Banshee Bikes Galerie for all :-)

Also bei mir knarzt nix. Auch ohne Fettpackung. Vielleicht einfach mal ordentlich säubern und dann mit etwas Schraubensicherung (mittelfest) gut anziehen. Fett zieht ja auch Staub an. Das kann dann auch wieder zur Geräuschentwicklung beitragen oder? :ka:
Heute is die Refraktur 6 Wochen her und es geht zum Doc. Evtl haben mich meine Banshees bald wieder und ihr seid mich los. :P
 
OK. Dann probier ich noch die Schraubensicherung. Erst hab ich alles nur "trocken" verbaut. Nach kurzer Zeit viel Geknarre. Dann mit Fett probiert. Letztens wieder leichtes Knarzen gehört. Jetzt also noch einmal mit Schraubensicherung.
Ich habe ganz zu Anfang nichts gefettet oder gesichert. Ergebnis war ein immer mal wieder auftretendes Knarzen und eine sich regelmäßig lösende Achse. Fetten der Kontaktflächen Ausfallenden/Flipchips hat eine leichte, aber keine finale Verbesserung gebracht. Tauschen der Originalachse gegen eine von DT-Swiss brachte nur zwischenzeitlich etwas, dann hat sich die Achse wieder und wieder gelöst. Seit die Kontaktflächen gefettet, die Originalachse wieder eingebaut und gesichert ist ... HIMMLISCHE STILLE (naja, bis auf das Tretlager das so langsam anfängt ...:wut: )
 
... oder, sagen wir mal 2x im Jahr, nicht gründlich genug gesäubert ... :p
Ich habe mit knarzenden Dropouts/Achsen aber ebenfalls keinerlei Probleme. Die Dropouts sind "trocken" montiert, plus bisschen Schraubensicherung. Auf die HR-Achse ab und an etwas Fett (ausser Gewinden) und gut ist eigentlich. Inzwischen ist auf der kleinen Achs-Sicherungsschraube soviel Schmörkes drauf, die löst sich nicht mehr von allein ...
 

Ok - weitere Hinweise bitte als PN:)
Sonst ist das hier zu viel OT.

Alle bislang angeschriebenen Händler haben nichts für mich brauchbares aus 2015 mehr auf Lager - auch wenn sie das in Ihren (oftmals wohl "nicht Echtzeit-") Lagerbeständen angeben oder mit tollen Preisen locken :confused: Ich habe jetzt mehrmals gelesen: "Kann ich Dir alles genauso besorgen!" und nen Tag später kam das Gegenteil dabei raus. Bernhard von Everyday26 konnte auch nur noch einen schwarzen in Large auftreiben...woher sollen die anderen dann kommen?? Es hat ja niemand zig frames direkt auf Lager (was ja auch klar ist).
Habe in England nahezu sämtliche auf der Banshee Seite gelisteten Händler angemailt. Hier und da gibts noch frames in M (mint) oder L (black). Mit Raw wirds wohl nichts mehr werden. Ist ja kein Ausschlusskriterium, aber es ist immer einen Versuch wert nochmal zu schauen. Vielleicht hätte ja hier jemand sofort gewußt, wo entsprechende frames noch lagernd sind...aber mittlerweile liegen mir interessante Angebote von 2016er Rahmen inkl. Dämpfer vor - da fällt die Entscheidung nicht mehr schwer. Warum soll ich mir nen 2015er frame holen wenn ich nichts dran spare und nicht die gewünschten Optionen (Farbe, Dämpfer) ordern kann? ;)
Von der Geometrie her sehe ich nicht die riesigen Unterschiede, bzw. 2015er und 2016er gefallen mir beide auf dem Papier - ich denke auch in Echt. Von daher....alles bestens:bier:
 
Dann nimm einen 2016er Spitfire, mit gewünschter Farbe und Dämpfer, zumal es preislich auch attraktiv erscheint! Die wesentliche Geo-Veränderung ist die Tretlagerhöhe. An den Kettenstreben, besonders Oberrohr/Reach hat sich ja kaum was gravierendes getan ... :daumen:
 
Mal eine Frage in die Runde:
fährt jemand von euch ein Spitfire V2 in small?
Und kann mir jemand sagen, ob es für kleine Damen (165cm) fahrbar ist?
Ups, heute erst gesehen ;)
Der Überstand ist ziemlich niedrig, sogar S hat noch ein Gusset zum schon kurzen Sitzrohr. Die Mutter von meinem Sohn hat sich mal drübergestellt, das sah noch sinnvoll aus, und sie ist sogar <160...
Von daher würde ich sagen, ja. Kurzer Vorbau und nicht ganz so breiter Lenker sollten das übrige tun.

