YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Mal eine grundsätzliche Frage, angenommen die neuen Bikes werden demnächst vorgestellt, ich bestelle dann auch zeitgleich, wann muss ich das Bike bezahlen? Es dauert ja anscheinend ein wenig bis es dann geliefert wird.
 
Also wenn's echt 50-60gr. Sind, Bau ich glaub auch auf 180mm !
Hatte zwar bisher am enduro v+h 200, aber.ich glaube fast, das 180 gut reichen wird!

Weiss einer genau was die 180er Scheibe leichter ist, und was der PM20 ADAPTER wiegt, (der ja weg bleibt dann)
????
 
Ich würde immer per Nachnahme bezahlen... Hab ich bei meiner Ziege auch gemacht ... Kommt immer mal vor, dass solche Pakete auf dem Postweg verschwinden... Und dann hat man nur Rennerei
 
Also wenn's echt 50-60gr. Sind, Bau ich glaub auch auf 180mm !
Hatte zwar bisher am enduro v+h 200, aber.ich glaube fast, das 180 gut reichen wird!

Weiss einer genau was die 180er Scheibe leichter ist, und was der PM20 ADAPTER wiegt, (der ja weg bleibt dann)
????

200er Scheibe um die 190g
180er Scheibe um die 150g
Der verbaute Adapter hat ca 13g

Kürzere Schrauben müssen dann auch verbaut werden. Das sind auch nochmal einige wenige Gramm. Hab ich aber jetzt nicht genau nachgewogen.
 
Mal eine grundsätzliche Frage, angenommen die neuen Bikes werden demnächst vorgestellt, ich bestelle dann auch zeitgleich, wann muss ich das Bike bezahlen? Es dauert ja anscheinend ein wenig bis es dann geliefert wird.

Interessant wäre zu wissen wann ausgeliefert wird. Die 14er Modelle müsste es doch dann doch noch bis zur Auslieferung der 15er Modelle geben, oder?
Momentan steht am Comp1 zwar "ausverkauft" dran aber das ändert sich ja auch schon mal...
 
ich dachte immer die hintere aufnahme sei etwas zu hoch geraten, weshalb YT den angepassten adapter verschickt bzw. verbaut hat. ein umstieg auf 180mm hat doch dann zur folge, dass der bremssattel zu hoch ist und nicht optimal die bremsscheibe berührt.

gibt schlimmeres, aber das sind mir die 60g nicht wert
 
Sooo,
Mist!
Hab jetzt auch meine bremse hinten angekuckt!
Hab auch 1-2mm wo die Beläge zu weit oben sind*

Somit habe ich schon 2Anliegen an YT!
ICH habe zuerst jetzt mal 3schaltaugen inkl. dem verbautem welche noch die kleine Nase haben, und jetzt das noch!

Nur statt einem neuen adpater von YT, würde ich lieber die Aufnahme hinten maschinenell runter nehmen!
Arbeite in einem Maschinenbaubetrieb, also kein Problem!
Nur was sagt YT dazu?

Grüsse
 
Nur statt einem neuen adpater von YT, würde ich lieber die Aufnahme hinten maschinenell runter nehmen!
Arbeite in einem Maschinenbaubetrieb, also kein Problem!
Nur was sagt YT dazu?

Mir haben sie gesagt, dass ich das ruhig machen darf.
Aber warum brauchst du einen Maschinenbaubetrieb dafür? Eine Handfeile reicht doch völlig? ;)
 
Ja, das ist klar:-):-)
Wollte damit nur sagen, das ich linke und rechte Hand habe!
Nicht nur 2linke 0-)

Echt?
YT gab das ok, das wundert mich jetzt!
Den wenn man absolut unbegabt ist, ist da schnell mal zu viel weg oder schräg!

Die Aufnahme ist aus Carbon, oder ist Alu eingearbeitet?
 
Mir haben sie gesagt, dass ich das ruhig machen darf.
Aber warum brauchst du einen Maschinenbaubetrieb dafür? Eine Handfeile reicht doch völlig? ;)

Macht YT bei den Austausch Sitzstreben auch per Hand, wenn man die Bilder in Pinbike sieht.
Seite 6 letztes Bild.

besser die anderen Bilder nicht angucken ;)
http://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=161580&pagenum=6

oder direkt hier
http://www.pinkbike.com/photo/11363503/


Fährt hier jemand S bei 174 ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte an meinem alten 2011er Noton ein S und bin 172cm, war ansich Super, aber auf dem Capra in M fühle ich mich jetzt wohler!

Ok, also istn Alueinsatz eingearbeitet!
 
Andere Frage!
Was meint ihr zur Rahmenklemmung am Biketräger?

Hättet ihr so bedenken (siehe Foto)
Kann mir nicht beim geringsten vorstellen, das da was passieren soll!!!!

Die Hauptstabilierung kommt ja von den Ratschen an den Felgen!
 

Anhänge

  • rps20150112_220258.jpg
    rps20150112_220258.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 23
  • rps20150112_220324.jpg
    rps20150112_220324.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 25
Ich mache das seit einem Jahr genauso... War damit sogar am gardasee ... Und bisher null Komma nix kaputt... Gerade so handfest ziehen und den Klemm Arm noch am Rahmen mit nem Gurt gegen Abrutschen sichern ... Dann kann nix passieren...
 
Zurück