Fatbike Laberthread: Fragen, Antworten, Anregungen....

Also ich finde, ja, das macht noch Spaß. Wheelies, Manuals und so Kram geht natürlich nicht mehr richtig. Aber Singletrails machen auf jeden Fall noch Spaß. Dadurch, dass man alles am Rad hat, ist das Gewicht sehr gut verteilt und wer gepäckträgerlos unterwegs ist, hat in der Regel eh schon relativ leichtes Material. Was du (vermutlich) unter fahrtechnisch anspruchsvollem verstehst, das wird man jedoch eher meiden, das stimmt schon.

Inzwischen empfinde ich Gewicht am Rücken als unangenehm, ich lass das Geraffel lieber das Rad tragen und nehme daher den Framebag mittlerweile gar nicht mehr ab. Wenn ich unterwegs mal das bepackte Rad tragen muss (z.B. 'ne längere Treppe rauf), packe ich die schwereren Sachen in einen kleinen Ultraleichtrucksack um, trage den dann vor und bringe das Rad hinterher. Danach wird wieder umgepackt und der Rucksack verschwindet wieder in seinem Stausäckchen. Die Satteltasche kann ich auch prima entladen, weil der Drybag extra herausnehmbar ist.

64263235b9e00c462f1cb058a48f737f.jpg.LARGE.png


5902.jpg


revelate-designs-drybag-black-terrapin-red-side-stock.jpg


Was ich noch ergänzen muss: Ich persönlich habe mit Gepäck manchmal mehr Fahrspaß als mit, weil ich schlicht gerne mit dem Wissen unterwegs bin, dass ich jederzeit irgendwo bleiben kann, weil ich ja alles dabei habe. Das gibt mir auch bei kurzen Trips mit nur einer Übernachtung ein Gefühl, bei dem ich sehr gut abschalten kann.

:)
Ja ne is klar:D :wut::wut::wut::wut:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Fatbike Laberthread: Fragen, Antworten, Anregungen....
@Stravio

Hmmm...

Dafür scheint dir das Lesen schwer zu fallen. Auch die Sache mit der Sozialkompetenz. Na ja, man(n) mus nicht alles können...

Etwas anderes hätte ich auch von jemanden der sich einen Rennradstummel als Lenker auf nen Salsa schraubt auch nicht erwartet. Dachte ihr seid so echte Kerle und Kritik resistent. Mir ging es nur um diesen einen post mit den Verpacken in eine kleineren Rucksack beim Treppen steigen...ist dein Bike zu schwer bist du zu schwach, lautet eher meine Devise. Was solls... Sozialkompetenz beinhaltet auch Meinungen andere zu akzeptieren...ich könnte dazu jetzt noch etwas ausführlicher werden aber ich möchte den Kreis der hoch gebildeten nicht weiter stören.
 
Schau doch mal in den News, da gibt's einige Themen wo sich deine Artgenossen bereits tummeln, die warten schon auf dich. :daumen:

Aha...also stimmt das doch mit den sehr verwunderlich Typen auf ihren dicken Schlappen...50kg Gepäck drauf und den Berg hoch schiebend. Nun jedem das seine und ja... Mainstream is so geil. Deppert is es schon gell
 
Was soll... Sozialkompetenz beinhaltet auch Meinungen andere zu akzeptieren, Toleranz und Vernunft...ich könnte dazu jetzt noch etwas ausführlicher werden aber ich möchte den Kreis der hoch gebildeten nicht weiter stören.

Das hier ist kein Stuhlkreis für Trolle, sondern der Bilderthread. Du verstehst den Sinn und Zweck scheinbar nicht. Hier tauschen sich Leute, wie überall sonst, positiv über Dinge aus. Grundsatzdiskussionen musst du mit deinem Friseur führen.
Wenn du deine Meinung zu "unnötigen Federgabeln" im Endurobereich oder der "Sinnfreiheit von Leichtbauparts" bei den Weight Weenies kundtust, wirst du auch dort zurecht als Troll wahrgenommen. Mit Toleranz hat das absolut nichts zu tun.

Ich würde sagen, lassen wir dieses Thema an der Stelle gut sein.
 
Bevor es hier wieder mit Bildern weitergeht, möchte ich mich noch zu deinen Ausführungen äußern, quasi als sprechender Stein des Anstoßes.

...ist dein Bike zu schwer bist du zu schwach, lautet eher meine Devise. Sozialkompetenz beinhaltet auch Meinungen andere zu akzeptieren...ich könnte dazu jetzt noch etwas ausführlicher werden aber ich möchte den Kreis der hoch gebildeten nicht weiter stören.


Mit diesen Auszug hätten wir ja dann gleich mehrere Dinge geklärt: Zum einen deine Beweggründe bei der Wahl deines fahrenden Untersatzes und zum anderen das Stören der Kreise der Hochgebildeten.

Ich finde es im Zweifel nämlich tatsächlich schlauer, ein bisschen Gewicht vom Rad zu nehmen, als aufgrund falsch verstandenen Ehrgeizes irgendwo runterzukullern.
Gibt ja auch "Treppen" da draußen, die durchaus ausgesetzt sind. Um die ging es mir und das muss ich für die sozialkompetenten Fachleute hier auch nicht extra hervorheben. Die wissen nämlich, dass man mit unseren derbe geilen Geräten normale Treppen einfach hochfährt. :love:
 
"... bist du zu schwach..." ;)

Stärke liegt ja nicht nur im Bizeps oder den Oberschenkeln verborgen. Man munkelt, dass auch das Gehirn hin und wieder bei der Überwindung von Hindernissen ganz hilfreich sein kann.

