YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Ja ^^ ich gehe mal davon aus, dass es im Vergleich zu meinem alten Rad unvergleichlich sein wird.
Ich denke, dass es für Enduroisten kein besseres «Einstiegsbike« gibt *-*
 
Wenn man bei YT per Vorkasse bestellt, soll man dann schon nach der Bestellinfo zahlen oder bekommt man noch genaue Aufforderungen in der Auftragsbestätigung?
 
Du bekommst eine separate Mail, meist eine Woche vor Verfügbarkeit. Also wenn dein Bike in die Montage geht, bekommst du die Zahlungsaufforderung. ;)

Gruß Christian
 
capra.JPG
capra3.JPG
@laimer83 Sah bei Dir das Tretlager Gehäuse auch so aus wie bei mir? Ich kenne das bisher nur komplett durchgehend und nicht so wie auf dem Bild mit den Absätzen. Das Truvativ Lager stößt dann beim Einschieben an den Absätzen an. Möchte das Tretlager so nicht einpressen, scheint mir als ob es dann am Absatz anstößt.
 

Anhänge

  • capra.JPG
    capra.JPG
    275 KB · Aufrufe: 221
  • capra3.JPG
    capra3.JPG
    313,9 KB · Aufrufe: 125
@holdedolde : Sah bei mir genau so aus. Ich musste hingegen noch die Schraube kürzen, welche den Unterrohrschutz festhält. Bei dir schaut das doch ganz ordentlich aus.

Test doch einfach mal ob du ohne Probleme die Hülse durchstecken kann. Wie gesagt, bei mir war die Schraube im Weg --> wurde gekürzt, anschließend hat alles gepasst.

Aber bitte noch schön sauber machen ;)
 

@holdedolde anbei der Link, steht nicht wirklich was dabei. Du solltest nur darauf achten, dass du auch die Lager richtig einbaust, es gibt eine linke und rechte Lagerschale, steht aber drauf.

Außerdem musst du die Schraube kürzen, sonst drückt die auf das Zwischenstück.

Hab gerade noch ein Bildchen gemacht, kann es aber irgendwie nicht hochladen

Edit: mit dem richtigen Browser kann man jetzt auch wieder Bilder direkt einfügen

Presentation2.png
 

Anhänge

  • Presentation2.png
    Presentation2.png
    698,5 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Super, dass ihr das hier geklärt habt. Morgen kommt mein Ausschläger für das Innenlager und ich kann sogenfrei umbauen.
 
Irgendjemand hat mich mal in einer Unterhaltung gefragt, ob man den Distanzring (ca. 9mm), welcher bei der Kurbel dabei ist, verbauen muss --> Antwort JA!
Distanzringe, die beim Tretlager dabei sind --> NEIN, da Tretlagergehäusebreite 73mm hat.

Schaut dann in etwa so aus:

Einbauanleitung_SRAM_BB30_Kurbel_73mm_Tretlagergehäuse_Capra.png

@marco2 : Viel Spaß beim Umbau
 

Anhänge

  • Einbauanleitung_SRAM_BB30_Kurbel_73mm_Tretlagergehäuse_Capra.png
    Einbauanleitung_SRAM_BB30_Kurbel_73mm_Tretlagergehäuse_Capra.png
    465 KB · Aufrufe: 52
Hab eine Frage zur Reifenbreite am Hinterbau und der Dämpfung. In einem Test wurde moniert, dass es zum Schleifen der Reifenstollen (2.4er Breite) am Hinterbau in Kurven kam.
Eine weitere Frage habe ich bezüglich der Hinterbaudämpfung. Stimmt es wirklich, dass er bei Wurzelshreddern oder Rockgardens hinten zum schwänzeln anfängt oder steckt er es weg.
 
Ich würde gerne mal Probe sitzen, gibt es ein "L" im Raum Wien?

Hat schon mal jemand probiert ob es möglich ist 2cm mehr Spacer unter dem Vorbau zu bekommen? Hab YT angeschrieben, aber leider noch keine Antwort bekommen.

Weiters überlege ich den Lenkwinkel mittels Cane Creek Angelset um 1° steiler zu machen, hab da leider nicht den Durchblick welche Version ich da nehmen muss, kann mir das einer von euch mal erklären??

Danke
 
Ich würde gerne mal Probe sitzen, gibt es ein "L" im Raum Wien?

Hat schon mal jemand probiert ob es möglich ist 2cm mehr Spacer unter dem Vorbau zu bekommen? Hab YT angeschrieben, aber leider noch keine Antwort bekommen.

Weiters überlege ich den Lenkwinkel mittels Cane Creek Angelset um 1° steiler zu machen, hab da leider nicht den Durchblick welche Version ich da nehmen muss, kann mir das einer von euch mal erklären??

Danke
2 cm gehn schon, wenn der Gabelholm um 2cm Länger ist. Ansonsten klemmt der Vorbau nur unten, nicht zu empfehlen. Warum den steilere Lenkwinkel? Ich war der Meinung die Angel Set. sind zum flacher machen gedacht aber steiler? Deine Vorgehensweise ist sehr rasant, wenn ich das ma so sagen darf, schon die Geometrie ändern aber noch nicht damit gefahren zu sein, meinste nicht erst ma eins nach dem anderen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiters überlege ich den Lenkwinkel mittels Cane Creek Angelset um 1° steiler zu machen, hab da leider nicht den Durchblick welche Version ich da nehmen muss, kann mir das einer von euch mal erklären??




Man kann da den Winkel + oder - verändern. Ist nur eine Sache der Montage. ;)

Brauchst dann den für +/- 1°, passend für das Rahmen-Steuerrohr (Standard und Länge) und Gabelschaft (Standard).




The AngleSet™ offers up to six offset angle adjustments.
With steeper or slacker adjustments from 0.5 to 1.5 degrees, dialing in the perfect geometry to attack the trail is a breeze.

Offsets:
Steeper or Slacker +/- 0.5, +/- 1.0, +/- 1.5 & Neutral 0.0
http://www.canecreek.com/products/headsets/angleset
http://www.canecreek.com/angleset-calculator
http://www.canecreek.com/tech-center/headsets/service-videos#mrjgyu79sb0
 
Zuletzt bearbeitet:
2 cm gehn schon, wenn der Gabelholm um 2cm Länger ist. Ansonsten klemmt der Vorbau nur unten, nicht zu empfehlen. Warum den steilere Lenkwinkel? Ich war der Meinung die Angel Set. sind zum flacher machen gedacht aber steiler? Deine Vorgehensweise ist sehr rasant, wenn ich das ma so sagen darf, schon die Geometrie ändern aber noch nicht damit gefahren zu sein, meinste nicht erst ma eins nach dem anderen...?


Ich hab mich da etwas schlcht ausgedrückt, ich wollte wissen ob man sich seitens YT einen längeren Schaft wünschen kann.

Mit dem erstmal fahren hast vollkommen recht, hätte nur basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen den Lenkeinkel etwas steiler, höhere Front, agiler und wendiger für technische Passagen erhiffe uch mir daraus. Bei 65° wäre nochbein wenig Spielraum.

@vinci: ich meinte welche Bezeichnungen man beim Algelset brauch, da gibt es verschiedene ober und unterschalen, je nach vorhandenem Steuersatz..
 
Mal ein Rat von mir an die leidgeplagten ethírteen LRS Geschädigten. Innerhalb der ersten sechs Monate liegt die Beweislast der Gewährleistungspflicht beim Verkäufer. Hier muss nix an den Hersteller weitergeleitet werden. Das ist ein Problem von yt mit e*thirteen. Als Käufer habt ihr das Recht, dass der Mangel binnen weniger Wochen durch den "Verkäufer" behoben wird. Hatte da bei Firmen wie Alutech, radon oder im Skibereich mit Dynafit niemals Probleme. Da wurden die Teile schon rausgeschickt, da hatte ich das defekte Teil noch nicht mal abgeschraubt. Diese Richtlinien gelten im Übrigen für die gesamte EU.

Und jetzt noch eine Frage zu den Lackproblemen. Vielleicht nimmt hier jemand von yt ja Stellung dazu. Wurde die Beschichtung gegenüber den 2014er Bikes geändert und wurden seitens e*thirteen die Laufradprobleme behoben.
 
Und ich will hier nix kritisieren nur einen guten Rat. Ich interessiere mich für ein Capra. Aber wenn man ein paar Tausender ausgibt, hoffe ich doch, dass mir hier der ein oder andere weiterhelfen kann.

Zu welcher BOS Deville wird denn einem geraten. Die am Pro Race oder am Pro. Ich will keine Rennen fahren, liebe das Setup vorne satt und nicht zu straf.
 
Ich hab mich da etwas schlcht ausgedrückt, ich wollte wissen ob man sich seitens YT einen längeren Schaft wünschen kann.

Anrufen und nachfragen. Aber meistens sind Versender bei individuellen Wünschen sehr zurückhaltend und lehnen diese ab. Sie könnten sonst ihr niedrigen Preise, aufgrund eines standardisierten Produktes und Ausschluss von Zwischenhändlern, nicht halten.

Ich habe gelesen, dass der recht flache Lenkwinkel des Capra bei "Enduro-Novizen" möglicherweiße für diverse "Probleme" führen könnte. Was sagt ihr dazu?

Diesen Eindruck kann ich bestätigen. Ich hatte das Gefühl, dass der flache Lenkwinkel bei langsamen Geschwindigkeiten ein kippeliges Gefühl vermittelt. Aber alles eine Frage der Gewöhnung und Übung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, ist Rose der einzige der auf Kundenwünsche eingeht?
2cm Spacer und den Gabelschaft etwas länger lassen wäre ja nicht DER Aufwand..
 
Es ist aber trotzdem Mehraufwand ;) wenn jeder Kunde einen extra Wunsch hat, kommt es zu Verzögerungen und die Kunden werden sicherlich nicht gern länger warten wollen. Ich hab auch nach ner Extrawurst gefragt, wurde gleich abgeblockt.
 
Zurück