XX1 Alternativen - DIY

Ich habe das mal in den Laberthread gezogen. Der andere ist ein Übersichtsthread, wie du dem ersten Post entnehmen kannst. ;)

Hey,

kann mir jemand sagen ob man mit der SRAM s-1250 Kurbel und dem RACE FACE 30T Zanhrad nicht zusätzlich noch irgendwelche distanzhülsen/-scheiben braucht, damit das Zahnrad nicht zu nah an der Kurbelkralle (Spinne?) kommt?

Sofern der Lochkreis der Kurbel mit dem des Blattes (104mm) übereinstimmt, passt das.
Das Kettenblatt hat die nötigen Spacer gleich dabei, sodass du nichts weiter brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
KEC_Rf4SNA-30-sw-il.jpg

Das ist gemeint, siehst Du die Verdickungen bei den Löchern. Da gibt es keine extra Spacer.
 
Wie sind eure Erfahrungen mit NW-Kettenblättern? Ich lese oftmals geteilte Meinungen. Aktuell fahre ich wie FlowinFlo 11-34er Kasette am X7 Type2. Meine Kettenlinie mit DIY-Spacern liegt jetzt bei 46mm und die Kette liegt gerade und sauber im 5. Ritzel. Starken Schräglauf gibts im 34. Ritzel. Mir ist bei der letzten Tour viel zu oft die Kette gesprungen, darum denke ich jetzt über NW nach.
 
Ich habe jetzt den RAD Cage von OneUp bekommen und montiert. Das war das letzte Teil zur Perfektion von 1x10.

Das Setup sieht jetzt wie folgt aus:
SLX 3-Fach Kurbel mit 32er Hope Retainer Ring (NW) mit 2 mm Spacern nach innen gesetzt
Leonardi General Lee 42er mit SLX Kassette
Selbst gebaute obere Führung (nur zur Sicherheit)
SLX Mid Cage Schaltwerk Shadow Plus
XT Kette und XT Shifter
 
Hallo Leute,

bis jetzt habe ich folgende Teile vor mir liegen:
- SRAM Schaltwerk X9 Typ 2 mid cage 10-fach
- SRAM Schalthebel X9 10-fach
- Shimano XT 11-36 Kasette 10-fach
- Shimano Ultegra Kette 11-fach
- Mirfe NW 28t LK64 Kettenblatt
- Mirfe 42t Ritzel
- Hope Matchmaker für SRAM Schalthebel ;)

Am Bike:
- Raceface Ride Kurbel 2-fach mit 64/104LK
- Mavic Crosstrail Felge in 26" mit Mavic Freilauf

Das müsste so klappen oder? Hab ich noch was vergessen?
Evtl noch vorsorglich kurze Kettenblattschrauben?
Hab keinen Bock mit dem Umbau anzufangen um dann zu merken, dass noch was fehlt.
Welche Bashguards habt ihr drauf? Zeigt her eure Bashguards / Rockrings!

Greetz
 
Achso! Mal im ernst: wie kommst du auf die 11-fach Kette? Ich weiß zwar, dass die Kettenblätter mit 11 & 10
Fach ketten kompatibel sind, aber ich bin mir unsicher wie es mit den Kassetten und Ritzeln aussieht.
 
sind die 11-Fach ketten nicht dünner, weil ja die Ritzel in der Kassette enger beieinander liegen? Oder sind die auch so breit wie 10-Fach und schaffen noch mehr schräglauf?

edit: die ultegra is ja eig. Für Rennräder, hält die die Bestimmungsgemäße Verwendung schon aus?

Die rennradkette macht des problemlos und läuft gut auch vom schaltverhalten super eben shimano unauffällig. Die 11fachketten laufen problemlos mit 10fach.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Achso! Mal im ernst: wie kommst du auf die 11-fach Kette? Ich weiß zwar, dass die Kettenblätter mit 11 & 10
Fach ketten kompatibel sind, aber ich bin mir unsicher wie es mit den Kassetten und Ritzeln aussieht.

Soviel dazu, falls die Kette zickt schicke ich sie weiter zu damianfrommhell :D
 
wisst ihr ob das race face narrow wide mit 30 T und lochkreis 104 auf ein klassische xt 3 fach kurbel passt? bzw kann ich da die original schrauben vom 32/36 er kettenblatt nehmen oder muss ich da extra welche bestellen?

danke
 
Bei den Reverse Kettenblattschrauben sind bei mir auch vier 2mm Spacer dabei gewesen. Waren ganz nützlich und sind jetzt auch für eine bessere Kettenlinie verbaut.

Wie ist das eingentlich bei euch? Wenn ihr auf einer Dreifachkurbel das Kettenblatt auf der Position für das mittlere Blatt montiert, spacert ihr dann noch weiter nach innen?
 
Die Spacer hatte ich anfangs auf meiner 3-fach Kurbel auch drin, hab sie aber wieder rausgeschmissen, die Kettenlinie passt bei mir auch so schon ganz gut.
 
Zurück