Man erlebt allerdings immer wieder, dass sich das noch nicht flächendeckend rumgesprochen hat :D
 
Das hier ist kein Stuhlkreis für Trolle, sondern der Bilderthread. Du verstehst den Sinn und Zweck scheinbar nicht. Hier tauschen sich Leute, wie überall sonst, positiv über Dinge aus. Grundsatzdiskussionen musst du mit deinem Friseur führen.
Wenn du deine Meinung zu "unnötigen Federgabeln" im Endurobereich oder der "Sinnfreiheit von Leichtbauparts" bei den Weight Weenies kundtust, wirst du auch dort zurecht als Troll wahrgenommen. Mit Toleranz hat das absolut nichts zu tun.

Ich würde sagen, lassen wir dieses Thema an der Stelle gut sein.

Lach...musstest wohl oft in der Ecke stehen anstatt in den selben sitzen zu dürfen. Definiere mir mal Toleranz und vielleicht wird euch eure Herdenbildung mal etwas bewusster?!
 
"... bist du zu schwach..." ;)

Stärke liegt ja nicht nur im Bizeps oder den Oberschenkeln verborgen. Man munkelt, dass auch das Gehirn hin und wieder bei der Überwindung von Hindernissen ganz hilfreich sein kann.

Man erlebt allerdings immer wieder, dass sich das noch nicht flächendeckend rumgesprochen hat :D

Genau dieses hat der Proband bestens bewiesen...Intelligenz pur.
Flächendeckend ist es bewiesen das dass Gehirn aufhört zu arbeiten wenn der Rudel das heulen anfängt! :D
 
Bevor es hier wieder mit Bildern weitergeht, möchte ich mich noch zu deinen Ausführungen äußern, quasi als sprechender Stein des Anstoßes.




Mit diesen Auszug hätten wir ja dann gleich mehrere Dinge geklärt: Zum einen deine Beweggründe bei der Wahl deines fahrenden Untersatzes und zum anderen das Stören der Kreise der Hochgebildeten.

Ich finde es im Zweifel nämlich tatsächlich schlauer, ein bisschen Gewicht vom Rad zu nehmen, als aufgrund falsch verstandenen Ehrgeizes irgendwo runterzukullern.
Gibt ja auch "Treppen" da draußen, die durchaus ausgesetzt sind. Um die ging es mir und das muss ich für die sozialkompetenten Fachleute hier auch nicht extra hervorheben. Die wissen nämlich, dass man mit unseren derbe geilen Geräten normale Treppen einfach hochfährt. :love:

Respekt...also die Fatbikes die ich so sehe sind am kämpfen überhaupt die Spur halten zu können bergauf...Treppen im Gelände fahren vernünftige bergab aber es gibt auch anders gestrickte wie du mir ja gerade vermittelst. Klar geht alles mit euren Bike, ich freue mich schon wenn der erste versucht mit dem Teil das Meer zu teilen:D
So, nun möchte ich euch nicht weiter stören denn ihr müsst bestimmt trainieren damit ihr eure Treppen hochfahren könnt :daumen:
 
Lach...musstest wohl oft in der Ecke stehen anstatt in den selben sitzen zu dürfen. Definiere mir mal Toleranz und vielleicht wird euch eure Herdenbildung mal etwas bewusster?!

Genau dieses hat der Proband bestens bewiesen...Intelligenz pur.
Flächendeckend ist es bewiesen das dass Gehirn aufhört zu arbeiten wenn der Rudel das heulen anfängt! :D

So, wir halten fest: Du hast und hattest NULL Interesse an einem konstruktiven Austausch, auf dein Getrolle wurde seitens der dickbereiften Herde souverän reagiert, während du fröhlich auf einer grenzüberschreitenden Pauschalisierungsschiene geblieben bist. Nachdem das hier im Thread nicht die erste Auffälligkeit dieser Art in deinem Forenleben war, gibt's jetzt Urlaub.

Und nun zurück zu den Bildern.
 
:winken:

Hab´s ebend grad gelesen. Meiner Meinung nach ist es stellenweise etwas unvorteilhaft geschrieben, dennoch find ich eine gewisse Präsenz prima. Es tut dem Thema Fatbike nur gut.

Natürlich wird man leicht verleitet einen "richtigen" Kommentar zu schreiben, gerade wenn man selbigen von @x-o liest. Aber wie gesagt: keep calm und die Angst anderer Biker riechen, wie Fatbikes deren Philosophie einfachst in Frage stellen - auch mit Ü15kg.
Wobei das ebenfalls wieder gaga ist, denn letzten Endes ist ja eigentlich auch nur fahrradfahren und nicht der Samstagabendfilm ;) .
 
Auch diesmal wieder einige echte Hammer-Kommentare dabei :)

Leider sind wieder einige Fehler im Test, obwohl die ja ne gefühlte Ewigkeit dran gewerkelt haben.....
Der Passus über Selfsteering erscheint mir irgendwie ziemlich theoretisch. Was hat eine wabbelige Gabel mit der Reifenbreite zu tun? Eine Reba verwindet sich bei mir, egal welchen Rad/welchen Reifen ich fahre. Auch denke ich bei Selfsteering eher daran, dass das Vorderrad beim Einlenken weiter in die kurve zieht und nicht, dass "das Vorderrad ohne Lenkintention des Fahrers einschlägt".
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Ein Fatbike ist ein Fatbike und kein Mountainbike! [...] Etwas anders liegt es beim Fatbike-Fully, also z.B. dem MAXX Huraxdax. Hier kommen wir schon eher in die Richtung Mountainbike. Die Dämpfung durch Federgabel und gefedertem Hinterbau unterbindet die spürbaren Eigenfederungs-Tendenzen der fetten Reifen, vor allem auf Trails.
Uwe Matthies, Geschäftsführer Maxx Bikes

Hääää? o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück