Fatbike Laberthread: Fragen, Antworten, Anregungen....

Sollen wir eine neuen Tread aufmachen ? Wenn ja wie geht das.

Mit der Schaltfläche oben rechts. Die ist aber nur zu sehen, wenn du dich auf dieser Seite befindest: http://www.mtb-news.de/forum/f/fat-tire-bikes.244/


Bildschirmfoto 2015-04-30 um 23.04.05.png


:)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-04-30 um 23.04.05.png
    Bildschirmfoto 2015-04-30 um 23.04.05.png
    25,8 KB · Aufrufe: 49

Anzeige

Re: Fatbike Laberthread: Fragen, Antworten, Anregungen....
Hallo @FlowinFlo, @cherokee190, @zoomer,
danke für eure Antworten.

Warum ich frage, weil ich ganz schön Fatbikebekloppt bin.
Ich liebäugle mit einem Moonlander und da heißt es auch "Moonlander" oder "Moonlander Special Ops", das mir wegen des ausgefallenen Design her gefallen würde.
Die Reifen/Felgen sind bei beiden gleich, Bud und Lou 4,8“ auf Ciown Shoe (schmalere habe ich schon). Die SRAM X-1 mit dem 28er Kurbelblatt ist genau nach meinem Geschmack, ich bin ja kein Kletterer. Da schaun mär mal, …...Optional.;)
Im EBay gibt's einen Moonlander Special zu ersteigern
 
Ich reih mich doch nicht in die Reihe der Leute ein, die Ihr Fatty (das originale Fatty) abstossen und nach ein paar Wochen krampfhaft im Bikemarkt ein neues Suchen (hehehe).

Nein, es gibt auch noch andere klasse Räder, man ist ja nicht jeden Tag Spaghetti.

Zuerst hab ich mal das Herkelmann Tria wieder aktiviert, dass gut 5 Jahre in der Garage hing, uih, das geht ab.

Und für den Sommer macht das Fatty mal Spass, aber das Enduro oder der Freerider taugen dann doch mehr auf den ruppigen Trails und im anspruchsvollem Gelände, als die dicken Flummireifen.
 
na da wurde ja in den letzten paar Monaten gefühlt 10mal so viel gebastelt wie gefahren :lol:

ich finds klasse wenn die Fatbike-Gemeinde zahlenmäßig überschaubar bleibt und das mein ich jetzt garnet negativ oder provozierend :bier:

Es hat sich nur immer wieder gezeigt, dass Fatbikes sehr schnell gekauft werden weil man meint es unbedingt haben zu müssen oder weils halt grad so IN ist, oder warum auch immer ;) um dann nach kürzester Zeit wieder verkauft zu werden o_O

Viel Erfolg beim Verkauf :daumen:

Find ich ehrlich gesagt auch ganz gut wenn nicht an jeder Ecke eins rumsteht.Man sollte sich halt im klaren sein wozu man ein Fatbike einsetzen will und dann ein passendes finden.Probefahren ersetzt sämtliche Spekulationen!
 
Find ich ehrlich gesagt auch ganz gut wenn nicht an jeder Ecke eins rumsteht.Man sollte sich halt im klaren sein wozu man ein Fatbike einsetzen will und dann ein passendes finden.Probefahren ersetzt sämtliche Spekulationen!
Man merkt halt, dass grade sehr Viele Interesse am Fatbike haben, aber nicht wissen auf was sie sich da einlassen :)

Wenn ich dann noch das Rumgejammere wegen der Lieferzeit lese, sind das ganz sicher keine fatbiketauglichen Biker, sondern eher die, die die Kiste innerhalb kürzester Zeit wieder abgeben. :D
 
na da wurde ja in den letzten paar Monaten gefühlt 10mal so viel gebastelt wie gefahren
Hehe! Nö,so viel wurde gar nicht gebastelt. Nur die Trail-Tauglichkeit hergestellt ;-) Hat ja auch alles, auch das Fahren, super Spaß gemacht!
Und wenn ich 3mal die Woche 3-4h Zeit zum Biken hätte, dann würde das Fatty auch bleiben :-)
Und wenn's nicht zum guten Preis raus geht, dann wird's mein neues zu teures Straßenrad, mit Fat-Option :-)
Rideon!
--aber warum es weiterhin besser nur wenige Fatbikes geben soll, ist mir nicht klar...
 
