Magura MT6 rattert/stottert

KammoOnBike

A.k.a Aninaj
Registriert
17. März 2015
Reaktionspunkte
3.712
Ort
Zwischen den Hügeln
Hallo Zusammen,

meine MT6 stottert leider - Bremsleistung ist gut, Geräuche weniger. Es klingt wie ein knarzen oder vibrieren. Laut Magura könnte dies an zu niedriger Anbringung des Sattels auf der Scheibe liegen, allerdings finde ich, dass höher eigentlich nicht geht, da die Bremsbeläge dann nicht mehr voll auf der Scheibe aufliegen: Bild der Bremscheibe

Ich habe auch schon zwei Unterlegscheiben pro Seite probiert - keine Besserung.

Vielleicht doch eine andere Ursache?

Vorne fahre ich 203 hinten 180 (beides Storm SL) - vorn ist es deutlich, hinter nur minimal. Die Scheiben sehen aber nicht identisch aus...

Freue mich über Hilfe.

Janni
 
Moin,

für mich sieht das eher schon zu hoch aus, hier mal ein Foto meiner 203er Scheibe der MT4.
Ich würde die Unterlegscheiben wieder rausnehmen und ggfs. neue Beläge probieren.
Besteht das Problem schon länger oder erst kürzlich?

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 1.763
Hi,

stimmt, bei dir sitzt der Sattel tiefer als bei mir...

Das Geräusch trat nach dem Einbremsen auf. So auf der zweiten kleineren Tour. Und ist seitdem aber immer da. Die Bremse funktioniert sonst gut. Habe - da grad zu Hand - mal eine Storm, statt der Storm SL eingebaut und das Geräuch ist weg (hinten). Da Storm und Storm SL Innen exakt gleich aufgebaut sind, habe ich jetzt auch vermutet, dass es vielleicht eher die Außenseite der Scheibe ist. Deine Aussage bekräftigt das nun auch. Nur kann ich den Sattel ja nicht tiefer setzen :(

Ich werde mal die Storm die Tage etwas ausgiebiger testen und zur Not muss ich anderen Scheiben dranschrauben...
 
Tausch mal die Beläge von hinten nach vorn, ggfs. mal mit etwas Schleifpapier abziehen, ich glaube nicht, dass es an der Scheibe liegt ... Gutes Nächtle!
 
Das Schleifbild an der Scheibe von @Aninaj sieht besser aus das von @Ducsasch . Daran liegt das Problem wohl eher nicht. Probieren würde ich mal neue Beläge. In jedem Fall aber auf vernünftige Scheiben setzten (Storm). Die Storm SL fressen doch die Beläge.
 
Das Schleifbild an der Scheibe von @Aninaj sieht besser aus das von @Ducsasch . Daran liegt das Problem wohl eher nicht. Probieren würde ich mal neue Beläge. In jedem Fall aber auf vernünftige Scheiben setzten (Storm). Die Storm SL fressen doch die Beläge.
Echt? Was sieht denn daran besser aus, abgesehen davon, dass mein Material dreckig ist?
 
Hej hej,

bei mir hat die MT6 hinten auch kurz nach der Inbetriebnahme angefangen zu rattern. Allerdings nur bei geringen Geschwindigkeiten. Ich hab' kurz darauf aber das Laufrad inklusive der Scheibe getauscht (aus anderen Gründen). Nun is' es weg. Vorher war es 'ne Storm SL Scheibe, jetzt eine 4-Loch Storm für Rohloff. Ich vermute, dass es mit der Masse und Resonanzfequenzen der Komponenten zusammen hängt.

Grüße
heinzel =u}
 
Echt? Was sieht denn daran besser aus, abgesehen davon, dass mein Material dreckig ist?
Beim Aninaj stehen die Beläge minimal weiter außen und bearbeiten die ganze Scheibe, bei Dir steht am Scheibenrand eine minimale ungenutzte Kante. Nicht weiter tragisch und funktioniert deswegen sicher aber für mich nicht ganz optimal.
 
bei mir hat die MT6 hinten auch kurz nach der Inbetriebnahme angefangen zu rattern. Allerdings nur bei geringen Geschwindigkeiten. Ich hab' kurz darauf aber das Laufrad inklusive der Scheibe getauscht (aus anderen Gründen). Nun is' es weg. Vorher war es 'ne Storm SL Scheibe, jetzt eine 4-Loch Storm für Rohloff. Ich vermute, dass es mit der Masse und Resonanzfequenzen der Komponenten zusammen hängt.

Bei mir nimmt es von der Lautstärke zu, je stärker ich bremse, und ist leiser wenn ich schwächer bremse. Wie gesagt, mit der Storm scheint zumindest hinten vorerst Ruhe zu sein. Ich werde das am WE mal versuchen ausreichend zu testen (vorher wirds ned gehen). Wunder mich nur, dass das kein übliches Problem bei SL Scheiben zu sein scheint, sonst hätten ja mehr Leute Probleme damit.
 
Beim Aninaj stehen die Beläge minimal weiter außen und bearbeiten die ganze Scheibe, bei Dir steht am Scheibenrand eine minimale ungenutzte Kante. Nicht weiter tragisch und funktioniert deswegen sicher aber für mich nicht ganz optimal.

Ich hätte eigentlich andersherum gedacht, dass nämlich bei mir der ganze Belag genutzt wird und dort nicht ein Rand übrig bleibt ...
 
Ich glaube nicht, dass es allein an der Kombi Bremse-Bremsscheibe liegt. Nabe, Adapter, Gabel bzw. Hinterbau können genauso Einfluß auf das Resonanzverhalten haben.
Am Vorderrad macht bei mir die Kombi MT6 und SL Scheibe absolut keine Probleme.

Grüße
heinzel =u}
 
Ich hätte eigentlich andersherum gedacht, dass nämlich bei mir der ganze Belag genutzt wird und dort nicht ein Rand übrig bleibt ...
In Deinem Fall kann die ungenutzte Kante Geräusche verursachen, wenn die Scheibe schon deutlich abgeschliffen ist UND die Beläge fast runter sind. War bei mir mal so.
 
Hatte doch die Möglichkeit gestern noch die Storm Scheibe zu testen, leider keine Besserung, nach einer Vollbremsung auch hier gestotter/ruckeln.

Nun hab ich mir das nochmal angesesehen und die Sättel neu ausgerichtet. Danach ist bei leichtem Bremsen erstmal nichts zu hören/spüren. Nach einer Vollbremsung rattert es wieder. An den Bremssätteln schaut es so aus, als wenn die Beläge/der ganze Sattel verschoben wurde und somit nun ein Belag dichter an der Scheibe steht (kein Schleifen zu hören) und beim Bremsen die Scheibe etwas "stärker" verbogen wird. Könnte dies die Ursache des Problems sein? Nur wenn ja, wie kann sich der Sattel/Die Beläge verschieben und wie kann ich das verhindern (alles mit vorgegebenem Drehmoment monitiert!)...

Fraglose Grüße
Janni
 
Die Sattel habe ich exakt mittig positioniert und dann war auch erstmal Ruhe. Nach einer Vollbremsung (blockierte Räder) ging's dann wieder los mit dem Geratter... Daher ja die Vermutung die Sättel verschieben sich, was aber eigentlich nicht passieren dürfte, bzw. die Beläge verschieben sich... Ich weiß es nicht... :(

Bremsbeläge wollte ich tauschen, musste dann aber sehen, dass die hinteren zu hoch über der Scheibe hängen und am oberen Rand schon einen kleinen Überstand haben. Somit kann ich die nicht mehr tauschen. Soviel zu der Magura-Techniker Theorie die Sättel hängen zu tief... eher zu hoch - nur da gibts leider keine Möglichkeit zur Abhilfe... oder jemand nen Tipp?

Janni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

meine MT6 stottert leider - Bremsleistung ist gut, Geräuche weniger. Es klingt wie ein knarzen oder vibrieren. Laut Magura könnte dies an zu niedriger Anbringung des Sattels auf der Scheibe liegen, allerdings finde ich, dass höher eigentlich nicht geht, da die Bremsbeläge dann nicht mehr voll auf der Scheibe aufliegen: Bild der Bremscheibe

Ich habe auch schon zwei Unterlegscheiben pro Seite probiert - keine Besserung.

Vielleicht doch eine andere Ursache?

Vorne fahre ich 203 hinten 180 (beides Storm SL) - vorn ist es deutlich, hinter nur minimal. Die Scheiben sehen aber nicht identisch aus...

Freue mich über Hilfe.

Janni

Hi Janni,

solch ein Rubbeln und Vibrieren hatte ich auch bis dann ein Mountain-Bike-Speziladen die Storm-Scheiben einfach gegen XT-Scheiben ausgewechselt hat. Von dieser Sekunde an waren alle Probleme wie weggeblasen. Wir nehmen an, dass die Aussparungen (Löcher) der Storm-Scheiben falsch angeordnet oder zu gross sind. Der Verdacht liegt jedenfalls extrem nahe! Bastel bloss nicht an der Bremsanlage herum, mit den XT-Scheiben funktioniert die MT6 einwandfrei!

