigen Umbau zu gewährleisten.Reicht es hinten das größere Ritzel zu kaufen und vorne anstelle des 22er Kettenblattes ein 30er einzusetzen und an stelle des 36er Kettenblattes einen Bashguard? Reicht mein Schaltwerk(mittlerer Käfig) weiterhin aus?
Wäre für eine kurze Hilfestellung sehr dankbar.
MfG
Patrick
 
Hi, das Schaltwerk reicht allemal zumal type 2, bei einer 2 Fach Kurbel ist es immer etwas Problematisch zwecks Kettenlinie, 30er auf lk 64mm gibt es meines Wissen nicht. ein 30er oder 32er Narrow Wide Kettenblatt auf den LK 104 und nach innen spacern könnte gehen! Mit der Sram Kassette kenne ich mich nicht aus, habe die xt 11-36
 
Also wäre eine 1-fach Kurbel schonmal sinnvoller, da ich auch nicht wirklich Lust habe zu "basteln". Noch habe ich eine x1-Kurbel die ich evtl günstig schießen könnte, bliebe noch das Problem mit der Kassette...
 
Hmm, ich glaube die Sram Kassette hat 3 Ritzelpakete, wenn du das 42er montieren willst musst ja zwei Ritzel entfernen, die meisten das 15er und das 17er. Das wird oft ersetzt durch ein 16er Ritzel, also brauchst du eine Kassette die dies zulässt, gibt aber auch Sram Kassetten bei denen es funktioniert, musst bissel nachlesen.
Ob 1 Fach Kurbel oder 3 Fach Kurbel ist deine Sache, bei den 3 Fach Kurbeln kannst Du das 30er oder 32er auf die mittlere Position montieren, dann passt das auch, manche machen 2-3mm Kb Spacer drunter oder einen Spacer Links ans Tretlager um näher in Richtung Rahmen zu kommen, musst eben testen^^
 
30er auf lk 64mm gibt es meines Wissen nicht.

quatsch mit soß - 28 30 32 kettenblatt nw in 64 lk gibt s bei mirfe, eine zweifach kurbel fuzzt aber nur am 64 lk... alles andere is zu viel action.


markus
 
Zuletzt bearbeitet:
bewahren sie ruhe - quatsch mit soß ist nicht gepöbelt.... sonder urbayrisch...

und wenn ned - hat er ja jetzt die info..


markus
 
Zuletzt bearbeitet:
warum hast du dann nicht gelesen? zumindest die frage nach dem freilauf wird direkt bei google unter dem ersten link beantwortet.
Nicht nur das, die wollen auch 319 Euro dafür... Und alle haben Angst, dass es das 9fach einfach zerfi....t. Warum? Fragen kostet nichts. Für mich sind Aussagen aus diesem Forum einfach greifbarer als von irgendwelchen Amerikanern, die tausende Kilometer weg sind.... Is halt so..

Edit: in Post 8712 steht auch Preis .... Wär echt cool wenn der andere Übersichtthread gepflegt werden würde. Hier kann man sich ja stundenlang durchklicken.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal :)
So, habe mich nun vorläufig für folgende Variante für mein Stumpi entschieden und würde gerne mal Eure Meinung dazu hören und ob es so klappt wie ich mir das vorstelle: Kassette bleibt meine Sram PG 1030 und wird durch ein 40er Hope Ratio Expander erweitert, als Schaltwerk kommt ein X0 Type 2 Medium zum Einsatz und als Kurbel hätte ich eine günstige X1 mit 32er Kettenblatt und GXP Innenlager für 100€ griffbereit. Der Umbau würde mich so also 162€ kosten ( Hope Ritzel + X1 Kurbel, Rest vorhanden) Wäre der Umbau eurer Meinung nach lohnenswert für das Geld und noch wichtiger ist es zu mutig mit nem 29er 11-40 mit 32er Kettenblatt zu fahren? Hoffe ich nerve noch nicht, bin aber leider noch nicht so versiert, auch wenn ich mich viel mit der Materie befasse, aber die Unsicherheiten bleiben doch noch etwas :/
Viele Grüße
Patrick
 
Zurück