Man merkt halt, dass grade sehr Viele Interesse am Fatbike haben, aber nicht wissen auf was sie sich da einlassen :)

Wenn ich dann noch das Rumgejammere wegen der Lieferzeit lese, sind das ganz sicher keine fatbiketauglichen Biker, sondern eher die, die die Kiste innerhalb kürzester Zeit wieder abgeben. :D
Genau so ist es, man (oder auch Frau:)) informiert sich zu wenig oder macht auch vor dem Kauf keine Probrfahrt. Es sind die Reifen die so sehr faszinieren können, diese sind es auch die zum Fatbike-Frust führen können. Derartige Reifen und Räder wollen bedient werden und zwar mit mehr Muskelkraft als die "normalen Reifen". Man muss sich halt daran gewöhnen in letzter Reihe zu fahren.:cool:

Was zur Zeit alles an gebrauchten Fatbikes angeboten wird ist unglaublich.
 
Man muss sich halt daran gewöhnen in letzter Reihe zu fahren.:cool:

Würd ich so nicht unterschreiben, man muss zwar härter trainieren, ist aber, wenn sich der Körper drauf eingestellt hat, sicher nicht langsamer als mit den schmalen Pellen. Man muss aber dran bleiben und viel fahren damit das auch erhalten bleibt...:)
 
Würd ich so nicht unterschreiben, man muss zwar härter trainieren, ist aber, wenn sich der Körper drauf eingestellt hat, sicher nicht langsamer als mit den schmalen Pellen. Man muss aber dran bleiben und viel fahren damit das auch erhalten bleibt...:)

und wenn man dann mal wieder aufn Schmalspur Bike wechselt, dann geht das ab wie nen Race Bike :love:
 
Man muss sich halt daran gewöhnen in letzter Reihe zu fahren.:cool:

Och..nö.. würde ich so nicht sagen.
Man kann damit sogar einen Großteil der S-Works-Jünger und CC-Genossen, egal wo, vorführen..

:D8-)


Aber ja, stimmt schon. Die Reifen wollen bedient werden.

Ich finde es auch gut, wenn das Fatbike nicht ganz so Mainstream wird.
Mir reicht das schon bei den 29ern. :o
 
Ich finde es auch gut, wenn das Fatbike nicht ganz so Mainstream wird.
Mir reicht das schon bei den 29ern. :o

Ich ziehe das mal hier her, weil ich etwas loswerden möchte: Finde es auch gut, dass wohl 29+ ein Nischenprodukt bleibt, allerdings muss ich bei den Kommentaren des Mitentwickers im Stache-Faden schon ein wenig den Kopf schütteln.
Irgendwie ist es schon ein wenig "naja", wenn man von der Krampe als "nicht optimiert" spricht, wenn man selbst

a) die Hauptarbeit bei der Entwicklung (lies: Laufrad-/Reifenplattform) nicht selbst erledigen musste,
b) über zwei Jahre Zeit hatte, das Konzept zu verfeinern und
c) diese Verfeinerung auch durch die Einführung eines neuen Standards erkauft wird.

Da schmückt man sich meiner Meinung nach mit fremden Federn und so sorgen die Köpfe hinter einem eigentlich sehr attraktiven Rad dafür, dass ein Stache bei mir vermutlich nie in die engere Auswahl kommen wird.
 
Na, mach Dir mal Hoffnungen, das war nicht auf Dich bezogen. Du warst nicht der Erste und wirst nicht der letzte sein.

Glaub halt mal dem alten Staanemer was...

Ist doch schön, dass der Trend wieder nachlässt, muss ich mich nicht an die ganzen neuen Namen gewöhnen.

Und mal ehrlich, wer sein Fatbike im Frühling anschafft und vor dem Winter wieder abstößt, der hat das Beste doch verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
a) die Hauptarbeit bei der Entwicklung (lies: Laufrad-/Reifenplattform) nicht selbst erledigen musste,
b) über zwei Jahre Zeit hatte, das Konzept zu verfeinern und
c) diese Verfeinerung auch durch die Einführung eines neuen Standards erkauft wird.

d) und 2 jahre lang zeit gehabt hat abzuwarten, ob und wieviel resonanz das "original" in foren etc bekommt.

und...
die singular rooster rahmen sind im moment beim zoll, und werden noch diesen monat erhältlich sein...

gruss accu
 
Zurück