Bei Interesse an einer Probefahrt - Mittelhessen ist von überall in D gleich gut erreichbar :D
 
Ups, heute erst gesehen ;)
Der Überstand ist ziemlich niedrig, sogar S hat noch ein Gusset zum schon kurzen Sitzrohr. Die Mutter von meinem Sohn hat sich mal drübergestellt, das sah noch sinnvoll aus, und sie ist sogar <160...
Von daher würde ich sagen, ja. Kurzer Vorbau und nicht ganz so breiter Lenker sollten das übrige tun.

Bei Interesse an einer Probefahrt - Mittelhessen ist von überall in D gleich gut erreichbar :D
Muss mich bei der Größe meiner Herzdame nochmal korrigieren; Sie ist 1, 56^^ kleiner Zahlendreher.
Aktuell fährt sie ein Scott Spark Contessa in S (15zoll) und das passt echt gut. Hat leider nur etwas wenig Federweg und auch nur einen ganz kurzen Dämpfer.
Der war dann bei längeren Abfahrten in unserem Urlaub kochend heiß.

Auf das Angebot mit der Probefahrt komm ich gerne mal zurück, denke es wird aber wohl erst nächste Saison..
 
@violentstorm : Du hast ja jetzt mein altes Wildcard - daran könnte Sie zumindest die Rahmenhöhe checken! :)
Das Wildcard in M hat ein 381mm Sitzrohr, 587mm Oberrohr, 409mm Reach.
Das Spitfire in S (MY13-15) hat ein 395mm Sitzrohr, 570mm Oberrohr, 407mm Reach.
Das Oberrohr ist beim M Spitfire schon etwas tiefer gezogen als beim M Wildcard und ist bei S sicher noch etwas tiefer, für mehr Überstand. Der Reach wäre im Stehen zumindest Vergleichbar. Das Oberrohr vom Wildcard wäre halt länger, bedingt durch den flacheren Sitzwinkel.
 
Hab die ausfallenden auf mittlerer Position und eine 160mm Lyrik drin; mit einer aktuellen Pike auf 150mm, tiefe Ausfallenden-Position und Fahrerin-gerechten kürzeren Kurbeln, 170mm oder sogar 165mm, könnte das durchaus hinkommen.
 
Moin Männers,

die ersten Ausfahrten (Davos, div. local Trails mit dem 2015er Spitfire liegen hinter mir. Das Ding ist scheiße....GEIL !:cool: Mein bester "Blindkauf" bisher :D
Das wollte ich in meiner endlosen Begeisterung einfach mal loswerden und villt zu der Einen oder Anderen Kaufentscheidung beitragen :daumen:

Grüße
Tobi

PS.: Moin Männers und Mädels, soweit vorhanden :lol:
 
Moin Männers,

die ersten Ausfahrten (Davos, div. local Trails mit dem 2015er Spitfire liegen hinter mir. Das Ding ist scheiße....GEIL !:cool: Mein bester "Blindkauf" bisher :D
Das wollte ich in meiner endlosen Begeisterung einfach mal loswerden und villt zu der Einen oder Anderen Kaufentscheidung beitragen :daumen:

Grüße
Tobi

PS.: Moin Männers und Mädels, soweit vorhanden :lol:

Das nennt man in Fachkreisen den Banshee-Effekt :D
 
Rrrrrischtiiiisch - der noch viel mehr zum Tragen käme wäre da ein Foto von dem Bock!
@Frorider86 : Du kannst doch nicht einfach ´n Spitfire lobhudeln ohne dass man weiss wie´s ausschaut - das geht so nicht ... :D
 
Hatte schon mal Bilder gezeigt....aber da bald (hoffentlich) die neue Kurbel da ist und das neue Gabeldesign dran ist, kommen demnächst neue entgültige Bilder :cool:

Bis dahin der "unfertige" Zustand :)

Ist man denn jemals richtig fertig mit deinem bike?:D Keine Ahnung wie oft ich schon gesagt habe, das meine bikes fertig sind....und dann....und dann....und dann...
 
Danke dir :) ...die Idee des Gefechtes ist komplett XT 2016. Also fehlt noch die passende Kurbel. In 175mm allerdings bisher ausverkauft:aufreg::D
Schlecht ist die bishergie bistimmt nicht (Leihgabe vom Bikeshop) :daumen: ...bestellt war eben die XT, die hoffentlich bald ankommt:)
 
Zurück