Kiefer
Hasi
Hallo Ritter,
nun darf ich zu E1 Jünger gesellen
Habe heute den Rahmen geholt (Rahmengröße M, knapp unter 3 kg):
Anhang anzeigen 357628
Gefällt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Ritter,
nun darf ich zu E1 Jünger gesellen
Habe heute den Rahmen geholt (Rahmengröße M, knapp unter 3 kg):
Anhang anzeigen 357628
Hallo Ritter,
nun darf ich zu E1 Jünger gesellen
Habe heute den Rahmen geholt (Rahmengröße M, knapp unter 3 kg):
Anhang anzeigen 357628
Hallo Ritter,
nun darf ich zu E1 Jünger gesellen
Habe heute den Rahmen geholt (Rahmengröße M, knapp unter 3 kg):
Anhang anzeigen 357628
Tolles Bike!
Berichte bei Gelegenheit wie es sich fährt.
Schöner Rahmen!
Darf ich fragen wo du den Rahmen gekauft hast? Und warum ohne Dämpfer?
Möchtest du etwas spezielles einbauen oder einen der original Dämpfer?
Also bis Herbst könnte ich nicht warten![]()
fahre an meinem X1 (26") 22/36 mit 11-36, langt mir vollkommen aus im Schw./Fränkischen Wald+Allgäu, einzige was ich a bissle vermisse ist der Speed nach oben raus.Bei Matthias (Schaltwerk Bikes).
Noch unschlüssig ob 24/38 er mit 11-40 oder 22/36 mit 11-36.
Habe noch Zeit ;-)
Bei Matthias (Schaltwerk Bikes).
fahre an meinem X1 (26") 22/36 mit 11-36, langt mir vollkommen aus im Schw./Fränkischen Wald+Allgäu, einzige was ich a bissle vermisse ist der Speed nach oben raus.
Das dachte ich mir schon.
Ich habe meinen Rahmen (2015er) auch bei Matthias gekauft. Daher wusste ich, dass er die 2013er Rahmen im 2014er Design verkauft.
Du musst auf den Lochkreis achten.
Bei 64mm am kleinen Blatt findest du auch 22er Blätter.
Das große ist meist 104mm, würde ich auch im Auge behalten.
Wenn man bei RaceFace mal Blätter nachkaufen will, man oh man die kosten.
Shmanos passen dann auch.
Beim 104er Lochkreis muss man dann etwas tricksen, ist aber kein Ding.
Und 22/36 mit 34-11 ist die gleiche Übersetzung wie 24/36 mit 36/11.
Beides kann man bei Shimano mit dem kurzen Schaltwerksschwert fahren.
22/36 mit 36/11 geht eher nicht, ist von der Kettenstrebenlänge abhängig.
Bergab sind also alle 3 Varianten gleich schnell.
Aber die Übersetzung spielt bergab weniger die Rolle.
.Habe folgende Konfigurationen am X1 ausprobiert:
24/36. und 11-36 mit GS funktioniert prima
22/36 und 11-36 mit GS funktioniert prima => je nach Hinterbaulänge!
22/36 und 11-41 mit SGS funktioniert prima
Einzig die Modifikation 15er und 17er Ritzel durch ein 16er ersetzen, verursacht bei mir genau in diesen Bereich leichte Schaltprobleme. Werde wieder auf entweder 15er oder 17er gehen.
Habe folgende Konfigurationen am X1 ausprobiert:
24/36. und 11-36 mit GS funktioniert prima
22/36 und 11-36 mit GS funktioniert prima
22/36 und 11-41 mit SGS funktioniert prima
Einzig die Modifikation 15er und 17er Ritzel durch ein 16er ersetzen, verursacht bei mir genau in diesen Bereich leichte Schaltprobleme. Werde wieder auf entweder 15er oder 17er gehen.
Das ist bei mir auch nur passiert, wenn ich vorne groß und hinten auch noch recht groß unterwegs gewesen bin.
Sobald der Hinterbau dann über ~80% eingefedert ist wurde die Kette so kurz, dass ich beim Weitertreten kurzzeitig einen anderen Gang drin hatte.