Leichtes Fully zwischen Marathon/Tour und All Mountain gesucht

Taugt die Shift Schaltung was??
Ist Race-lastig nun negativ ausgelegt?

Nicht negativ, dem eine taugt es dem andern nicht. Hängt vom Einsatzgebiet ab.

Ich bringe es mal etwas aus meiner Sicht, ich komme mehr aus der Federwegsfraktion.
Ich würde vermutlich den Berg damit hochfliegen und bei der ersten technische Stelle im Donwhill über den Lenker gehen :D

Bitte um Korrektur falls ich daneben liege.
Meist ist die Front tiefer mit einem steilen Lenkwinkel, in Verbindung mit gestreckter Sitzposition. Federweg eher gering natürlich wegen dem Gewicht.
Macht es alles im Uphill schnell oder sollte es.

Was bergauf vorteilhaft ist, fördert aber bei mir zumindest, bergab nicht das Vertrauen ins Bike. Ein flacher Lenwinkel macht es weniger nervös bei Geschwindigkeit, eine höhere Front gibt weniger ein Überschlagsgefühl.
Eine weniger gestreckte Sitzposition ermöglicht es mehr selbst aus dem Körper zu federn.

Man sollte nur erwähnen, das natürlich Fahrtechnik und Können eine große Rolle spielen, sowie was man unter Fahrspaß versteht.

Ich stehe lieber schweißgebadet am Gipfel und mit Dauergrinsen am Ende der Abfahrt, als umgedreht. Ist aber meine Vorstellung von Fahrspaß.
 
Da hast Recht. Sowas ist Geschmackssache und hängt vom persönlichen Empfinden ab. Jemand der aus der xc hardtail Ecke kommt, findet das Teil womöglich super konfortabel und Sicher bergab, jemand mit downhill background hält es vlt für unfahrbar.
Man kann definitiv damit schnell bergab fahren, es braucht halt einen präzisen, souveränen fahrer. Breiter Lenker, kurzer Vorbau, Vario nachrüsten können einiges verbessern.
 
Meine Empfehlung:

Bergamont Fastlane, wenns gestreckter sein soll. Komfortabler ist das Contrail. Beide haben eine ausgewogene Geometrie. Mit dem Fastlane, bin ich letztes Jahr ohne Probleme über die Alpen...

Die Verabreitung des Rahmens ist zwar nicht auf Niveau der "Großen", dafür besser ausgestattet. Und wie gesagt die Geos sind einwandfrei.

Alternativ:
Transalp Bikes... Haben aber nur 27,5. Das Signature mit 120mm Federweg kannst du dir zusammenstellen lassen. Am besten anrufen, beraten, und ein Angebot schicken lassen. Bin sehr zufrieden mit meinem HT.
 
Was ist es denn geworden? Habe übrigens selbst das Nerve als 650b und bin damit hoch zufrieden. Geht sehr gut bergauf und auch bergab liegt es in schnellen Passagen sehr gut, auch wurzelige/verblockte Trails gehen gut damit. Sicher kann man bergab mit mehr Federweg und abwärtsorientierter Geo immer mehr krachen lassen. Ich habe den Kauf aber nie bereut und bin im Bergischen Land damit schon fast alles gefahren. Wo ich gekniffen habe, lag es eher am Mut und dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten als am Rad.
Bei Deinem beschriebenen Fahrprofil würde vermutlich auch ein 100 mm Race/Tourenfully passen, als nette Alternative werfe ich da mal das 2015er Radon Skeen 9.0 in die Runde. Ist (noch) im Abverkauf und bietet ein sensationelles P/L-Verhältnis. Für ein Alu-29er mit unter 12 kg auch recht leicht.
Fahre es seit kurzem und bin auch damit hoch zufrieden. Ist trotz Race-Geo auch für die lange Tour tauglich (Jungfernfahrt waren 115 km hauptsächlich im Wald) und dank der größeren Räder (leichte XR 1501) machts auch im Gelände eine recht gute Figur. Natürlich sind die LR nicht für wahnsinns-Drops ausgelegt, kleinere Sprünge haben sie bei mir aber bislang gut verkraftet. Das 29er Nerve ist meiner Meinung nach ähnlich anzusehen, aber von der Geo finde ich es etwas komfortabler. Aber natürlich ist das nur subjektiv, kann nur über die Räder was sagen, die ich auch im längeren Einsatz erlebt habe ; )
Letzten Endes hilft aber nur draufsetzen und schauen, ob Du Dich wohlfühlst. In der Preisklasse kannst Du im Grunde keinen Schrott kaufen.
 
Hi!

Ich bin immer noch nicht entschieden; seit einer Probefahrt tendiere ich gerade aber zum Rotwild R.C1 FS 27.5.

Hat alles was ich will:
- Alu
- 27,5 (und keiner 29er)
- Gewicht okay
- Laut Profil optimiert auf Tour und Trail mit gewisser Eignung auch zu Marathon und Enduro

Liteville bringt ja nun auch ein Trailbike; wäre evtl. auch was, hat aber entgegen des Rotwild nur 120mm Federweg; dürfte für mich aber sogar reichen. 29er ist nichts für mich.
 
Zurück