Aufbauthread: Titan.....what else ?!?!

scheene teilchen. besonders lenker und achse find ich interessant.

zum joch der stütze: gibt es das auch in schwarz?

Meinst du den Sattelstützbalken ?
Soweit ich weiß gibt es den nur für die Tune Carbon Stütze in Schwarz.
Da sind dann aber die Maße ein wenig anders...wenn ich mich nicht irre.
Eloxieren kommt aber auch nicht in Frage da der Sitz so schon recht stramm ist.

Mal schauen ob ich da eine günstige Alternative finde.
 
wieso ist der sitz denn da jetzt wahnsinnig wichtig? Farbauftrag ist doch im mü bereich. wenns der mad line macht kann der das sicher recht genau steuern.

Gibt keine Ausreden :D So einfach kommst du nicht davon.
 
Du Sack :D

Mir wäre ein rein schwarze Lösung auch am Liebsten.
Zumal ein schwarzer Speedneedle drauf kommt wäre es optisch sicherlich am schönsten alles in schwarz zu haben.

Glaube aber das die Eloxschicht schon zuviel wäre.....geht echt schwer rein der Prömpel.
Und an der Stütze rum feilen muß auch nicht sein.

Mal Google anschmeißen.
 
Wow, echt super bis jetzt! Bitte den Lenker nicht kürzen, wäre doch schade drum. Der Steuersatz gefällt mir, dachte erst Reset hat nix in 44. Ist die Schraube schon aus Alu?
 
Ja, die Schraube ist wohl aus Stahl aber besonders lang mitnichten.

Ob es Sinn macht hier auf eine Aluschraube zu wechseln ?
Werde wahrscheinlich eh eine andere Ahead Kappe incl. Schraube verbauen.
Bilder folgen noch.
 
Manno........die Aufbauthreads schießen ja hier wie die Pilze aus der Erde.
Man muß ja zwangsläufig irgend etwas posten damit man nicht ans Ende des Forums geschoben wird.

Und wie würde Stefan Raab sagen:
"23. Januar......Tag des Shimanos"

Fangen wir mit dem Daumenkino an.
XTR Shifter mit guten 102 Gramm
1768518-ovnosrby9vqq-20150123_dscf6640-large.jpg


Da es ja eine 1x10 Geschichte wird und ich mir (wenn möglich) eine Kefü sparen möchte, wird flux ein 985er Shadow Knick-Knack mit 217 Gramm an den Ausleger geschmissen.
Mal schauen ob das tut was tuten soll.
1768524-hwesqwb5wj8d-20150123_dscf6642-large.jpg


Dann darf das, zwar schon gebrauchte, aber wenig genutzte Gegenstück natürlich nicht fehlen.
Und bei gerade mal 270 Gramm (11-36) wollte ich darauf auch nicht verzichten.......
1768528-n2n6fodrxn87-20150123_dscf6647-large.jpg


Und was beschleunigt wird muß auch wieder entschleunigt werden.
Und das ist eines der wenigen Bauteile, bei denen ich inzwischen keinen Kompromiß mehr eingehe.
Nach relativ anstrengenden Ausflügen ins Avid und Formula Lager, kommt für mich nicht anderes mehr ans Rad als die XTR 987 Race.
1768527-bibsl6l5552u-20150123_dscf6646-large.jpg


Man kann sicherlich über die Optik streiten (obwohl der Titan Look hier natürlich gut paßt) aber was die Funktion angeht, bin ich noch nichts besseres als die Shimano gefahren.
Möchte hier nicht wieder einen Glaubenskrieg entfachen aber bei mir kommt erst einmal keine Formula mehr ans Rad.
Und was das Gewicht angeht, kann die Race auch ganz gut mithalten.
Die oben gezeigte wiegt (ungekürzt) zusammen 390 Gramm.
Meine Formula R1 wiegt gekürzt 389 Gramm........
 
Ich denke auch, dass die XTR-Bremse sehr gut zum Titanrahmen passen wird. Meine Zufriedenheit mit der 985 ist so lala.
 
Manno........die Aufbauthreads schießen ja hier wie die Pilze aus der Erde.
Man muß ja zwangsläufig irgend etwas posten damit man nicht ans Ende des Forums geschoben wird.

