Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Hier wäre kein Vergleich seriös. Den feuchter Waldweg ist nicht feuchter Waldweg. Hast du einen Garmin? Ich finde die Segmente Funktion ganz gut um sich mit anderen zu vergleichen.
Nördlich der Brücke nach Unterföhring gibt's zum Beispiel einen Kilometer ruppigen Waldweg. Da reichen die Geschwindigkeiten von 11,5-29,4 bei ungefähr 30 usern. 22 sind so die Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fahr halt mal ein Rennen. In Oberstdorf am Samstag gibt's noch Startplätze. Anmeldeschluss heute um 23.59.
Ich fahre morgen gegen 16.30 los. Hätte noch eine Mfg
 
Mal ne Frage an alle.

Was fahrt ihr denn so an km/h auf feuchten Waldwegen im Schnitt?

Ich brauch mal nen Vergleichswert wo ich steh, also bitte nich schwindeln ;) Also nich die absoluten Spitzenwerte angeben sondern den guten Schnitt.
Ich komm nämlich grad von meiner 15km Waldrunde und da ich jetz n Tacho hab is mir aufgefallen das mehr wie 18-20km/h nich drin sind wenn ich mal gut dahin trete. Mein neues All Mounten ist, wie ich finde, auch sehr viel schwerer zu treten als mein vorriges Hard-Tail. Ich hab bei dem jetzt das Gefühl das mir die Beine abschimmeln wenn ich mal ordentlich rein trete :). Obwohl beide laut Papier gleich schwer sind.
Also Danke schonmal für die Antworten.

Kann man nicht allgemein sagen. Berg auf oder ab? Im feuchten Schlamm oder nur feuchten Boden?
Rennreifen oder fette Walzen?

Wenn Dein neues Allmountain genauso schwer ist wie Dein Hardtail, dann kann es ja nur an den Reifen / Luftdruck liegen. Oder 50% der Tretenergie geht ins Sofa-Schaukeln der offenen Federung. Musst halt mal genauer hinschauen!
[/Klugscheisser_modus OFF]
 
Flache Strecke
Feuchter Boden
Fette 2.35er
LD 3Bar
Schaukeln eigentlich nicht. Gleicht dieses System von Trek ganz gut aus. Hab auch bei starkem reintreten kaum Wiegebewegungen.
Also halt einfach was ihr so durchschnittlich fahrt wenn ihr bissi gleichmässig aber schon schneller durch den Wald oder Feldwegen fahrt. Ich nagel euch schon nicht auf das km/h genau fest. ;)
Haut einfach mal ein paar Zahlen raus.
 
Gemütlich ist ich auf meinem fetten Voltage, mit meinem etwas lädierten Knie, Grünwald + zurück, wahlweise ab Tierpark oder ab Großhesseloher Brücke.
 
Lass ma Luft ab, watt willste denn mit 3 Bar im Reifen? Fährste Rennrad?
Ich fahr schon seit Jahren 3 Bar und komm prima damit zurecht. Tritt sich nur unnötig schwer bei weniger. Ich fahr ja schliesslich nur an der Isar rum und nich in den Bergen wo wenig Luftdruck von Vorteil ist ;)

Dann wär ich Sonntag dabei. Wärst du auch bereit von Schäftlarn (das was MucPaul hier geschrieben hat) loszufahren bis Grünwald?
 
Flache Strecke
Feuchter Boden
Fette 2.35er
LD 3Bar
Schaukeln eigentlich nicht. Gleicht dieses System von Trek ganz gut aus. Hab auch bei starkem reintreten kaum Wiegebewegungen.
Also halt einfach was ihr so durchschnittlich fahrt wenn ihr bissi gleichmässig aber schon schneller durch den Wald oder Feldwegen fahrt. Ich nagel euch schon nicht auf das km/h genau fest. ;)
Haut einfach mal ein paar Zahlen raus.

Also im Norden auf meiner Trainingsrunde (Isar entlang nach Echinger Badesee, Mallerthofer Heide zum Windrad: Schnitt 28km/h
Rückrunde am IsarTrail West Ufer: ca. 15-20km/h und schneller ist unmöglich bei dem verwinkelten Trail. Ansonsten 28 km/h (meine Tretfrequenz)
Fahre aber 2.1" Race SemiSlick Reifen bei ca. 2.5-3bar.
Das hat aber nichts mit Mountainbiken bei den IsarTrails Süd zu tun, wo es wesentlich langsamer zugeht.
 
@MucPaul
geht ja nich um die Isar sondern einfach allgemeine Neugierde wie ich beinander bin ;) Aber gut das ich jetz wenigstens 2 Zahlen bekommen hab :D Paar mehr wären ned schlecht ;)
 
Zurück