Schaltung schaltet unsauber bzw. Kette springt -> 29er Carver 920

Registriert
9. Januar 2015
Reaktionspunkte
137
Servus,

mein Bruder hat sich vor ca. nem Monat das 920er Carver gekauft und ist jetzt die ersten 100-150km damit gefahren.
Allerdings hat er mir das Problem beschrieben das die Schaltung manchmal unsauber schaltet (braucht recht lange um die Ritzel zu wechseln, bzw. springt nicht gleich weiter). Das nächste Problem wäre, dass die Kette hinten (unter Last) ohne schalten auf ein anderes Ritzel springt.
Normal ist das doch nicht?
Muss sich das ganze erstmal einlaufen bzw. sogar schon wieder nachgestellt werden?

Daten zur Schaltung:


Schaltwerk
Shimano SLX RD-M670 Shadow

Umwerfer
Shimano Deore FD-M611

Schalthebel
Shimano SL-M591 30-Gang

Kurbel
Shimano FC-M522
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Züge können sich am Anfang durchaus noch etwas längen, sollte sich aber soweit im Rahmen halten, dass es in der Regel ausreicht an den Stellschrauben an den Schalthebeln nachzujustieren. Es kann also durchaus auch bei einem Neurad notwendig sein nach einiger Zeit die Schaltung nachzustellen
 
"Beim Schalten unter Last springt die Kette"
Ich hoffe doch, dass die Kette beim Schalten springt, aufs nächste Ritzel. ;)

----

Habt ihr beim Schalten auf die kleineren oder größeren Ritzel die Verzögerung? Ein gelängter Zug wäre nur im Falle von klein nach groß der Grund.
Oft werden Schaltungen auch nur am Montageständer eingestellt, die funktioniert dann allgemein schon nicht mehr richtig gut, sobald da Last (aka Fahrer) drauf kommt.
 
Da habe ich mich vertan. :anbet: :aufreg:
Die Kette springt hinten (unter Last) ohne zu schalten auf ein anderes Ritzel.
 
Da habe ich mich vertan. :anbet: :aufreg:
Die Kette springt hinten (unter Last) ohne zu schalten auf ein anderes Ritzel.
Die einfachste Erklärung wäre, dass die Spannung nicht stimmt. Würde auch mit dem langsamen Schalten zusammenpassen. So lange du nicht sagst in welche Richtung sie springt und zäh schaltet kann man nicht sagen, ob mehr oder weniger Spannung nötig ist.
 
Die einfachste Erklärung wäre, dass die Spannung nicht stimmt. Würde auch mit dem langsamen Schalten zusammenpassen. So lange du nicht sagst in welche Richtung sie springt und zäh schaltet kann man nicht sagen, ob mehr oder weniger Spannung nötig ist.

Sie springt nach unten. (also auf das nächst kleinere Ritzel)
Ich werd die Kette also spannen müssen wenn ich richtig liege, oder?
 
Genau. Zu wenig Spannung wäre die einfachste Lösung. Am Hebel gegen den Uhrzeiger drehen, 2-3 Rasten max am Anfang.
 
Sie springt nach unten. (also auf das nächst kleinere Ritzel)
Ich werd die Kette also spannen müssen wenn ich richtig liege, oder?
Die Kette hat da eigentlich keinen Einfluß drauf es sei denn ein Kettenglied ist steif.
Sie springt nach unten. (also auf das nächst kleinere Ritzel)
Ich werd die Kette also spannen müssen wenn ich richtig liege, oder?
Die Kette hat damit nichts zu tun. Hier ist wahrscheinlich die Zugspannung zu gering.
Nochmal eine neue Einstellung der Schaltung vornehmen nach dieser Anleitung.
 
Zurück