Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Also, ich werde morgen, So + Mo jeweils ein Ründchen drehen, wer mit will soll sich melden ;) Startpunkt Marienklause oder Großhesseloher Brücke.
 
Glückwunsch! Das ist wohl die originellste Ausrede, die ich dieses Jahr gelesen habe. :lol:
Leider keine Ausrede :( War wohl zuviel des guten. Mir gings den ganzen restlichen Tag ziemlich beschissen. Schwäche, Zittern, Schüttelfrost und sowas. Hätt schon Bock auf morgen aber das ist ein eindeutiges Zeichen meines Körpers gewesen das ich auf gar keinen Fall ignorieren werde.

Was trinkt ihr eigentlich beim Fahren? Ich hatte heut das Gefühl das das Wasser nicht gereicht hat. Vielleicht sollt ich mal was anderes ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer will noch mit? 12 Uhr Treffpunkt Großhesseloher Brücke!

Ich geh mal in den Keller die Affen wieder draufziehen, bei dem Wetter quäle ich mich ganz bestimmt nicht mit den Baronen rum ;)
 
Leider keine Ausrede :( War wohl zuviel des guten. Mir gings den ganzen restlichen Tag ziemlich beschissen. Schwäche, Zittern, Schüttelfrost und sowas. Hätt schon Bock auf morgen aber das ist ein eindeutiges Zeichen meines Körpers gewesen das ich auf gar keinen Fall ignorieren werde.

Was trinkt ihr eigentlich beim Fahren? Ich hatte heut das Gefühl das das Wasser nicht gereicht hat. Vielleicht sollt ich mal was anderes ausprobieren.
Ich glaube du solltest dringend mal nen mediziner aufsuchen und dich einem leistungstest unterziehen. Das was du die letzten seiten hier so schreibst liest sich für mich nicht ganz normal und gesund.
 
Ich glaube du solltest dringend mal nen mediziner aufsuchen und dich einem leistungstest unterziehen. Das was du die letzten seiten hier so schreibst liest sich für mich nicht ganz normal und gesund.
Ich hab so den Verdacht das mein Blutzucker und Kreislauf abgesackt sind. Die Frage ist nur warum. Vielleicht wirklich mal zum Arzt. Kann ja nich sein das ich nach 10km durch den Wald so fertig bin. Ich streng mich zwar sehr stark an aber das sollte echt nich passiern.
 
Ich hab so den Verdacht das mein Blutzucker und Kreislauf abgesackt sind. Die Frage ist nur warum. Vielleicht wirklich mal zum Arzt. Kann ja nich sein das ich nach 10km durch den Wald so fertig bin. Ich streng mich zwar sehr stark an aber das sollte echt nich passiern.
:D
Das hatte ich auch ein paar mal. Dachte schon, mit mir geht es zu Ende.
Seitdem habe ich immer einen Powerriegel in der Satteltasche. Der hat mir schon mehrmals "das Leben" gerettet, wenn ich auf dem Rückweg kurz vor München zusammengebrochen bin.

Der wissenschaftliche Namen heisst: Hungerrast. (google mal...)
 
Hungerrast? Ok, das muss ich echt mal Googeln.
Ich glaub ich weis aber was es war. Ich konnt mich nicht beherrschen und bin heut nochmal die Runde gefahren und hab mir ein paar Traubenzucken mitgenommen. Einen hab ich ins Wasser getan und unterwegs hab ich immer mal wieder einen gegessen wenn ich Pause gemacht hab. So drei Stk insgesamt + einen im Wasser. Das hats voll gebracht. Ich fühl mich jetzt beim heimkommen total fit (btw: kaum komm ich zur Tür rein, kommt die Sonne raus).
Hab da gestern an meine Oma gedacht weil die Zucker hat und sich da ähnlich fühlt. Ich hatte wohl gestern einfach Unterzucker. Ausserdem hab ich mich heute vorher aufgewärmt und bin langsam und gleichmässig losgefahren die ersten 4km und das tat mir auch ganz gut.
So lernt man immer wieder was dazu :)

edit: Oh, Hungerrast bedeutet Unterzucker :) Dann lag ich mit meiner Vermutung garnich so verkehrt wenn ich die Syntome lese.
Dann hab ich ja nicht übertrieben sondern einfach zu wenig Kohlehydrate im Körper gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
+ untrainierte Fettverbrennung
Ich lass mich gern belehren wenn du weisst wies geht. Bissi mehr Fett könnt mein Körper gern verbrennen ;) Muss aber dazu sagen das ich nicht Rad Fahr nur um fit zu werden. Also Kilometerfressen will ich nicht. Will mich nich quälen sondern soll in erster Linie Spass bleiben.
 
Hungerrast? Ok, das muss ich echt mal Googeln.
Ich glaub ich weis aber was es war. Ich konnt mich nicht beherrschen und bin heut nochmal die Runde gefahren und hab mir ein paar Traubenzucken mitgenommen. Einen hab ich ins Wasser getan und unterwegs hab ich immer mal wieder einen gegessen wenn ich Pause gemacht hab. So drei Stk insgesamt + einen im Wasser. Das hats voll gebracht. Ich fühl mich jetzt beim heimkommen total fit (btw: kaum komm ich zur Tür rein, kommt die Sonne raus).
Hab da gestern an meine Oma gedacht weil die Zucker hat und sich da ähnlich fühlt. Ich hatte wohl gestern einfach Unterzucker. Ausserdem hab ich mich heute vorher aufgewärmt und bin langsam und gleichmässig losgefahren die ersten 4km und das tat mir auch ganz gut.
So lernt man immer wieder was dazu :)

edit: Oh, Hungerrast bedeutet Unterzucker :) Dann lag ich mit meiner Vermutung garnich so verkehrt wenn ich die Syntome lese.
Dann hab ich ja nicht übertrieben sondern einfach zu wenig Kohlehydrate im Körper gehabt.

Willkommen im Club. Du wirst ein treuer Käufer von Powerbars, Xenofit & Co. :)

Nur Traubezucker ist nicht gut. Der geht zu schnell ins Blut und es wird sofort zuviel Insulin ausgeschüttet, womit Du danach in ein noch tieferes Loch fällst. Nimm eine Banane mit dazu oder einen Powerriegel mit Maltodextrin.
Aber rund um Dein Problem gibt es eine gigantische Nahrungsmittelindustrie und ärztliche Ratgeber. Da kannst Du Dich bis ans Lebensende durchgoogeln. :D
 
Ja das hab ich auch schon festgestellt das Google da einiges ausspuckt :D
Ich denke ich werd einfach nen Müsliriegel einpacken und morgens ein Müsli und genug Nudeln essen. Das dürfte dem ein wenig entgegen wirken :) Von dem "Sportlerzeugs" halt ich eh nich soviel. Da ess ich lieber Gemüse und Obst. Grade köchelt auf dem Herd eine selbstgemacht Tomatensosse und Spaghetti dazu. Das wird jetzt ein Fest :)
 
Hey Bender, ich würd trotzdem nochmal zum Arzt. Das is nicht normal dass man nach 10 km schon was zum Essen braucht. Und nochmal zum Thema Fitness:

Beim Mountainbiken ist es nunmal so, dass die Fitness den Spaß bringt. Das gilt an der Isar umsomehr, als dass man da selber für den Flow sorgen muss, auf Grund des mangelnden Gefälles. Aus diesem Grund ist ein gewisses Fitnesslevel schon wünschenswert, weil wie du schon selber gesagt hast, es macht keinen Spaß nach dem Biken gleich für 2 Tage fertig zu sein. Deshalb würde ich Dir folgendes raten:

Sagen wir du kommst der Woche 3 x zum biken, dann solltest du 2x eine bis eineinhalb Stunden am Stück (ohne Pause ohne Essen ohne Zucker) locker radeln. Das ganze in einer Geschwindigkeit in der du dich Wohl fühlst und in der du dich noch gut unterhalten kannst. Die Strecke sollte über Asphalt oder Schotter gehen. Trails sind nicht so gut, weil man da halt immer stark antreten muss und das haut den Puls zu sehr hoch. 1x die Woch kannste dann schon zum Trail fahren gehen, wobei eine längere Tour 2-3 h mit Pause und Verpflegung am besteb wäre. Vom Strecken Profil am besten immer auf Schotter hoch (Ausdauer) und auf Trail runter (für den Spaß :-)). Durch das langsame stetige Kurbeln bei den 2 Ausdauereinheiten gewöhnst du Deinen Körper an die Belastung. Durch das relativ niedrige Pulslevel gewöhnt sich der Körper daran, Energie aus den Fettreserven zu gewinnnen.

Das machste dann mal 6 Wochen und dann machen dir 14 km Trail auch keine Probleme mehr. Dann kannste auch irgendwann mahl öfter Trail fahren.

PS: Denk Dir aber nix! Das is schwer durchzuhalten und es ist mir auch schon oft passiert dass du ich auf meiner Trainingsrunde, auf der ich nur Schotter fahren wollte auf den Trail abgebogen bin und am Ende war ich total kaputt daheim :-). Passiert und is ja auch gut, aber wie gesagt ab und an ne lockere Ausdauereinheit hilft echt und bringt auf lange Sicht mehr Spaß beim biken.

So Sorry für den Sermon! Keep riding!
 
Ja das hab ich auch schon festgestellt das Google da einiges ausspuckt :D
Ich denke ich werd einfach nen Müsliriegel einpacken und morgens ein Müsli und genug Nudeln essen. Das dürfte dem ein wenig entgegen wirken :) Von dem "Sportlerzeugs" halt ich eh nich soviel. Da ess ich lieber Gemüse und Obst. Grade köchelt auf dem Herd eine selbstgemacht Tomatensosse und Spaghetti dazu. Das wird jetzt ein Fest :)

Wenn Du's richtig machst, wirst du sehen wie Du easy auf dem Trekkingrad oder MTB eine 50-100km Tour drehen kannst.
Bei den Bikezeitschriften und diversen Foren gibt es ja bis zum Abwinken Info's darüber, was man abends vorher, zum Frühstück vorhin und nachher während der Tour wann und wie oft mampft, damit der Kohlenhydratebrenner in den Beinen auf Betriebstemperatur bleibt.
Und ein PowerRiegel als "Lebensretter" in der Satteltasche ist wie die Luftpumpe am Rad immer mit dabei. :)
 
Zurück