Und wie würde Stefan Raab sagen:
"23. Januar......Tag des Shimanos"

Fangen wir mit dem Daumenkino an.
XTR Shifter mit guten 102 Gramm
1768518-ovnosrby9vqq-20150123_dscf6640-large.jpg


Da es ja eine 1x10 Geschichte wird und ich mir (wenn möglich) eine Kefü sparen möchte, wird flux ein 985er Shadow Knick-Knack mit 217 Gramm an den Ausleger geschmissen.
Mal schauen ob das tut was tuten soll.
1768524-hwesqwb5wj8d-20150123_dscf6642-large.jpg


Dann darf das, zwar schon gebrauchte, aber wenig genutzte Gegenstück natürlich nicht fehlen.
Und bei gerade mal 270 Gramm (11-36) wollte ich darauf auch nicht verzichten.......
1768528-n2n6fodrxn87-20150123_dscf6647-large.jpg


Und was beschleunigt wird muß auch wieder entschleunigt werden.
Und das ist eines der wenigen Bauteile, bei denen ich inzwischen keinen Kompromiß mehr eingehe.
Nach relativ anstrengenden Ausflügen ins Avid und Formula Lager, kommt für mich nicht anderes mehr ans Rad als die XTR 987 Race.
1768527-bibsl6l5552u-20150123_dscf6646-large.jpg


Man kann sicherlich über die Optik streiten (obwohl der Titan Look hier natürlich gut paßt) aber was die Funktion angeht, bin ich noch nichts besseres als die Shimano gefahren.
Möchte hier nicht wieder einen Glaubenskrieg entfachen aber bei mir kommt erst einmal keine Formula mehr ans Rad.
Und was das Gewicht angeht, kann die Race auch ganz gut mithalten.
Die oben gezeigte wiegt (ungekürzt) zusammen 390 Gramm.
Meine Formula R1 wiegt gekürzt 389 Gramm........
Hab mich auch für die M987 Race entschieden, hoffe einfach das Sie weniger wartungsintensiv als die R1 ist. Ich hab dazu die Hope Floating Discs gekauft.
 
Ich fahre die Avid HS1 in 180 und 160 mm.
Im Moment absolut unauffällig......und das finde ich gut :daumen:

Aber die Hope Scheiben wollte ich mir mal näher anschauen wenn die Avids abdanken.
Habe nur immer ein wenig bedenken bei den Floating Geschichten bezüglich klingeln.
 
Ich fahr Hayes und da gibbet absolut nix zu beanstanden, ich glaub da kommt auch nix mehr. Kost nix, kann alles. Wie geht´s eigentlich mit Magura?

Sorry aber sollte ja jetzt hier keine Bremsendiskussion werden.....dafür gibt es ja eigene und ganz spezielle Threads.
Bei den angesprochenen Avid Hs1 und Hope Teilen ging es nur um die Zusammenarbeit mit den Shimanos.

Anfangs undicht und ab und zu immer wieder uas heiterem Himmel kein Druckpunkt.
Mhhh.
Absolut null Probleme mit.
Furztrocken und der Druckpunkt ist/war, trotz nicht gemachter Entlüftung, super.
Hört sich nach einem Montagsmodel an...oder hast du die gebraucht gekauft ?
 
Ja, die Schraube ist wohl aus Stahl aber besonders lang mitnichten.

Ob es Sinn macht hier auf eine Aluschraube zu wechseln ?
Werde wahrscheinlich eh eine andere Ahead Kappe incl. Schraube verbauen.
Bilder folgen noch.

Das wäre aber neu, bisher waren die Schrauben aus Alu und schwarz eloxiert bei Reset. Magnettest?
 
Dmitry hat sich wieder gemeldet.
Rahmen scheint nun fertig für den Versandt.....hoffe noch auf nähere Infos.

Um mir die Wartezeit etwas zu überbrücken, hat er mir einen ganzen Schwung Bilder rübergejagt.
Wenn ich ehrlich bin, macht es die Wartezeit nicht wirklich angenehmer.......

Hier ein kleiner Eindruck
1768892-z5xu4olkbd7o-tritonbikesjanuary2015148-medium.jpg


1768891-9tofy0eyvwoy-tritonbikesjanuary2015156-medium.jpg


1768890-vm1br7sa24hp-tritonbikesjanuary2015147-medium.jpg


1768889-0sux1ejtx9m1-tritonbikesjanuary2015141-medium.jpg
 
Dmitry hat sich wieder gemeldet.
Rahmen scheint nun fertig für den Versandt.....hoffe noch auf nähere Infos.

Um mir die Wartezeit etwas zu überbrücken, hat er mir einen ganzen Schwung Bilder rübergejagt.
Wenn ich ehrlich bin, macht es die Wartezeit nicht wirklich angenehmer.......

Hier ein kleiner Eindruck
1768892-z5xu4olkbd7o-tritonbikesjanuary2015148-medium.jpg


1768891-9tofy0eyvwoy-tritonbikesjanuary2015156-medium.jpg


1768890-vm1br7sa24hp-tritonbikesjanuary2015147-medium.jpg


1768889-0sux1ejtx9m1-tritonbikesjanuary2015141-medium.jpg

Sehr lecker! Mit den feinen schwarzen Teilchen....:daumen:
 
aber ich finds angenehm, überhäufe uns mit deinem Schwund an schönen Bildern:)

Die restlichen Bilder zeigen den kompletten Rahmen aus allen erdenklichen Positionen.
Und das will ich mir ja bis zu Schluß aufbewahren.

Wenn ich leiden muß, dann ihr auch :aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück