Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Probleme, vor allem optischer Art, habe ich mit den Blechen nicht. Sie sorgen für einen sehr eigenständig Look. Allerdings sind sie tatsächlich recht scharfkantig und hätte man das durch runde oder hydroformierte Rohre gelöst, wäre ich nicht böse drum.
Ich habe einen anodisierten Rahmen, deshalb habe ich keinerlei Lack-Probleme.

PS: Guter und aufschlussreicher Test by the Way ...
 
Bei den schoenen ;) Rahmengroessen kann man eh nicht unter das Gusset greifen.

Die echten 'Probleme' des Rahmens sind die suboptimale Zugverlegung vom Unterrohr zur Wippe und die die weit nach unten gezogene Kettenstrebe, die Probleme mit manchen Kettenfuehrungen macht.

Zum Test: wer ein Rune mit 27.5er Reifen und mittlerer Stellung, also knapp 36cm Tretlagerhoehe, testet, sollte man nicht allzu ernst nehmen.
 
Was ist das für ein Problem mit den Zügen ?

Wenn man die Züge passend gebogen verlegt und an der Strebe die flauschige Seite von Klett anbringt, sehe ich kein Problem.
 
Was ist das für ein Problem mit den Zügen ?

Wenn man die Züge passend gebogen verlegt und an der Strebe die flauschige Seite von Klett anbringt, sehe ich kein Problem.

Jetzt hab' ich eh schon Problem in Anfuehrungsstrichen gesetzt und von suboptimal geschrieben. Sie scheuern halt - was _mir_ aber wurscht ist ;)
 
...Zum Test: wer ein Rune mit 27.5er Reifen und mittlerer Stellung, also knapp 36cm Tretlagerhoehe, testet, sollte man nicht allzu ernst nehmen.
Puh ... was für ein Wahnsinn dass einige von uns die umfahrbar stelzigen 38 bis 40cm Tretlagerhöhen und 68 bis 70 Grad Lenkwinkel früherer Tage, die übrigens noch gar nicht soooo lange her sind, überhaupt überlebt haben ... :p
 
Puh ... was für ein Wahnsinn dass einige von uns die umfahrbar stelzigen 38 bis 40cm Tretlagerhöhen und 68 bis 70 Grad Lenkwinkel früherer Tage, die übrigens noch gar nicht soooo lange her sind, überhaupt überlebt haben ...

Ein hohes Tretlager mit einem steilen Lenkwinkel geht ja noch (als Extrem ist's dann ein Trialer oder BMX), aber ein sehr flacher Lenkwinkel mit einem hohen Tretlager ...

Wie meinste das? Das Bike wird zu hochbeinig?

Ja. Mir ist's in der tiefen Einstellung mit 27.5er schon zu hoch. Es soll ja Leute geben, denen sowas gefaellt, nur sind die nicht besoners repraesentativ fuer den normalen Einsatz von einem Rune.
 
Ja. Mir ist's in der tiefen Einstellung mit 27.5er schon zu hoch. Es soll ja Leute geben, denen sowas gefaellt, nur sind die nicht besoners repraesentativ fuer den normalen Einsatz von einem Rune.

Ok... jetzt bin ich aber neugierig geworden. In wie fern "nicht besoners repraesentativ fuer den normalen Einsatz von einem Rune" ?

Grüße.
 
In wie fern "nicht besoners repraesentativ fuer den normalen Einsatz von einem Rune" ?

Das 'sowas' bezog sich auf 27.5 in der mittleren Position (Tretlager einen knappen cm hoeher), du brauchst dich also nicht angesprochen zu fuehlen. Mit 26" gefaellt's mir trotzdem deutlich besser, auch in der mittleren Position (also mit nur geringfuegig niedrigerem Tretlager als bei 27.5 in der tiefsten).
 
Kleine Ugrades und Umbau auf Original Spider / Kettenblatt mit richtiger Kettenlinie:

1760402-ln2kdesj4g6s-image-large.jpg


1760403-ls9nhxf15nex-image-large.jpg
 
Hast du die Griffe absichtlich so rum montiert?
Ich hatte die auch mal und bin der Meinung, dass die andersrum (rechts<->links) gehören.
Da dann das "Sägezahnprofil" so sitzt, dass man besseren Halt haben sollte.

Gruß
Niklas
 
Hast wohl recht...das kommt dabei raus, wenn die Frau beim Schrauben anruft.:D

Was ich aber sagen kann ist, dass Sram XX1 Kurbel plus Sram GXP Innenlager definitiv nicht mit dem AbsoluteBlack Kettenblatt zusammenpassen. Die Kettenlinie ist damit gut 4-5mm nach außen versetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas kann passieren :D

4-5 mm sind echt viel. Glaube original ist die Kettenlinie bei 49,5 mm.
Bei der Face Face mit DM Blatt wohl bei 51.

Mal schauen wie gut das klappt.
 
Zurück