XX1 Alternativen - DIY

275 Öcken für ein Verschleißteil sind mir dinitiv zu viel! :) V.a. wird Kompromisslosigkeit beworben, aber nur 41Z angeboten, damit jedes Schaltwerk schleiffrei laufen kann. Kompromisslos ist für mich eher das Mirfe 42er mit dem RAD Cage.
 
275 Öcken für ein Verschleißteil sind mir dinitiv zu viel! :) V.a. wird Kompromisslosigkeit beworben, aber nur 41Z angeboten, damit jedes Schaltwerk schleiffrei laufen kann. Kompromisslos ist für mich eher das Mirfe 42er mit dem RAD Cage.
...ja ich meinte nur das 41er Ritzel. Hat das schon jemand verbaut?
 
Habe gestern die erste Offroad-Runde mit meinem DIY-XX1-Umbau gedreht.

Setup ist:
- Kurbel Race Face Turbine
- Kettenblatt Mono Veloce 30T
- Kassette XT 11-36 mit Mirfe 42er und OneUp 16er statt 15 und 17
- XT Shadow Plus Schaltwerk mit OneUp Rad Cage.

An einem Specialized Enduro SL von 2009.
Funktion ist super, Abstandsschraube des Schaltwerks ist nicht komplett eingedreht und es schaltet butterweich auf alle Ritzel :-D
Bilder werden nachgeliefert...

Wofür hab ich mir am anderen Bike nochmal die X01 gegönnt?!?^^
 
Ich habe ein kleines Problemchen mit dem 16t von OneUp. Es ist definitiv richtig montiert, aber seit ich von einer KMC Kette auf eine XT Kette (natürlich auch richtig montiert) gewechselt habe rutscht die Kette auf dem 16t durch. Auf allen anderen Ritzel nicht. Das Schaltwerk schaltet auch sauber auf alle Ritzel. Wenn ich das 17t von Shimano drauf habe statt das 16t von OneUp rutscht die Kette auch nicht durch. Hab's exakt wie in der Abbildung montiert und ging ja auch vorher.



Hab mir jetzt mal das 16t von Shimano (CS-M771) bestellt. Das ist zwar ursprünglich für die 11-32 Kassette, aber ich nehme an das läuft!? Jemand noch ne Idee warum die Kette ausgerechnet auf dem 16t von OneUp durchrutscht oder jd ähnliche Erfahrungen?
 
Hab mir jetzt mal das 16t von Shimano (CS-M771) bestellt. Das ist zwar ursprünglich für die 11-32 Kassette, aber ich nehme an das läuft!?

Ja. Optimalerweise drehst du es noch um ca. 180°, so dass die Schaltgassen zusammenpassen (am Ritzel muss dazu gefeilt werden. Die stelle siehst du aber leicht)
Jemand noch ne Idee warum die Kette ausgerechnet auf dem 16t von OneUp durchrutscht oder jd ähnliche Erfahrungen?

Vielleicht ne bisschen ältere Kette? Wie sieht die Umschlingung auf dem 16er aus? Hast du den Rad Cage oder ähnliches verbaut?
 
umschlingung nein... sonst würde es am 13 auch zicken.... kette oder s ritzel selbst ,)))) schlau oder ???


markus
Das 13er ist aber von Shimano und auch schon auf die Kette eingeschliffen. So schlau wie du scheinst, hast du sicher nen besseren Vorschlag.

@21XC12: Es kann gut sein, dass das oneup eine bisschen größere Umschlingung braucht, um sicher zu greifen. Kannst ja mal probehalber die b-Schraube wieder weiter raus drehen. (Aufs 42er schalten geht halt dann für die Testfahrt kurz mal nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
...suche ein 16er Ritzel für die 771er Kassette - gibts ja momentan scheinbar nirgendwo, weiss jemand, wo es liefebar ist, bzw. hat evtl. jemand noch eins zu Hause rumliegen und braucht es nicht ;)

Welches würde alternativ gehen? Dächte hätte was gelesen, dass ein Dura Ace auch geht? Welches genau? Passt evtl. auch ein von der CS-M760?

Danke für Antwort
 
du schreibst das deine probleme nach dem kettenwechsel angefangen haben, mess mal die kettenlängung von der alten kmc zur neuen - das mit der umschlingung ist nicht ganz logisch warum nur auf den 16 er - lehn ich mal ab.

@ wies

Optimalerweise drehst du es noch um ca. 180°, so dass die Schaltgassen zusammenpassen (am Ritzel muss dazu gefeilt werden. Die stelle siehst du aber leicht)

das nur mit hochschalten am hut. das mit den one up cage eher - aber dann nicht nur am 16 eher noch darunter 13 11

markus
 
redest Du beim Kettenwechsel von einer neuen XT Kette oder von einer gebrauchten?
Hast Du mit einer Verschleißlehre die alte Kette geprüft gehabt, bzw. weist Du in welchen Zustand diese war?
 
das mit der umschlingung ist nicht ganz logisch warum nur auf den 16 er

Optimalerweise drehst du es noch um ca. 180

Logisch ist es nicht. Damit hast du vollkommen recht. Vielleicht ist das oneup einfach nicht so "griffig". War ja nur ne Idee.. :)

Das mit dem drehen um 180° bezog sich jetzt nicht auf das geschilderte Fehlerbild, macht aber grundsätzlich beim Einbau vom 771er Sinn.
Radcage-(eigenbau) ebenso.
 
@Wies :

Danke, die haben es aber auch nicht vorrätig (1-4 Tage schreiben die immer, wenn nicht sofort lieferbar, unabhängig davon, wie lange es dauert), ich rufe morgen sicherheitshalber mal an

Andere Vorschläge?
 
@Wies :

Danke, die haben es aber auch nicht vorrätig (1-4 Tage schreiben die immer, wenn nicht sofort lieferbar, unabhängig davon, wie lange es dauert), ich rufe morgen sicherheitshalber mal an

Andere Vorschläge?
Wenns nicht super eilig ist, bestells über deinen Laden. Dauert auch nicht länger, keine Versandkosten und ein Grund wieder mal vorbei zu schauen... Nur so ne Idee.
 
Danke für die vielen Antworten. Es ist ne neue XT Kette und ne XT Kassette. Zuvor war eine KMC drauf. Da die mir ohne Kettenführung (aber mit narrow wide) schon mal abgesprungen ist hab ich noch ein Glied abgemacht bei der KMC. Das war dann leider zuviel. Auf dem 42er war die Kette so press das ich nicht mehr runterschalten konnte. Hab mich dann kurzerhand entschlossen die KMC auszumustern statt wieder ein Glied dranzunieten. Die KMC passt noch auf dem DHler. Da hab ich ne Rennradkassette und Shortcage. Dafür is die noch lang genug. Die neue XT ist wie in der Anleitung auf der OneUp Homepage abgemessen. Über's 42t hinten und über's 32t vorne (ohne Schaltwerk) + 4 Glieder. Schaltwerk is ein X9 Midcage. Kein Plan! Vorher ging's ja auch. Irgendwas übersehe ich scheinbar. Aber es scheint doch einen Unterschied (Material?) zwischen dem OneUp und dem Shimano zu geben. Das 11t und das 13t rutscht nicht durch. Ebenso das 17t. Nur das OneUp. Das es schon runter ist kann ich mir auch nicht vorstellen. Soviel km hab ich noch nicht geschrubbt. Aber ich mach morgen mal ein Bild und evtl ein kurzes Video. Dafür muss ich es aber erst wieder zurückbauen. Hab aktuell das 17t drauf. Das funzt ohne Probleme. Vielmehr Umschlingung und ich kann nicht mehr auf's 42t schalten. Ich denke Video und Foto is wohl am besten für Diagnose.
 
Zurück