CC-Talk E-T-W-R!

Sauber auf 4,5 Watt/Kg komm ich aktuell auch :daumen:
Du sollst auch nicht speziell drauf trainieren! Der CP20 ist kein Schwanzvergleich und interessiert im Rennen keinen. Es ist ein Trainingswerkzeug! Zudem wuerde ich nur Werte von gleichen Geraeten 1:1 vergleichen.
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Sauber auf 4,5 Watt/Kg komm ich aktuell auch :daumen:
Du sollst auch nicht speziell drauf trainieren! Der CP20 ist kein Schwanzvergleich und interessiert im Rennen keinen. Es ist ein Trainingswerkzeug! Zudem wuerde ich nur Werte von gleichen Geraeten 1:1 vergleichen.
Klar eben drum. Vor allem gilt das ja für die Trainingsbereiche und im Training bist du ja auch eigentlich nie in der Form wie vor nem (wichtigen) Rennen

Seit ich mit der Wattmessrolle trainiere hab ich auch nen halbwegs gutes Gefühl dafür entwickelt wie viel Watt ich auch draußen ca. Trete
 
da kommt wieder der "Wattfreie" ;)
Aber kommscho ne X9 GXP Stages fuer dein Harry kostet echt nicht die Welt... bei dem was wir hier so in die Raeder versenken, sowohl Zeit als auch Geld...
 
da kommt wieder der "Wattfreie" ;)
Aber kommscho ne X9 GXP Stages fuer dein Harry kostet echt nicht die Welt... bei dem was wir hier so in die Raeder versenken, sowohl Zeit als auch Geld...
Wenn dann an den Crosser, da würde ich viel lieber steuern und da trainiere ich im Moment auch 80%. Rennen ist da ohnehin noch mal anders.
 
Wattmessrolle würde ich nicht nehmen. Erstens ist man da nicht sonderlich flexibel und zweitens sind die teilweise extrem ungenau. Vor allem die günstigeren Modell sind z.B. nicht temperaturkorrigiert. Je nach Trainingsdauer und Außentemperatur hat man also mitunter einen extremen Shift in den Daten. Da muss man schon >1000 EUR in etwas Venünftiges wie den Wahoo Kickr investieren und dann kann man auch gleich eine richtig leise Rolle und ein separates PM kaufen. Kabelgebundene SRM (PCV) sind zur Zeit ziemlich günstig zu haben. Wenn das Kabel mal vernünftig verlegt hat, gibt es imho nichts Zuverlässigeres.

Rennen fahren einiges Profis sogar ohne pulsmesser. Da kommts drauf an WAS geht und das merkt man selber und nicht auf irgendwelche bereiche

Bei einem 2h Rennen vielleicht, bei 5h und mehr muss man schon im Auge haben, dass man in den ersten 3h nicht überdreht, da kann man sich auch als Profi recht leicht verschätzen.
 
Nen extremen Shift in den Werten bei der bkool ggü der LD beim sportarzt von Fortuna Düsseldorf konnte ich net feststellen.

Keine Ahnung wie die Bkool die Leistung bestimmt, üblicherweise ist das in der Preisklasse aber nicht wirklich zu gebrauchen. Ist aber nur angelesenes Wissen aus anderen Foren und ich habe keine Erfahrungen mit dem Gerät. Ich habe mich im Winter auch entscheiden müssen und bin letztlich bei Turbo-Muin und gebrauchtem SRM gelandet. Zusammen günstiger als die einzig gute Alternative (Wahoo) und ich kann das SRM auch draußen nutzen.
 
Der wichtigste Wattmesser ist eh das eigene Körpergefühl... Alles andere ist Ergänzung.

Am Ende zählt der Rang auf der Ergebnisliste und der Stimmt bei Marcel:daumen:
 
Stell dir vor ich wäre noch schneller... :hüpf:


1822658-fr2zzg2wla5l-sundern_hagen-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Wattmessrolle wuerde ich auch nicht nehmen. Und gerade im Rennen ist ein Wattmesser oft wesentlich aussagekraeftiger als Gefuehl. Man darf das nicht mit Puls vergleichen, da liegen echt Welten dazwischen.
Wie wurde das mal verglichen Wattmesser = Drehzahl und Puslmesser = Benzindurchflussmesser.

Beim XC ist es nur im Nachhinein interessant zum analysieren. Beim Marathon kann man sich am Berg schoen "pacen" ;)

Probleme mit den Stages? Ich habe nur gehoert, das sie Batterien auffressen. Ich habe 2 Stages und keine frisst Batterien (vllt 2 Batterien/Jahr). Aber ich habe einfach praeventiv eine Lage DuctTape drueber um sie nochmal 200%ig ab zu dichten ;)
Power2Max ist nicht doof, aber dafuer bekomme ich fast 2 Stages ;)
 
Probleme mit den Stages? Ich habe nur gehoert, das sie Batterien auffressen. Ich habe 2 Stages und keine frisst Batterien (vllt 2 Batterien/Jahr). Aber ich habe einfach praeventiv eine Lage DuctTape drueber um sie nochmal 200%ig ab zu dichten ;)
Power2Max ist nicht doof, aber dafuer bekomme ich fast 2 Stages ;)

Im Tour-Forum gibt es einen schönen Thread dazu, gefühlt jedes 2te Stages wurde mehr als 1x getauscht. Es gab aber auch Leute wie Dich, die scheinbar keine Probleme haben. Power 2Max habe ich mir jetzt auch hier im bikemarkt besorgt, damit habe ich jetzt an drei Rädern ein PM, das sollte reichen.
 
Solangsam ist es echt seltsam, da geb ich dir recht :)
Alle hacken auf Avid rum : ich hab nie Probleme
Alle haben Probleme mit Stages : meine funktionieren einfach
Vielleicht sollte ich mal Lotto spielen? ;)
Aber TourForum? Was ich alleine uber das Forum hoere... naja, ganz spezieller Verein ;)

3 Raeder mit PM ist bei mir auch das Ziel: Wettkampfrad, Trainingsrad und Crosser ;)
 
Eine Wattmessrolle wuerde ich auch nicht nehmen. Und gerade im Rennen ist ein Wattmesser oft wesentlich aussagekraeftiger als Gefuehl. Man darf das nicht mit Puls vergleichen, da liegen echt Welten dazwischen.
Wie wurde das mal verglichen Wattmesser = Drehzahl und Puslmesser = Benzindurchflussmesser.

Beim XC ist es nur im Nachhinein interessant zum analysieren. Beim Marathon kann man sich am Berg schoen "pacen" ;)

Probleme mit den Stages? Ich habe nur gehoert, das sie Batterien auffressen. Ich habe 2 Stages und keine frisst Batterien (vllt 2 Batterien/Jahr). Aber ich habe einfach praeventiv eine Lage DuctTape drueber um sie nochmal 200%ig ab zu dichten ;)
Power2Max ist nicht doof, aber dafuer bekomme ich fast 2 Stages ;)
Da bin ich anders. Im Rennen kommt bei mir das Gefühl vor allem anderen...Aber is wie überall. Jeder is da anders
 
Zurück