Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

die Macke der Bremsscheibe auch, was ist denn da passiert:ka:
Mönsch Leute, das is kein Showroom-Bike, das wird gefahren, bekommt Kratzer und Macken und geht auch sicher irgendwann mal kaputt, locker bleiben und tief durch die Hose atmen :D
Ich erzähl dir jetzt auch nicht, dass ich schon an der IS-Bremsaufnahme rumgefeilt hab und das Sitzrohr etwas absägen werde, nicht dass du dann noch nen Herzkasper bekommst 8-)
 
Ich seh' schon,
nach einem guten halben Jahr wird die Hälfte der Foren-Dudes kaputtgespielt sein ;)

Hoffentlich sind die Normalen da draussen etwas rücksichtsvoller ...
 

Ich hab ja die Leitung von der Sattelstütze im Rahmeninnern verlegt. Hast du am Leitungseingang nähe Steuerrohr ein Gummi verwendet?

Noch ein paar Bilder von der ersten Tour:
DSC_0395.JPG
DSC_0393.JPG
DSC_0394.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0395.JPG
    DSC_0395.JPG
    206,2 KB · Aufrufe: 15
  • DSC_0395.JPG
    DSC_0395.JPG
    206,2 KB · Aufrufe: 87
  • DSC_0393.JPG
    DSC_0393.JPG
    181,4 KB · Aufrufe: 80
  • DSC_0394.JPG
    DSC_0394.JPG
    169,6 KB · Aufrufe: 91
Noch ein paar Bilder von der ersten Tour
Mein erster Gedanke war "wo am Fatty ist der integrierte Bierflaschenkühler?";) Ein Prost auf die schönen Runden mit gelungenem Abschluss:bier:
Bei mir steht - nach dem "Einrollen/Ich such mal alle Baustellen der Stadt ab" und erstem Platten Conti FR hinten:( heute auch die erste ernsthafte Trailrunde mit dem Dude an. Schwierigkeitsgrad max 9.0 auf der nach oben offenen Bumble-Skala.:teufel:
 
Zurück vom ersten ernsthaften Traileinsatz (leider keine Fotos, dafür Fahrspaß pur:daumen:), Fazit: Das tiefe Tretlager bzw. Aufsetzen der Pedale hatte ich ebenfalls zwei Mal. Die heutigen Trails waren bis S2+, das Aufsetzen geschah auf technischen Berganstücken mit Unterarmdicken Wurzeln.
Lösungsansatz? Wie schon gesagt wurde, zum einen der 4.8er JJ (bin aber nicht bereit, den "Mondpreis" von 93 Euro zu bezahlen) und zum anderen die Bluto mit Airshaft auf 120mm Federweg erhöhen. Wahrscheinlich mache ich beides, aber auch nicht sofort.
Auf jeden Fall war es ein Genuss, dem Dude die Sporen zu geben - ich empfinde es als sehr vielseitig, es geht gut nach vorne und hat mit der Bluto eine sehr fluffige Gabel. Den Luftdruck hatte ich zwischenzeitlich von 8 auf 6,5 Bar gesenkt, werde ihn jetzt aber wieder erhöhen da bei 60cm Drops der volle Federweg ausgenutzt wurde. Ein klein bisschen Reserve hätte ich persönlich da gerne noch...das Dude taugt einfach und manche Sachen gehen fast zu einfach (Wurzelteppiche). Die technischen Bergabpassagen mit Stufen und Wurzeln haben mir heute einen gewissen Adrenalinkick gegeben, den ich mit dem 29er Fully an gleichen Stellen so noch nicht hatte. I:love:it!
P.S.: Wir hatten u.a. auch eine breite Bachdurchfahrt (bei 60% Fattyanteil) und der Spruch des Tages lautete: Fatbike, das schwimmt sogar in Milch!:D
 

Klingt doch schonmal gut, aber versuch mal die Gabel mit mehr Luft zu fahren, das kommt dem eigentlichen Fatbike-Fahrgefühl am nähesten, ich fahr die Gabel bockhart und nutz sie eigentlich nur als Unterstützung damits mir nicht die Schultergelenke raushaut :)

Gegen das tiefe Tretlager muss ich mir noch was einfallen lassen, der monsterdicke Knard wäre fürs Hinterrad eventuell ne Idee :D
 
Ja, Bummi, mehr Luft kommt in jedem wieder rein. Halt mich und uns bitte auf dem Laufenden mit Ideen zum Tretlager. Find ich gut, danke! Bist ja auch sonst einer der Aktivposten *SlimeModeOff*;)
:)
 
Klingt doch schonmal gut, aber versuch mal die Gabel mit mehr Luft zu fahren, das kommt dem eigentlichen Fatbike-Fahrgefühl am nähesten, ich fahr die Gabel bockhart und nutz sie eigentlich nur als Unterstützung damits mir nicht die Schultergelenke raushaut :)

Gegen das tiefe Tretlager muss ich mir noch was einfallen lassen, der monsterdicke Knard wäre fürs Hinterrad eventuell ne Idee :D
Geht mir beim Tusker genauso, gerade berghoch setzt die Fuhre gern mal auf.
 
Zurück