THM Clavicula M 3 Erfahrungen?

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
697
Ort
Deutschland
Hallo,
wer fährt die THM Clavicula M3 und teilt mir seine Erfahrungen mit? Sorglos Kurbel oder wartungsanfällig? Sehr empfindlich gegenüber Steinschlag? Haltbarkeit des Innenlagers? Geräuschfrei oder knarzanfällig? Einsatzzweck: Waldwege, Forstautobahnen, einfache Singletrails, also Tour und Marathon. Ich beabsichtige die Kurbel mit XX Spider und 42/28 Abstufung zu fahren. Hat die Kurbel eine gute Kettenlinie um auch groß /groß fahren zu können? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt sorglos. Ab und an gibt's ein wenig Spiel zwischen den Kurbel. Linke Kurbel lösen, per "Handschlag" alles zusammenschieben, Schraube wieder anziehen und gut ist.

Habe noch weiter Clavicula's im Einsatz. Auch die sorglos, bis eben auf die Sache mit dem Spiel. Aber das ist jeweils mit dem Minitool, selbst unterwegs, in 30s behoben.

Ein recht heftiger Steinschlag, hat leider bei einer Kurbel zum abplatzen des Lacks geführt. :heul:
 
Ich wärm das mal wieder auf, gibts vielleicht inzwischen doch noch den ein oder anderen der Erfahrungen gesammelt hat. Liebäugel nämlich auch mit der Kurbel.
 
Eine der besten Kurbeln die ich kenne. Zudem auch noch steif.

Die Next SL bereitet vielen Probleme. Siehe unzählige Erfahrungen im Netz dazu.
 
Dann werfe ich mal eine noch leichtere Kurbel in den Thread. Tune Black Foot. Werde demnächst berichten können wie die sich macht.
 
die Aluversion ist auf jeden Fall etwas weich. Für entsprechenden Rahmen wohl OK.
 
Eine der besten Kurbeln die ich kenne. Zudem auch noch steif.

Die Next SL bereitet vielen Probleme. Siehe unzählige Erfahrungen im Netz dazu.
das betrifft ausschließlich die alte 3 fach version der next und der next sl.
ab der 2 fach version mit 120/80er lochkreis sind die probleme behoben und die aktuelle mit wechselbarem spider scheint auch 1a zu sein.
 
Hab da dennoch ein bisschen Zweifel... ;), was nicht heisst, dass die M3 unzerstörbar ist.
 
unzerstörbar? THM gibt keine Garantie auf Enduro-Einsatz. Höchstens Allmountain. Die ganz neue Next Cinch schenkt sich da auch nicht mehr viel gewichtstechnisch, damit kann man aber sehr wohl Enduro fahren.

Die Tune soll an Beta-Tester verkauft werden... ;)
 
2 erfahrungen sind ja nicht viele aber es zeigt sich trotzdem wieder, dass es ein gewaltiger unterschied sein kann ob man nur spazieren fährt, oder ob man auch an wettkämpfen teilnimmt (das unterstelle ich mal wenn von "trainingspartner" geschrieben wird).
;)
 
Da löst sich die Verklebung von der Welle.
Ist das die Verklebung der rechten Kurbel mit der Welle?
dsc00659z6ay0.jpg


Sieht eigentlich durch den umlaufenden Formschluß recht solide aus:
dsc0069691k3h.jpg
 
War bei der Vorserie. Wird bei der Charge die jetzt im April ausgeliefert wird behoben sein. Betraf auf nur die 172.5er Kurbeln.
ich übersetze das mal:

liebe radsportfreunde,
der groß angelegte feldtest hat nun mit der auslieferung der vorserie begonnen. wir können stolz verkünden, dass bereits 367 kurbeln beim endkunden angelangt sind und unter realen bedingungen zum einsatz kommen. vielen dank für ihr vertrauen in unser produkt. da dieses produkt eine gänzliche neuentwicklung mit einzigartiger fertigungstechnologie ist und wir erst noch erfahrungen damit sammeln müssen, bitten wir um ihr verständnis wenn es bei den auslieferungen der ersten monate zu diversen qualitätsproblemen kommen kann. wir arbeiten mit hochdruck daran diese probleme zu lösen und ihnen in X monaten ein ausgereiftes produkt vorstellen zu können.
mfg.
firma beliebigaustauschbar
 
Genau wegen Menschen wie dir überlege ich es mir immer mal wieder etwas zu posten was ich durch umfangreiche Recherche erfahren habe und euch daran teilhaben lassen möchte.
 
Ach nimm's dem guten Nehcuk nicht übel dass er immer so pessimistisch/sarkastisch eingestellt ist, der ist halt schon zu oft auf die Schnautze gefallen, da kann er nicht mehr anders. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
vollkommen richtig und wer so zart besaitet ist (@Alex1206 06) sollte die ignorierliste benutzen oder wirklich noch mehr darüber nachdenken ob und was er postet :lol:
auf standardisiertes herstellergeschwätz das wirklich JEDER hersteller bei problemen eines neuen produktes anbringt legt hier nun wirklich keiner wert. zumal es bekannt ist, dass nicht nur besagte firma, sondern auch viele weitere den feldtest nicht vor M3 planen, sondern die endkunden "einbeziehen". das ist nichts anderes als "geiz ist geil" im produktentstehungsprozess und das wiederum gibt dem endkunden doch ein ganz besonders gutes gefühl ;)
 
Hast keine Ahnung wie und über wen ich recherchiere und erlaubst dir mitreden zu können. Was bist du Politiker? Ende der Diskussion.
An alle anderen: Ich berichte sowie ich die Kurbel habe und im Enduroeinsatz getestet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück