MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Bei diesem Bike hier scheint mir das Preis-Leistungsverhältnis verdammt gut. Oder wurde da irgendwo massiv gespart ? http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-275/zr-team-275-80-le/

Verdammt gut?
Übertreibung macht anschaulich.

Das ist ein sehr einfacher Rahmen mit guten Komponenten.
Es ist ein ganz normales Angebot wie es noch diverse andere nach dem gleichen Strickmuster gibt.

Wenn du z.Bsp. ein Trek Superfly 7 für 1000 EUR findest, dann ist das ein verdammt gutes Angebot.

Aber das hier nicht.
 
Die Optik ist bekanntlich Geschmack.
Das Rad bietet recht viel fürs Geld , mehr aber auch nicht. Mir gefällt es optisch auch.
Und was die Rahmenqualtiät an meinem 29er ZR TEAM 8.0 angeht, kann ich mich wirklich nicht beschweren. Guter Durchschnitt. :D
 
Hi
Ich hoffe das passt in diesen Thread.
Könnt ihr mir bei einer Kaufentscheidung helfen?
Ich hab mich in letzter Zeit nach einem Dirtbike für Park/Street und vielleicht auch hin und wieder zum Freeriden umgesehen. Jetzt hätt ich ein Angebot gefunden das recht gut aussieht und wollte euch Fragen was ihr davon haltet. Es hat ein paar Lackabplatzer am Lenker und der Sattel lässt sich nicht verstellen da das Rohr zu kurz abgesägt wurde. Kosten würde das Bike 400€.
Danke schon mal im Voraus.
LG Oli

so siehts aus:
350_-1011225981.jpg
4tMKPFXM4E0ZkHmaoz_2_x2mKscBmaME-fxVRFJrKcI=w1190-h892-no
LctsVOR6EyMnopVVN8Laz37AixM2D6K6N7s4OHVeolI=w1190-h892-no
 
Hallo zusammen !

Ich klink mich hier mal mit ein. Und zwar geht's um ein Hardtail 27,5" bis 600 €.
Ich bin 1,74 groß, SL 81 cm bei momentan 73 Kilo. Benutzt wird das Ding vorwiegend auf Feld/Wald und Schotterwegen vllt. am Wochenende mal ne kleine Tour.

Ich weiß, viele werden hier schreiben ich soll nach nem Gebrauchten schauen oder mehr ausgeben aber für den vorläufigen Einsatzzweck möchte ich nicht mehr ausgeben und n neues Fahrrad ist mir einfach lieber;-)

Auf jeden Fall hab ich bei zwei Händlern hier mal geschaut und mir drei Räder in die engere Auswahl genommen die da wären:

Bergamont Roxtar 3.0

https://m.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/mtb-650-hardtail/bergamont-roxtar-30

Bergamont Roxtar 4.0

https://m.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/mtb-650-hardtail/bergamont-roxtar-40

Ghost Kato 3

https://m.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/mtb-650-hardtail/ghost-kato-3

die Fragen die ich mir gerade Stelle:
- Lohnt sich der Aufpreis vom Roxtar 3.0 zum 4.0 ?
- Sind die RST Gabeln wirklich schlechter als die Suntour ?
- inwiefern unterscheiden sich Suntour XCT und XCM ?
- was die Schaltung angeht hab ich das so verstanden das die Schalthebel ja maßgebend sind. Kann ich da einfach Deore Schalthebel ranmachen lassen und hab da ne direkte Verbesserung ?

Morgen hab ich Zeit bei beiden Händlern mal ne Runde zu drehen, zumindest das Ghost ist da, Bergamont hätte er nur das Roxtar 5.0 da in der Größe, geht ja erstmal drum wie man drauf sitzt.

Wahrscheinlich mach ich mich mit meinem mickrigen Budget und eher niedrigen Ansprüchen eh verrückter als nötig, und besser als mein 16 Jahre altes Phil Roggers für damals 650 Mark wird alles sein aber trotzdem wärs toll wenn ihr mir nen Tipp oder ne Entscheidungshilfe geben könntet.


Gruß
RoadrunnerGTS
 
Hallo,
ich bin absoluter Fahrradneuling. Der Umschwung auf's Fahrrad kommt auch eher a. daher dass mein Knie das Laufen nicht 100% mitmacht und b. ein Kumpel hat mich ein wenig angefixt.

Zu mir: Bin sehr sportlich. Bei den Sportarten die ich mache immer recht ehrgeizig.

Von Fahrrädern habe ich leider keinerlei Ahnung. Fahre seit 15 Jahren das gleiche Fahrrad was es zur Konfirmation gab und eigentlich auch nur noch zur U-Bahn und wieder zurück.
Ein Kumpel von mir hat eher Ahnung und hat mir zu folgendem Fahrrad geraten, da er sagt Radon hat das beste Preis/Leistungsverhältnis:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-27,5-7.0-237485/wg_id-6198

Wir benötigen diese Daten des Suchenden ! (Größe, Gewicht , Schittlänge , Wohnort)
170cm, 75kg, 77,5cm, München

Budget !
1000-max.! 1500€

Welche Anforderung stelle ich an mein MTB , wo möchte ich fahren?
Also natürlich sollte es ab und an für die Fahrt zur Isar zum grillen o.ä. genutzt werden. Hauptsächlich würde ich vermuten längere Touren Richtung Berge(50-100km) und auch das Trailfahren mit Kumpels sollte möglich sein.
Ich würde lieber jetzt etwas mehr ausgeben, und dafür ein Bike haben woran ich lange spaß habe anstatt in 1 Jahr ein neues kaufen zu müssen da mir mein aktuelles zu schlecht wird.

Welche Bike´s bin ich bereits Probe gefahren?
Keins

Als Laie frage ich mich ob nicht evtl dieses Bike mehr bietet:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-27,5-8.0-237505/wg_id-6198

Da hier immerhin schon einmal fast alles aus der XT-Serie ist. Oder merkt ein Anfänger wie ich diesen Unterschied nicht?

Gibt es noch alternativen zu Radon oder sind die wirklich so gut. Mir kommt's vor als wären vergleichbare Cube-Fahrräder rund 3-500€ teurer.

Vermutlich hätte ich auch eher zum 29er Radon tendiert, leider sind die alle ausverkauft. Mir wurde aber auch hier gesagt, dass ich hier eh nicht so einen großen Unterschied merken würde.
 
Hallo,
ich bin absoluter Fahrradneuling. Der Umschwung auf's Fahrrad kommt auch eher a. daher dass mein Knie das Laufen nicht 100% mitmacht und b. ein Kumpel hat mich ein wenig angefixt.

Zu mir: Bin sehr sportlich. Bei den Sportarten die ich mache immer recht ehrgeizig.

Von Fahrrädern habe ich leider keinerlei Ahnung. Fahre seit 15 Jahren das gleiche Fahrrad was es zur Konfirmation gab und eigentlich auch nur noch zur U-Bahn und wieder zurück.
Ein Kumpel von mir hat eher Ahnung und hat mir zu folgendem Fahrrad geraten, da er sagt Radon hat das beste Preis/Leistungsverhältnis:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-27,5-7.0-237485/wg_id-6198

Wir benötigen diese Daten des Suchenden ! (Größe, Gewicht , Schittlänge , Wohnort)
170cm, 75kg, 77,5cm, München

Budget !
1000-max.! 1500€

Welche Anforderung stelle ich an mein MTB , wo möchte ich fahren?
Also natürlich sollte es ab und an für die Fahrt zur Isar zum grillen o.ä. genutzt werden. Hauptsächlich würde ich vermuten längere Touren Richtung Berge(50-100km) und auch das Trailfahren mit Kumpels sollte möglich sein.
Ich würde lieber jetzt etwas mehr ausgeben, und dafür ein Bike haben woran ich lange spaß habe anstatt in 1 Jahr ein neues kaufen zu müssen da mir mein aktuelles zu schlecht wird.

Welche Bike´s bin ich bereits Probe gefahren?
Keins

Als Laie frage ich mich ob nicht evtl dieses Bike mehr bietet:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-27,5-8.0-237505/wg_id-6198

Da hier immerhin schon einmal fast alles aus der XT-Serie ist. Oder merkt ein Anfänger wie ich diesen Unterschied nicht?

Gibt es noch alternativen zu Radon oder sind die wirklich so gut. Mir kommt's vor als wären vergleichbare Cube-Fahrräder rund 3-500€ teurer.

Vermutlich hätte ich auch eher zum 29er Radon tendiert, leider sind die alle ausverkauft. Mir wurde aber auch hier gesagt, dass ich hier eh nicht so einen großen Unterschied merken würde.

Hallo, nein als Anfänger merkst du den Unterschied zwischen XT und SLX nicht. Den merk nicht mal ich und ich bin schon eine Weile dabei. Dein Kumpel hat insofern recht, als Radon tatsächlich die meisten Bling-Bling-Teile an ein Rad schraubt. Das macht aber noch kein gutes Rad aus, hier geht es auch um Geometrie, Rahmenqualität, Optik usw. Und da ist Radon eher Durschschnitt. Der Preisunterschied kommt daher, weil Radon keine Händler vor Ort bietet (nur ab und an sog. "Servicepartner"), die ja auch was verdienen müssen.

Wenn du ein totaler Anfänger bist, wieso glaubst du dann dass es eine gute Idee wäre ein Bike aus dem Internet zu kaufen? Das kannst du nicht probefahren und einstellen musst du es auch selber. Deshalb: Was hast du für Händler in der Nähe? Geh da hin, nimm einen Block mit, fahr Bikes Probe, schreib dir die Namen der Bikes mit genauer Modellbezeichung, Rahmengrößen und wichtigsten Daten (zB Laufradgröße, Gewicht, Preis, wie weit du die Sattelstütze rausziehen musstest, wie dir das Bike gefällt, ob die Größe passt) auf und dann kommst du nochmal wieder.
 
Hallo, nein als Anfänger merkst du den Unterschied zwischen XT und SLX nicht. Den merk nicht mal ich und ich bin schon eine Weile dabei. Dein Kumpel hat insofern recht, als Radon tatsächlich die meisten Bling-Bling-Teile an ein Rad schraubt. Das macht aber noch kein gutes Rad aus, hier geht es auch um Geometrie, Rahmenqualität, Optik usw. Und da ist Radon eher Durschschnitt. Der Preisunterschied kommt daher, weil Radon keine Händler vor Ort bietet (nur ab und an sog. "Servicepartner"), die ja auch was verdienen müssen.

Wenn du ein totaler Anfänger bist, wieso glaubst du dann dass es eine gute Idee wäre ein Bike aus dem Internet zu kaufen? Das kannst du nicht probefahren und einstellen musst du es auch selber. Deshalb: Was hast du für Händler in der Nähe? Geh da hin, nimm einen Block mit, fahr Bikes Probe, schreib dir die Namen der Bikes mit genauer Modellbezeichung, Rahmengrößen und wichtigsten Daten (zB Laufradgröße, Gewicht, Preis, wie weit du die Sattelstütze rausziehen musstest, wie dir das Bike gefällt, ob die Größe passt) auf und dann kommst du nochmal wieder.

Ok danke schonmal. Besonders das mit der Schaltung ist schonmal gut zu wissen.
Einstellen wäre nicht mal ein großes Problem. Da er meinte die Radons wären konkurrenzlos hatte ich mal nichts probegefahren(da nicht möglich). Dann schau ich später mal bei nem Händler vorbei.
 
Laut seiner Aussage reicht ein Hardtail auf jedenfall. Besonders im Bezug auf die Preisklasse.
Bei 27,5er/29er bin ich komplett offen, die Radons sind nur als 29er ausverkauft.(in meiner Größe).

Danke für die Links von Rabe-Bike. Da wollt ich nach der Arbeit mal vorbeischauen =)
 
Laut seiner Aussage reicht ein Hardtail auf jedenfall. Besonders im Bezug auf die Preisklasse.
Bei 27,5er/29er bin ich komplett offen, die Radons sind nur als 29er ausverkauft.(in meiner Größe).

Danke für die Links von Rabe-Bike. Da wollt ich nach der Arbeit mal vorbeischauen =)

Grrrr, bei dem Trek werd ich ja selber ganz wuschig....wunderschönes HT, oder nicht?
 
Grrrr, bei dem Trek werd ich ja selber ganz wuschig....wunderschönes HT, oder nicht?

Sag ich doch immer! :D

Und mit viel Potenzial, wenn man will.

Sattelstütze, Sattel, Lenker und Kassette getauscht (sind nur kleine Summen) und das Gerät kommt schon an die 11kg-Grenze.
X-King mit Light Schläuchen und wir sind bei 10,6kg.

Wenn mans weiter treibt mit LRS und Bremsen sind sogar unter 10kg drin,
mit nem Alu-HT und ohne dabei den Antrieb angefasst zu haben.
 
Sag ich doch immer! :D

Und mit viel Potenzial, wenn man will.

Sattelstütze, Sattel, Lenker und Kassette getauscht (sind nur kleine Summen) und das Gerät kommt schon an die 11kg-Grenze.
X-King mit Light Schläuchen und wir sind bei 10,6kg.

Wenn mans weiter treibt mit LRS und Bremsen sind sogar unter 10kg drin,
mit nem Alu-HT und ohne dabei den Antrieb angefasst zu haben.

Kassette tauschen und Antrieb nicht anfassen beißt sich irgendwie... :D
 
Hallo, nein als Anfänger merkst du den Unterschied zwischen XT und SLX nicht. Den merk nicht mal ich und ich bin schon eine Weile dabei. Dein Kumpel hat insofern recht, als Radon tatsächlich die meisten Bling-Bling-Teile an ein Rad schraubt. Das macht aber noch kein gutes Rad aus, hier geht es auch um Geometrie, Rahmenqualität, Optik usw. Und da ist Radon eher Durschschnitt. Der Preisunterschied kommt daher, weil Radon keine Händler vor Ort bietet (nur ab und an sog. "Servicepartner"), die ja auch was verdienen müssen.

Wenn du ein totaler Anfänger bist, wieso glaubst du dann dass es eine gute Idee wäre ein Bike aus dem Internet zu kaufen? Das kannst du nicht probefahren und einstellen musst du es auch selber. Deshalb: Was hast du für Händler in der Nähe? Geh da hin, nimm einen Block mit, fahr Bikes Probe, schreib dir die Namen der Bikes mit genauer Modellbezeichung, Rahmengrößen und wichtigsten Daten (zB Laufradgröße, Gewicht, Preis, wie weit du die Sattelstütze rausziehen musstest, wie dir das Bike gefällt, ob die Größe passt) auf und dann kommst du nochmal wieder.

@Dandelon
Isar...
räder die du probefahren könntest und solltest
https://www.rabe-bike.de/shop/giant-talon-rc-ltd.html
https://www.rabe-bike.de/shop/trek-superfly-6-29-trans-blue-2015.html
und evtl.
https://www.rabe-bike.de/shop/giant-trance-3-charcoal-silver.html
dein kumpel könnte dir sagen ob du das fully brauchst für die trails die ihr fahrt , da du dich aber als ehrgeizig bezeichnest würde es dir auch den einstieg in mehr erleichtern

Ich war jetzt mal bei Rabe-Bike. Leider war nur ein Fahrrad in meiner Preisklasse wirklich verfügbar zum Probe fahren.
https://www.rabe-bike.de/shop/cube-race-one-27-black-n-flashyellow-2015.html
Positiv war schonmal, dass ich nun weiss dass 18" mir zu groß wäre und eher 16" passt(kann man das auf andere Hersteller übertragen?)
Das Bike lässt sich für meinen Geschmack gut fahren, ABER mein einziger Vergleich ist auch ein über 10 Jahre altes 1000DM Fahrrad ohne Sattel ;)
Deshalb hätte ich gerne noch ein anderes gerne Probe gefahren um den Unterschied zu merken.

Das hier wäre noch möglich in einer anderen Filiale zu fahren:
https://www.rabe-bike.de/shop/cube-reaction-hpa-pro-29-black-n-grey-n-flashred-2015.html

Und dieses noch auf Anfrage(hier gefällt mir aber zugegebenermaßen schon die Optik gar nicht ;) )
https://www.rabe-bike.de/shop/giant-talon-0-ltd-sedanblack-matt-gloss.html

Gerade das Trek hätte mich schon interessiert wenn ihr so davon schwärmt. Gäbe es vielleicht noch im Trek Store hier, aber da natürlich 200€ teurer.
 
Positiv war schonmal, dass ich nun weiss dass 18" mir zu groß wäre und eher 16" passt(kann man das auf andere Hersteller übertragen?)

Bedingt. 18 und 16 Zoll bezeichnen ja nur den Abstand zwischen Tretlagermitte und Sattelrohroberkante und sagen noch nix über Länge und Überstandshöhe aus. Du kannst aber auf der Cube-HP die wichtigsten GeoDaten des 16' rausschreiben und das dann mit anderen Bikes vergleichen, zB mit Hilfe einer Excel-Tabelle...
 
Hallo zusammen !

Ich klink mich hier mal mit ein. Und zwar geht's um ein Hardtail 27,5" bis 600 €.
Ich bin 1,74 groß, SL 81 cm bei momentan 73 Kilo. Benutzt wird das Ding vorwiegend auf Feld/Wald und Schotterwegen vllt. am Wochenende mal ne kleine Tour.

Ich weiß, viele werden hier schreiben ich soll nach nem Gebrauchten schauen oder mehr ausgeben aber für den vorläufigen Einsatzzweck möchte ich nicht mehr ausgeben und n neues Fahrrad ist mir einfach lieber;-)

Auf jeden Fall hab ich bei zwei Händlern hier mal geschaut und mir drei Räder in die engere Auswahl genommen die da wären:

Bergamont Roxtar 3.0

https://m.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/mtb-650-hardtail/bergamont-roxtar-30

Bergamont Roxtar 4.0

https://m.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/mtb-650-hardtail/bergamont-roxtar-40

Ghost Kato 3

https://m.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/mtb-650-hardtail/ghost-kato-3

die Fragen die ich mir gerade Stelle:
- Lohnt sich der Aufpreis vom Roxtar 3.0 zum 4.0 ?
- Sind die RST Gabeln wirklich schlechter als die Suntour ?
- inwiefern unterscheiden sich Suntour XCT und XCM ?
- was die Schaltung angeht hab ich das so verstanden das die Schalthebel ja maßgebend sind. Kann ich da einfach Deore Schalthebel ranmachen lassen und hab da ne direkte Verbesserung ?

Morgen hab ich Zeit bei beiden Händlern mal ne Runde zu drehen, zumindest das Ghost ist da, Bergamont hätte er nur das Roxtar 5.0 da in der Größe, geht ja erstmal drum wie man drauf sitzt.

Wahrscheinlich mach ich mich mit meinem mickrigen Budget und eher niedrigen Ansprüchen eh verrückter als nötig, und besser als mein 16 Jahre altes Phil Roggers für damals 650 Mark wird alles sein aber trotzdem wärs toll wenn ihr mir nen Tipp oder ne Entscheidungshilfe geben könntet.


Gruß
RoadrunnerGTS





Hey Roadrunner,
Ich hab jetzt seit einem jahr das 2015er Cube Analog 27.5". Es kostet 600€ und ich bin mega zufrieden damit. Egal ob Gelände oder Straße ich komm damit super zurecht und ich kann es nur weiter empfehlen.
 
So, war jetzt gestern nochmal bei den beiden Händlern und bin doch zu der Erkentniss gekommen eher ne Preisklasse drüber einzusteigen. Wenn man sich mal anguckt was die einzelnen Komponenten kosten wenn man doch noch was nachrüsten/aufwerten will macht das für mich mehr Sinn.
Also noch n bissl sparen und bis dahin an der alten Gurke noch n bissle schrauben und basteln. Neues Tretlager wird grade eingebaut, Bilder folgen dann noch bei Interesse...
 
Auf der Suche nach nem 29" Hardtail

Ich habe mich vor wenigen Wochen schonmal hier gemeldet bzgl. meines Wunsches eines 29" Hardtails. Mein erster Gedanke war ein Selbstbau mit Nabenschaltung, was ich jedoch wieder verworfen habe. (Kosten)
Im Moment sehe ich mich nach Hardtails in der Preisklasse 1000-1500€ um.
Besonders gefällt mir das Votec VC Comp, da es wohl bei allen Tests recht gut abschneidet, ne klasse Ausstattung hat und auch noch ausserordentlich sexy ist.
Kann ich bei dem Bike zuschlagen oder sollte ich auch alternativen in betracht ziehen?

Was mir auch zusagen würde:

Votec VC Comp
Wilier 503 XN (2016)
Merida Big Nine Lite XT-DE
UNIVEGA Summit 8.0 30-G
 
Zurück