Beste Grüße

Winni
 
Die Sattel habe ich exakt mittig positioniert und dann war auch erstmal Ruhe. Nach einer Vollbremsung (blockierte Räder) ging's dann wieder los mit dem Geratter... Daher ja die Vermutung die Sättel verschieben sich, was aber eigentlich nicht passieren dürfte, bzw. die Beläge verschieben sich... Ich weiß es nicht... :(

Bremsbeläge wollte ich tauschen, musste dann aber sehen, dass die hinteren zu hoch über der Scheibe hängen und am oberen Rand schon einen kleinen Überstand haben. Somit kann ich die nicht mehr tauschen. Soviel zu der Magura-Techniker Theorie die Sättel hängen zu tief... eher zu hoch - nur da gibts leider keine Möglichkeit zur Abhilfe... oder jemand nen Tipp?

Janni
Hört sich nach den alten Performance-Belägen oder den neue Allround-Belägen an.
Beide reagieren auch bei mir nach ein kalten Vollbremsung mit Geratter.
Versuch mal die alten Endurance Beläge oder die Bremse erstmal sanft anzubremsen, nicht gleich volle Pulle ziehen und zum blockieren bringen, wirkt Wunder.
 
Ich hatte das gleiche Problem mit einer MT8. Nach Tausch der Storm SL gegen Storm Scheiben war das rattern verschwunden. Die Löcher der SL Scheibe sind einfach zu groß.
 
Uih, noch ein paar Tipps... Danke. Bisher lebe ich einfach mit dem gestotter meiner Bremse :(

Hört sich nach den alten Performance-Belägen oder den neue Allround-Belägen an.
Beide reagieren auch bei mir nach ein kalten Vollbremsung mit Geratter.
Versuch mal die alten Endurance Beläge oder die Bremse erstmal sanft anzubremsen, nicht gleich volle Pulle ziehen und zum blockieren bringen, wirkt Wunder.

Ich habe die neuen Beläge drauf, allerdings hat die Art des Bremsens keinen Einfluß. Sie "rattert" ja schon wenn ich nur aus Schrittempo ganz langsam runterbremse...

Ich hatte das gleiche Problem mit einer MT8. Nach Tausch der Storm SL gegen Storm Scheiben war das rattern verschwunden. Die Löcher der SL Scheibe sind einfach zu groß.

Hab ich auch schon probiert, hat keinen Unterschied gemacht, "ratterte" genauso, denn viel unterscheiden sich die Scheiben ja auch nicht.

Hi Janni,

solch ein Rubbeln und Vibrieren hatte ich auch bis dann ein Mountain-Bike-Speziladen die Storm-Scheiben einfach gegen XT-Scheiben ausgewechselt hat. Von dieser Sekunde an waren alle Probleme wie weggeblasen. Wir nehmen an, dass die Aussparungen (Löcher) der Storm-Scheiben falsch angeordnet oder zu gross sind. Der Verdacht liegt jedenfalls extrem nahe! Bastel bloss nicht an der Bremsanlage herum, mit den XT-Scheiben funktioniert die MT6 einwandfrei!

Beste Grüße

Winni

An sowas habe ich auch schon gedacht, war mir aber nicht so sicher, ob die XT - Scheiben mit den Belägen der MT6 kompatibel sind. Welche Beläge fährst du denn?

Danke
Janni
 
Uih, noch ein paar Tipps... Danke. Bisher lebe ich einfach mit dem gestotter meiner Bremse :(



Ich habe die neuen Beläge drauf, allerdings hat die Art des Bremsens keinen Einfluß. Sie "rattert" ja schon wenn ich nur aus Schrittempo ganz langsam runterbremse...



Hab ich auch schon probiert, hat keinen Unterschied gemacht, "ratterte" genauso, denn viel unterscheiden sich die Scheiben ja auch nicht.



An sowas habe ich auch schon gedacht, war mir aber nicht so sicher, ob die XT - Scheiben mit den Belägen der MT6 kompatibel sind. Welche Beläge fährst du denn?

Danke
Janni

Hi Janni!

Magura MT6 mit "Magura Type 7.4" Belägen + XT-Scheiben hab' ich montiert und funktioniert bestens.

Beste Grüsse

Winni
 
Die Sattel habe ich exakt mittig positioniert und dann war auch erstmal Ruhe. Nach einer Vollbremsung (blockierte Räder) ging's dann wieder los mit dem Geratter... Daher ja die Vermutung die Sättel verschieben sich...
das klingt wirklich, als würden die Sättel wandern.
Hatte das mal am HR, als ich den Bremssattel nur "handfest" angezogen hatte.
Bei Vollbremsungen treten hohe Kräfte auf, da kann ein schlecht fixierter Sattel sich schon mal bewegen.
Bei den Toleranzen hört man das dann gleich...
Probier es mal ohne Drehmomentschl., einfach mit Gefühl fest(er) anziehen.
Vielleicht zeigt ja der DMS nicht genau an o.Ä.
 
Zurück